Sonntag, 12. Februar 2012, 17.00 Uhr, St. Augustinuskirche, Göttinger Chaussee, 30459 Hannover
“Von Frühling und Nachtigallen”
Internationales Konzert mit einer Welturaufführung für Sopran, Klavier und Orgel mit Werken von Händel, Scarlatti, Mozart, Rossini, Saint – Saens und der Welturaufführung „Vokalise“ von Marco Lo Muscio (*1971) von
Martina Doehring (Lübeck) und
Aivars Kalejs (Domorganist zu Riga/Lettland) (weiterlesen)
Seit über 20 Jahren findet das traditionelle Weihnachtskonzert der Humboldtschule in der St. Augustinuskirche statt. Auch dieses Mal konzertierten 100 Schülerinnen und Schüler zusammen mit ihren Lehrerinnen und Lehrern in verschiedenen Musikgruppen: Schulorchester, Bläserensemble, Lehrerchor, Chöre der 5. bis 12. Klassen und als Premiere die Christmas Combo… (weiterlesen auf „Fidele Dörp”)
Sonntag, 13. November 2011, 17.00 Uhr, Eintritt frei
Mit großen Orgelwerken von Felix Mendelssohn Bartholdy, Johann Sebastian Bach und Louis Vierne setzt Dmitry Bondarenko aus Wien die Tradition der internationalen Orgelkonzerte an der Lobback-Orgel in Hannover-Ricklingen fort. (weiterlesen)
Albert Schweitzer Konzert von 1928 in Frankfurt am Main am Sonntag, 16. Januar 2011, 17.00 Uhr in St. Augustinus, Göttinger Chaussee 145, 30459 Hannover
Albert Schweitzer (1875-1965) gehört zu den großen Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. In einer großen Stern-Umfrage in Deutschland aus dem Jahr 2003 steht Schweitzer nach Gorbatschow, Mandela und Mutter Teresa auf dem sechsten Rang. Der Physiker Albert Einstein hielt Schweitzer für den größten Menschen des 20. Jahrhunderts. (weiterlesen)
Vortrag mit Orgelmusik
Dienstag, 26. Oktober 2010, 19.30 Uhr
St. Augustinuskirche, Göttinger Chaussee 145, Orgelempore
Wer ist Albert Schweitzer? Einstein hielt Schweitzer für den größten Menschen des 20. Jahrhunderts. Churchill nannte ihn sogar das “Genie der Menschlichkeit”. In einer großen Umfrage 2003 in Deutschland steht Schweitzer nach Gorbatschow, Mandela und Mutter Teresa auf dem sechsten Rang. Weltberühmt und heute doch weitgehend unbekannt. (weiterlesen auf „Fidele Dörp”)
Sonntag, 26. September 2010, 17.00 Uhr
Zum 325. Geburtstag von Johann Sebastian Bach findet in der St. Augustinuskirche, Göttinger Chaussee 145, 30459 Hannover, am kommenden Sonntag um 17.00 Uhr ein Konzert für Orgel und Violine statt. Es erklingen ausschließlich Werke von Bach. Auf der berühmten Lobback-Orgel spielt Dmitry Bondarenko aus Wien die Passacaglia, Präludium und (weiterlesen)
Konzert am Sonntag, 30. Mai 2010, 17.00 Uhr in der St. Augustinuskirche, Göttinger Chaussee 145, 30459 Hannover
Trompete / Jazztrompete -Yevgeniy Goryanskyy
An der Lobback-Orgel / E-Piano – Christian Gläsker
Werke von J. S. Bach, G. F. Händel, O. F. Lindberg, G. Torelli sowie jazzige Improvisationen über bekannte Choralmelodien. Eintritt frei! (weiterlesen)
Sonntag, 16. August 2009, 19:30 Uhr
Vater und Sohn – Konzert für Orgel und Violine
Es werden Werke aus „Bach-, Muffat-, Scarlatti- und anderen Familien” aufgeführt. Ausführende: Alexander Bondarenko, Violine (Hildesheim) und Dmitry Bondarenko, Orgel (Wien). Der Eintritt ist frei! Um eine Spende zur Deckung der Kosten wird gebeten. Beide haben schon mehrmals in St. Augustinus konzertiert. (weiterlesen)
Sonntag, 21. Juni 2008, 10:30 Uhr, St. Augustinuskirche, Göttinger Chaussee 145, 30459 Hannover

Winfried Dahn und Karl-Ernst Sittel (Foto: Christa Dahn)
Kantorengottesdienst mit Wechselgesängen und Orgelmusik von Georg Friedrich Händel zum 250. Todestag. Mit Kantor Karl-Ernst Sittel und Winfried Dahn an der Lobback-Orgel [Horst Lerch]
St. Augustinus
Sonntag, 14. Dezember 2008, 17.00 Uhr
Orgelvesper “magnificat” zum 3. Advent in St. Augustinus mit Prof. Dr. Ulrich Riedl als Kantor und an der Lobback-Orgel.
Die Liturgie hält Pater Heinz Weierstraß SDB.
(weiterlesen)