Live-Auftritt im Pavillon: Die sechs Finalisten stehen fest.
„Unbequem“ – so das Motto des ersten Protestsong-Contests, den Asphalt anlässlich seines 20-jährigen Jubiläums ausgeschrieben hatte.
Montag (08.09.2014) traf sich die fünfköpfige Jury, um aus den 35 Einsendungen sechs Finalisten auszuwählen, die sich auf der Jubiläumsfeier von Asphalt im Pavillon live präsentieren. (weiterlesen)
Noch bis zum 22. September 2014 sind in der Jungen Bibliothek der Stadtbibliothek Hannover, Hildesheimer Str. 12 die eingereichten Arbeiten aus dem Comic-Wettbewerb “Zwei Seiten – Nichts ist, wie es scheint” ausgestellt. Der Comic-Wettbewerb war ein Projekt im Freiwilligen Sozialen Jahr Kultur, an dem sich Jugendliche und junge Erwachsene zwischen zwölf und 24 Jahren beteiligen konnten. (weiterlesen)
Landesfinale des Wettbewerbs um besten Song gegen Alkoholmissbrauch am 19.7.2014
Musikrausch ohne Kater: Drei Bands aus Niedersachsen treten in Hannover gegeneinander an
Hannover. Mit eindringlichen Texten und selbstkomponierter Musik ein Signal gegen das Rauschtrinken setzen – das ist die Idee des landesweiten Band-Wettbewerbs Musikrausch. In regionalen Vorentscheidungen haben sich die… (weiterlesen auf Kunst Region Hannover)
Zum einen wurde “It’s M.E.” für die German Blues Challenge 2014 in Eutin nominiert, zum anderen Martina Maschke in der Kategorie weiblicher Gesang für die German Blues Awards 2014. Wer uns unterstützen möchte, kann dies durch Online-Voting unter voting.blues-baltica.de im Zeitraum zwischen 1. und 31.07.2014 tun.
(Pressemitteilung It’s M.E., Martina Maschke, Ecki Hüdepohl, 18.06.2014)
“Leaves & Trees” heißt der Gewinner des Hannover-Contests, bei dem sich am vergangenen Sonnabend (24. Mai) fünf Bands der lokalen Vorausscheidung von “Musikrausch 2014” im MusikZentrum Hannover vor knapp 200 Gästen stellten. (weiterlesen)
C. Bechstein Klavierwettbewerb 2014 für SchülerInnen der Musikschule der Landeshauptstadt Hannover
Die Musikschule der Landeshauptstadt Hannover und das C. Bechstein Centrum Hannover veranstalten im Jahr 2014 zum zweiten Mal gemeinsam den C. Bechstein Klavierwettbewerb Hannover für SchülerInnen der Musikschule. (weiterlesen)
Die Musikschule der Landeshauptstadt Hannover und das C. Bechstein Centrum Hannover veranstalten im Jahr 2014 zum zweiten Mal gemeinsam den C. Bechstein Klavierwettbewerb Hannover für SchülerInnen der Musikschule. Dieser Wettbewerb wird vom international renommierten Klavier- und Flügelhersteller mit Sitz in Berlin großzügig unterstützt. (weiterlesen)
„From the Street 2013“
Auf Streetdance vom Feinsten kann man am Sonnabend (9. November 2013) im Jugendzentrum Döhren, Peiner Straße 5, gespannt sein. Zum elften Mal stellen sich die besten StraßentänzerInnen der Stadt von zwölf bis 30 Jahren dem Wettbewerb “From the Street” – mittlerweile einem der wichtigsten und renommiertesten Events dieser Art. (weiterlesen)
„Lichtjahr“ aus Hannover gewinnt Niedersachsen-Finale von „Musikrausch“
Die hannoversche Band “Lichtjahr” hat am vergangenen Wochenende den Band-Contest “Musikrausch” gewonnen – das prämierte Alkoholpräventionsprojekt aus Osnabrück, das in diesem Jahr erstmalig Niedersachsen weit ausgetragen wurde. (weiterlesen)
„From the Street 2012“
Auf Streetdance vom Feinsten kann man am Sonnabend (17. November 2012) im Jugendzentrum Döhren, Peiner Straße 5, gespannt sein. Zum zehnten Mal stellen sich die besten StraßentänzerInnen der Stadt von zwölf bis 30 Jahren dem Wettbewerb “From the Street” – mittlerweile einem der wichtigsten und renommiertesten Events dieser Art. (weiterlesen)