Die Figur “Storchreiher” des Künstlers Philipp Harth wurde umfangreich repariert und ist Mittwoch (17. September 2014) nach mehr als 60 Jahren an seinen früheren Standort zurückgekehrt. Die 1951 eigens für die erste Bundesgartenschau im Stadtpark geschaffene Skulptur hatte von 1952 bis 2012 an der Grundschule Entenfang (Stadtteil Ledeburg) gestanden. Bei der Entwicklung der Ausstellung zum 100-jährigen Bestehen des Stadtparks wurde der ursprüngliche Standort im Zuge der Recherchen wiederentdeckt. (weiterlesen)
Hannover: Stadtpark am Congress-Centrum. Hallo Jungs, hallo Mädels,
ich lade Euch herzlich ein mit mir HÄHNE Vorlagen zu bemalen. Es macht Spaß, kostet nix und es gibt noch was zu gewinnen. Eine Teilnehmerurkunde und eine Überraschung. Das sind dann am Schluss die 25 ausgemalten Vorlagen die im Zufallsverfahren gezogen werden… (weiterlesen auf Kunst Region Hannover)
Im Juli und August 2012 findet im Stadtparkt Hannover wieder jeden Donnerstag und Sonntag das NP-Rendevous statt. Jeweils Donnerstag von 16 bis 19.30 Uhr ist der Laatzener Künstler Miachael Hoyer mit dem Kindermalwettbewerb “Mal den Fisch bunt”.
Michael Hoyer aus Deutschland, auf seiner ersten großen Ausstellung verlieh ihm die Presse diesen Künstlernamen, den er mit Würde trägt, wird dabei sein und 30 kleine Künstler/innen werden ein original Fisch-Aquarell vom Meister Hoyer bekommen, alle 30 sind handsigniert. (weiterlesen)
Sommerfest der Gartenregion am 14. Juni 2009 mit Musik, Kleinkunst und Leckereien vom Grill
Halbzeit bei der Gartenregion Hannover: Am Sonntag, 14. Juni, wird im Stadtpark am HCC gefeiert. Auf der Wiese darf gepicknickt werden, für Würstchen und Steaks stehen Grills bereit. Als Beilage gibt es Musik und Kunst auf sieben Bühnen. Ab 11 Uhr lassen die A-cappella-Stars von Maybebop ihre Stimmen erklingen. Um 18 Uhr swingt Soul Kitchen im Park. Dazwischen Leckerbissen wie Flamenco, Irish Folk und Lesungen. Der Eintritt ist frei. Von 10 bis 20 Uhr ist der Park für das Publikum geöffnet. (weiterlesen)
Saison der beliebten Sonntagskonzerte im Rosencafé im Stadtpark beginnt
Bereits im fünften Jahr veranstaltet das Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover gemeinsam mit dem Hannover Congress Centrum die Sonntagskonzerte. Zum Auftaktkonzert der beliebten Sonntagsmatineen spielt am 7. Juni die “Jugendbigband Hannover”. (weiterlesen)
Saison der beliebten Sonntagskonzerte im Rosencafé im Stadtpark beginnt
Bereits im vierten Jahr veranstalten das Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover sowie das Hannover Congress Centrum die gemeinsamen Sonntagskonzerte. Zum Auftaktkozert der beliebten Sonntagsmatineen-Reihe spielt am 1. Juni die “Second Star Band”. Die Konzerte finden sonntags von 11.30 bis 12.30 Uhr am Rosencafé im Stadtpark statt. Der Eintritt zu den Sonntagskonzerten ist frei. Bei Dauerregen fällt die Veranstaltung aus. (weiterlesen)
Am Sonntag (6. Mai 2007) laden das Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover sowie das Hannover Congress Centrum zum Auftaktkonzert der beliebten Sonntagsmatineen-Reihe ein: Auf dem Programm stehen die “Swing Leiner”, die ihren ZuhörerInnen bekannte Swing- und Jazztitel präsentieren. Die Konzerte finden sonntags von 11.30 bis 12.30 Uhr am Rosencafé im Stadtpark statt. Der Eintritt ist zu den Sonntagskonzerten ist frei. (weiterlesen)
Kaum sind die Sommerferien vorbei, geht es mit der kostenlosen Sonntagsmatineen-Reihe im Rosencafé im Stadtpark, organisiert vom Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover sowie dem Hannover Congress Centrum, weiter. Die Konzerte finden sonntags von 11.30 bis 12.30 Uhr am Rosencafé im Stadtpark statt. Der Eintritt zu den Sonntagskonzerten ist frei. (weiterlesen)
Saison der beliebten Sonntagskonzerte im Rosencafé im Stadtpark beginnt
Der Sommer ist fast da und damit beginnt die Saison der beliebten Sonntagskonzerte im Stadtpark: Am 7. Mai laden das Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover sowie das Hannover Congress Centrum zum Auftaktkonzert der beliebten Sonntagsmatineen-Reihe ein: Auf dem Programm steht die “Second Star Band”, die ihren ZuhörerInnen bekannte Swing-, Jazz- und Poptitel präsentiert. (weiterlesen)