„Chantalle muss wech“ (Jahrgang 9/10) am Di, 8.7. und Mi. 9.7. „Sweet City in Love“ (Jahrgang 7/8) am Do, 10.7.2014
Hannover. Während in der ersten Juliwoche in der Ludwig-Windthorst-Schule der Sport im Vordergrund steht, ist es in der zweiten Woche das Theater: Mehrere Wochen haben Schüler und Schülerinnen unterschiedlicher Theatergruppen geprobt, um ihre Stücke auf der Bühne präsentieren zu können. (weiterlesen)
Bereits zum 16. wird das inklusive Theaterfestival KLATSCHMOHN in Hannover ausgetragen. Vom 2. bis 4. Juni präsentieren sich 28 Gruppen aus ganz Niedersachsen mit Sprech-, Masken-, Tanz- und Schwarzlichttheater sowie musikalischen Stücken. (weiterlesen)
Kriminalkomödie (A Tomb with a View) von Norman Robbins
Deutsche Fassung von Axel von Koss – In der freien Bearbeitung des Theaters Südstädter Komöd‘chen e. V.
Aufführungsrechte: Vertriebsstelle und Verlag Deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkomponisten GmbH Norderstedt
Verehrte Zuschauer und Freunde vom Theater Südstädter Komöd’chen e. V. (weiterlesen)
Vom 7. bis 10. Mai 2014 ist es wieder soweit, zum zwölften Mal veranstaltet das Theaterpädagogische Zentrum Hannover sein Festival. Schul-, Jugend- und Amateurtheatergruppen aus Hannover, Hildesheim und Göttingen werden ihre Darbietungen präsentieren. In diesem Jahr lautet das Motto “VERSCHWINDEN – Geschichten vom DA- und WEGsein”. Die Gruppen haben sich auf persönliche Weise mit dem Thema Verschwinden auseinandergesetzt und eigene individuelle Inszenierungen erarbeitet. (weiterlesen)
Puppentheater-Workshop für Jugendliche vom 7. bis 11. April 2014
Hannover (pkh) Im katholischen Jugendzentrum Tabor (Hildesheimer Str. 32, 30169 Hannover) tanzen in den Osterferien die Puppen. Vom 7. bis 11. April sind Jugendliche der Klassen 5-10 eingeladen zu einem Puppentheater-Workshop. Jeder bastelt sich seine eigene Puppe. Gemeinsam spielen die Teilnehmer Szenen aus Sponge Bob, Minions oder Star Wars nach und gestalten eine eigene Theater-Show daraus, die am Freitag vorgeführt wird. In den Pausen wird Fußball gespielt, gelesen oder einfach in der Sonne gesessen. Betreuungszeit ist täglich von 9 bis 16 Uhr. Die Teilnahme kostet 30 Euro, Frühstück und Mittagessen sind inklusive. Anmeldung bei Mareike Schlote unter 0511-9098619, E-Mail.Oder bei Beate Suchan unter 0511-9098610, E-Mail.
(Pressemitteilung Katholischen Kirche in der Region Hannover, Annedore Beelte, 28.03.2014)
Burleskes Komik-Theater mit Gertraud Knesebeck & Erwin Orlowski
Freitag, 7. März 2014 um 20 Uhr, Café Lohengrin, Sedanstr. 35, 30161 Hannover
Humoresk genervt ging das 13te dieses Jahrhunderts zu Neige!
Geschafft, die Unglückszahl hat keine Wunden hinterlassen, oder?!
Wieder kein Weltuntergang! (weiterlesen)
Theaterpädagogisches Zentrum Hannover
Noch bis zum 10. Februar 2014 nimmt das Theaterpädagogische Zentrum Hannover Anmeldungen für das Theaterfestival KLATSCHMOHN entgegen. Anmelden können sich Förderschul- und Inklusionsklassen, heilpädagogische Fördereinrichtungen und freie inklusive Theatergruppen, die etwas vorführen möchten. Neben Theaterstücken sind auch (weiterlesen)
Hannoversches Show Ensemble e. V., das Revue-Theater der anderen Art präsentiert das “Musik-Karussell” am Samstag, 15. Februar 2o14, 20:00 Uhr, in der Schluckstube Stube, Große Barlinge 70, 30171 Hannover (Südstadt)
Sehr verehrte Zuschauer und Freunde vom Hannoverschen Show Ensemble, im neuen Jahr 2014 startet das Ensemble zur fünften Jahreszeit, am 15.02.2014, in der Gaststätte „Schluck Stube“ – „Große Barlinge 70“, mit dem neuen Programm “Musik-Karussell”! Beginn: 20:00 Uhr (Einlass: 19:00 Uhr). (weiterlesen)
Improvisationstheater am Samstag, 7. Dezember 2013 um 20 Uhr in der Bürgerschule, Klaus-Müller-Kilian-Weg 2, 30167 Hannover
Eine lieb gewonnene Tradition ist die jährliche Weihnachtsshow des Improvisationstheaters Die 5TE DIMENSION in der Bürgerschule. In ihrer X-Mas-Show werden die Schauspieler wieder Improtheater vom Feinsten liefern. Aus den Vorgaben des Publikums agieren die SchauspielerInnen ad hoc. Egal, ob Wunschzettel, Tannenbaum oder Familienkrach…. „Weihnachten“ ist ein tolles Grundthema für jede Art von improvisierter Szene. Seid Zeitzeugen einer großartigen Unterhaltung.
Eintritt: 9,-/erm. 5,-/2,50 mit Hannover AktivPass. Kartentelefon: 0511/708985
Mehr Informationen: www.impro-5tedimension.de
(Pressemitteilung Stadtteil-Zentrum Nordstadt e.V., 18.11.2013)
Gaststätte Schluck Stube (Große Barlinge 77, 30171 Hannover-Südstadt) präsentiert erneut, wegen des großen Erfolges!
Hannoversches Show Ensemble e. V. – Das Revue-Theater der anderen Art „Sterne der Musik“ am Samstag, 14.12.2013, 20:00 Uhr
Sehr verehrte Zuschauer und Freunde vom Hannoverschen Show Ensemble,
anlässlich des großen Erfolges im Oktober 2013, lädt das Team der Gaststätte „Schluck Stube“ in der „Große Barlinge 70“, erneut seine Gäste am Sonnabend, den 14. Dezember 2013 zu einem Revue-Abend mit dem „Hannoverschen Show Ensemble e. V. recht herzlich ein. (weiterlesen)