Herzkranke Kinder zeigen ihre Bilder im Amtsgericht Hannover
In Zusammenarbeit mit der Kinderkardiologie der MHH unter der Leitung von Prof. Wessel, der Pflegedienstleitung der MHH Ulrike Wulbusch, dem Herzkind e.V., dem Präsidenten des Amtsgerichts Hannover Prof. Dr. Lessing sowie der Bildenden Künstlerin Anne Nissen präsentieren herzkranke Kinder ihre in der MHH entstandenen Bilder und Objekte in einer Ausstellung im Amtsgericht Hannover. (weiterlesen)
Konzert am Freitag, 12. Dezember 2008, 20 Uhr im Freizeitheim Ricklingen
Big Mama ist gebürtige Rumänin und seit 1970 international als Sängerin tätig. Sie kommt aus einer Musikerfamilie und begann bereits sehr früh mit ihrer musikalischen Ausbildung. Trotz ihrer „klassischen“ musikalischen Herkunft fühlte sich Big Mama immer in vielen unterschiedlichen Stilrichtungen zuhause. Ihre musikalische Bandbreite reicht von Gospel, Blues, Jazz und Rock bis hin zu folkloristischer Musik.Während ihrer 30jährigen Karriere hat Big Mama den halben Erdball bereist. (weiterlesen)
Chisato Fukai spielt eine bewegende Meditation über den Fluss des Lebens im C. Bechstein Hannover.
Morgen, Samstag, 20. September um 17 Uhr, präsentiert sich beim Bechstein Hochschulkonzert, Chisato Fukai, Studierende von Professor Gerrit Zitterbart von der Hochschule für Musik und Theater Hannover. (weiterlesen)
Festival der freien Tanzszene Hannover
Dogdance 2008, das Festival der freien Tanzszene Hannover, bietet vom 2. bis zum 5. Oktober 2008 vier Tage im Zeichen des modernen Tanzes. Das Programm umfasst Workshops und Ausschnitte aus den aktuellen Produktionen der Kompagnien von Ralf Jaroschinksi, Felix Landerer und Hans Fredeweß. Die Workshops mit den drei Künstlern finden vom 2. bis zum 4. Oktober (Donnerstag bis Sonnabend) jeweils von 18 bis 21 Uhr in der Studiobühne Tanz, Ilse-ter-Meer-Weg 7, statt. Die Abschlussveranstaltung mit zwei Vorstellungsblöcken um 14 und um 17 Uhr ist am 5. Oktober (Sonntag) in der Commedia Futura/Eisfabrik, Seilerstraße 15 D/F. Eine Podiumsdiskussion um 19 Uhr am gleichen Ort über internationale und lokale Aspekte der zeitgenössischen Tanzszene rundet das Festival ab. Dogdance 2008 wird gefördert vom Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover; die Schirmherrschaft hat Kulturdezernentin Marlis Drevermann. Mehr Informationen gibt es unter www.compagnie-fredewess.de.
[PM LH Hannover, 16.09.2008]
Ehe sich die Open-Air-Saison dem Ende zuneigt, steht am kommenden Sonntag (21. September 2008) noch einmal ein Schorsenbummel auf dem Programm. Bei hoffentlich spätsommerlichen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein erwarten zwischen 11 und 13 Uhr an den bekannten Spielorten MusikerInnen ihr Publikum. Auf dem Georgsplatz tritt das Konzert- und Swingorchester der Musikschule Nienburg auf. Der Kröpcke bietet Bigbandklänge der Freiwilligen Feuerwehr Barsinghausen und auf dem Opernplatz ist nicht nur für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt, sondern auch für Hörgenuss mit der Band “Clean, Fine & Funky”.
[PM LH Hannover, 16.09.2008]
Bei der Ausstellung „Mit Engeln möcht’ ich leben“ handelt es sich um Computergrafiken hannoverscher Friedhofsengel von Gerhard Lücke. Angeregt wurde Gerhard Lücke durch seine Beschäftigung mit dem alten künstlerischen Thema „Totentanz“. Anlässlich der Vorbereitung einer Eröffnungsrede zu einer Totentanzpräsentation eines befreundeten Künstlers, beschäftigte sich Lücke mit den vielen bekannten Totentanzvariationen der Kunst vom Mittelalter bis heute, bei denen vorwiegend eine äußerst bedrückende, deprimierende, pessimistische und angsteinflößende Stimmung übermittelt wird. (weiterlesen)
Vom 27.9.-12.10.2008 täglich von 16.00 – 20.00 Uhr in der St. Thomas-Kirche
Eröffnung mit Landessuperintendentin i.R. Frau Holze-Stäblein
“Ich las die Bibel nicht, ich träumte sie” hat der große jüdische Maler Marc Chagall einmal gesagt. 43 solcher “Traumbilder” zur Bibel zeigt die Ausstellung “Marc Chagall: Bilder zur Bibel”, die vom 27.9.-12.10.2008 in der St. Thomas-Kirche, Wallensteinstr. 32, in Hannover ausgestellt wird. (weiterlesen)
Michael Jürgs liest am 7. Oktober (Dienstag) um 19 Uhr in der Stadtbibliothek Kleefeld, Rupsteinstraße 6/8, aus seinem Buch “Wie geht’s, Deutschland? Populisten. Profiteure. Patrioten. Eine Bilanz der Einheit”. Michael Jürgs war Chefredakteur bei den Magazinen Stern und Tempo, bevor er begann, Sachbücher und Biographien zu schreiben. Seine Biographie über Axel Springer wurde verfilmt. (weiterlesen)
Nur noch wenige Karten im Vorverkauf für den 13. September 2008
Für den vorletzten Termin des 18. Internationalen Feuerwerkswettbewerbs 2008 am 13. September gibt es nur noch einige Karten in den Vorverkaufsstellen und der Hannover Tourismus Information. Eintrittskarten sind jedoch nicht mehr online buchbar oder zu reservieren. Am Veranstaltungstag bietet die Hannover Marketing und Tourismus GmbH ab 16 Uhr an der Abendkasse (Großer Garten Herrenhausen) noch etwa 500 Karten an, die, wie die ersten drei Termine des Wettbewerbs zeigten, sehr schnell verkauft sein werden. (weiterlesen)
Die Malgruppe des Kommunalen Seniorenservice Hannover in Kleefeld lädt im Rahmen der “Woche des bürgerschaftlichen Engagements” zur Ausstellung am Sonntag, den 21.09.2008, von 14 – 17 Uhr, in die Begegnungsstätte für Senioren in die Rodewaldstraße 17 ein. Gezeigt werden hauptsächlich Aquarelle und Collagen, die zum Teil auch zum Verkauf angeboten werden. Der Erlös geht an die KSH-Stiftung “Senioren in Not”.
[PM LH Hannover, 09.09.2008]