Videoinstallation privater Handyfilme
In einer Videoinstallation mit dem Titel “Handyfilmviewing#1” zeigen die Künstlerinnen Eva Paulitsch und Uta Weyrich private Handyfilme hannoverscher Jugendlicher.
Zu sehen ist die Installation am Sonnabend (25. April 2015), 21 Uhr, im Freizeitheim Vahrenwald, Vahrenwalder Straße 92, 30165 Hannover. Der Eintritt ist frei. (weiterlesen)
Preisfrage: Was haben „de Leineschippers“ und „Fräulein Rose“ gemeinsam?
Antwort: Bei ihren Auftritten kann man sich in Erinnerungen zurücklehnen, zuhören, mitsummen und -singen, schunkeln und lachen.
Seit 10 Jahren singen in dem gemischten Shanty-Chor “de Leineschippers“ Menschen im Alter zwischen 26 und 80 Jahren und begeistern inzwischen das Publikum in ganz Deutschland. (weiterlesen)
Das Freizeitheim Vahrenwald bietet in Kooperation mit der VHS Hannover eine zweitägige Hörspielwerkstatt an. Der Kurs richtet sich an Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren sowie deren Eltern. Mit einfachen Instrumenten wie Xylophon, Kazoo und Kalimba werden Soundtracks selbst produziert. Die TeilnehmerInnen erfahren unter anderem wie sie eine (weiterlesen)
Zur Erinnerung an den Dichter Gerrit Engelke findet am Dienstag, 14. Oktober 2014 um 18 Uhr im Freizeitheim Vahrenwald, Vahrenwalder Straße 92, eine Lesung statt.
Barbara Ellen Erichsen, Rudolf Linder, Christa Schneider und Wolfgang Grote rezitieren aus Liebes- und Nachtgedichten, Briefen und Tagebuchnotizen Engelkes. (weiterlesen)
Das Freizeitheim Vahrenwald bietet neue Kurse für Kinder im Mal-und Zeichenunterricht sowie im Ballett an.
Kunststudio Regenbogen
Unter dem Titel Kunststudio Regenbogen wird jeden Donnerstag von 15.30 bis 16.30 Uhr ein Mal- und Zeichenkurs für Kinder von sechs bis zehn Jahren angeboten. (weiterlesen)
Am Freitag (19. April 2013) präsentiert das Freizeitheim Vahrenwald “Alles getürkt!”, eine satirische Lesung mit dem Autor Osman Engin.
Beginn der Lesung ist um 19 Uhr im Freizeitheim Vahrenwald, Vahrenwalder Straße 92. Der Eintritt kostet sieben Euro. Aktiv-Pass-InhaberInnen erhalten 50 Prozent, Studenten 20 Prozent Ermäßigung. (weiterlesen)
14. Internationales Festival für orientalischen Tanz und Kultur vom 15. – 17. März 2013
Die „World of Orient“ ist seit ihrer ersten Ausgabe anläßlich der Expo 2000 europaweit eines der führenden Festivals für orientalischen Tanz und Musik. Das Festival ist fester Bestandteil im erminkalender vieler nationaler und internationaler Tanzbegeisteter und bietet exquisite Abendshows, Fachvorträge und Workshops mit internationalen Gastdozenten. (weiterlesen)
Update 11.03.3013: Osterferien-Theaterprojekt für Jugendliche entfällt
Das für die Osterferien vom 18. bis zum 22. März geplante Theaterprojekt unter dem Titel “Ich und die Anderen” des Theaterpädagogischen Zentrums Hannover (TPZ) fällt aus organisatorischen Gründen aus!
Das Theaterpädagogische Zentrum Hannover (TPZ) bietet interessierten Jugendlichen im Alter von 13 bis 16 Jahren für die erste Woche der Osterferien ein Theaterprojekt unter dem (weiterlesen)
Familien mit Kindern unter vier Jahren sollten diesen Termin nicht verpassen: Am 3. Februar 2013 lädt das Lesenetzwerk Hannover zum fünften Mal zum großen Bilderbuch-Sonntag ein. In diesem Jahr findet das Familienfest erstmals im Freizeitheim Vahrenwald statt, Vahrenwalder Straße 92. Der Eintritt ist frei. (weiterlesen)
Ein Schlagercafé mit “Fräulein Rose & Die Prickelpits” hat das Freizeitheim Vahrenwald, Vahrenwalder Straße 92, am 4. März 2012, Sonntag im Programm. Beginn ist um 15 Uhr, Einlass ab 14:30 Uhr. Im Eintritt von zwölf Euro sind ein Stück Kuchen und Kaffee enthalten. Um Voranmeldung wird gebeten; Karten können unter den Telefonnummern 0511 / 168 – 4 38 61 oder – 4 06 09 vorbestellt werden. (weiterlesen)