Achtung – Umzug bzw. Wanderbühne! Dreimalig präsentiert im Sommer: Mittwoch, 11. Juni + Mittwoch, 09. Juli + Mittwoch, 13. August 2014
Die Kleinkunst-Wanderbühne im Zirkuszelt am Haus der Jugend, Maschstraße 22-24, 30169 Hannover.
Der Bär freut sich auf egitsul Reltsnük aus Re von nah und Umgebung.
Die Volksweisheiten erzählen von Juni bis August im Zirkuszelt am Haus der Jugend, einmal im Monat (immer der zweite Mittwoch) Komiker, Verbal- und Aktionsakrobaten, Literaten, Tänzer, Clowns, Magier & Zauberer und viele andere Kunstschaffende, die Neuigkeiten in die Welt schleudern, um sie danach gleich wieder zu vergessen. (weiterlesen)
Junge Artisten aus Niedersachsen und den Niederlanden finden sich in einem Zirkusprojekt zusammen.
Unter der Zirkuskuppel vereint sich ihre Vielfalt von Künsten rund um die Artistik. Kombiniert mit Tanz, Theater und Musik wird „Neuer Zirkus“ umgesetzt. Eingerahmt wird die Artistik mit Geschichten, Situationen und Erlebnissen aus dem Leben der Künstler. Dabei lassen ausgefallene Akrobatikfiguren die Zeit still stehen, auf dem Seil wird mit einer Lampe getanzt und am Chinesischen Mast wird Kraft mit Eleganz vereint. (weiterlesen)
Hannover, 13. Januar 2010 – Mit rund 42 000 Besuchern im November und Dezember 2009 hat die GOP Entertainment Group die Stadt Hannover zu Deutschlands Varieté-Hochburg des Winters gemacht. Europas führendes Varietéunternehmen konnte bereits in den beiden Wintermonaten bei „Made in Germany“ im GOP Varieté-Theater Hannover rund 24.500 Besucher begrüßen. (weiterlesen)
Staunen und Begeisterung beim Wintervarieté 2009/2010 „Bilder einer Ausstellung“ bis 3. Januar 2010 – NDR Fernsehen blickt am 17.12. um 16.10 Uhr live hinter die Kulissen
Hannover – Mit berauschenden Bildern, hinreißender Komik und atemberaubender Akrobatik hat das Wintervarieté „Bilder einer Ausstellung“ seit November mehrere Tausend Menschen begeistert und ist auf dem besten Wege, seine 2004 begonnene Erfolgsgeschichte fortzusetzen. Noch bis zum 3. Januar 2010 ist das gemeinsam vom GOP Varieté-Theater Hannover und dem Kleinen Fest präsentierte varietistische Meisterwerk in den berühmten Herrenhäuser Gärten zu erleben. (weiterlesen)
Die Kinder- und Jugendarbeit der Landeshauptstadt Hannover veranstaltet am 27. November 2009 um 20 Uhr im Haus der Jugend einen Varietéabend für Groß und Klein. Unter dem Motto “Wir zeigen euch unsere Künste – zeigt ihr uns euer Interesse” zeigen die Kinder und Jugendlichen aus den städtischen Einrichtungen ihre Talente. Mehr als 40 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 13 und 23 Jahren präsentieren Seiltanz, Breakdance, Rap, Bodenakrobatik, A-Capella-Gesang, Parkour und vieles mehr.
Der Einlass beginnt um 19.30 Uhr. Kurzfristige Kartenreservierungen sind unter der Telefonnummer 0511/ 168 41504 möglich. Der Eintritt ist kostenlos.
[PM LH Hannover, 26.11.2009]
Die Proben zum Wintervarieté „Bilder einer Ausstellung“ in der Orangerie Herrenhausen laufen auf Hochtouren und lassen Varietékunst auf höchstem Niveau erwarten.
Ab dem 21. November 2009 durchweht die historische Orangerie der Herrenhäuser Gärten in Hannover wieder der Zauber des Varietés. Bis zum 3. Januar 2010 sind internationale Artisten und Künstler von Weltklasseformat die Stars in „Bilder einer Ausstellung“, dem 6. Wintervarieté in Hannover-Herrenhausen, (weiterlesen)
Wintervarieté 2009/2010
21. November bis 3. Januar 2010
Ab dem 21. November 2009 durchweht die historische Orangerie der Herrenhäuser Gärten in Hannover wieder der Zauber des Varietés. Bis zum 3. Januar 2010 sind internationale Artisten und Künstler von Weltklasseformat die Stars in „Bilder einer Ausstellung“, dem 6. Wintervarieté in Hannover-Herrenhausen, das gemeinsam vom GOP Varieté-Theater Hannover und dem Festival „Kleines Fest“
präsentiert wird. (weiterlesen)
CircO präsentiert Benefiz-Gala „Zirkuszauber“ im GOP Varieté–Theater Hannover
Das Netzwerk CircO, Zentrum für Zirkuskünste, präsentiert am 5. Mai 2008 (Montag) um 18 Uhr zum dritten Mal die Benefizgala “Zirkuszauber” im GOP Varieté-Theater Hannover, Georgstraße 36. Junge Artisten aus den Kinder- und Jugendzirkusgruppen in und um Hannover haben wieder ein mitreißendes Programm gestaltet. Der “Neue Zirkus” trifft auf die alte “Rote Nasen Philosophie” und begeistert mit Akrobatik, Jonglage, Tanz und Equilibristik. (weiterlesen)
Ein ebenso festliches wie unterhaltsames Programm läuft ab dem 17. November 2007 in Herrenhausen ab: Mit einem programmatisch weit gespannten Bogen gehen die Winterfestwochen Herrenhausen in die vierte Saison: Bis zum 2. Februar 2008 versprechen sie mit insgesamt 46 Veranstaltungen hinreißende Klang- und Körperkunst, stimmungsvolle Konzerte, festliches Ambiente und kultige Kleinkunst.
Vom 17. November bis 29. Dezember präsentieren das Kleine Fest und das GOP Varieté-Theater nach den erfolgreichen Produktionen “Vivace”, Sonido” und “Traumtänzer” das Wintervarieté “la folie” mit jungen kanadischen, amerikanischen und europäischen Ausnahmekünstlern. (weiterlesen)