“Mixed Voices” und “Good News”
Freitag, 30. November 2012, Beginn: 20:00 Uhr, Michaeliskirche, Stammestraße 57, 30459 Hannover
Der hannoversche A-cappella-Chor “mixed voices” besteht seit 1998 und zählt über 30 Mitglieder aller Stimmlagen. Unter der kompetenten Leitung von Annika Völlering und Frieder Schmidt hat sich das (weiterlesen)
Rock am Camp – so könnte das Motto für das erste Jugendrockfestival auf dem Gelände des Jugendzentrums Camp in Vahrenheide (Peter-Strasser-Alle 5-7, 30179 Hannover) lauten. Am Freitag (31. August 2012) ab 18 Uhr und Sonnabend (1. September) ab 15 Uhr treten jeweils bis 22 Uhr zwölf regional bekannte Bands auf. Von Reggae bis Rock und elektronischer Musik ist alles vertreten. Dabei sind am Freitag Rockmobil, Giw und Sergey, Die Schergen, Shot Dog, Inzane Rom; am Sonnabend Fairytale, Männer WG, Pluspunkt, Ray 22, Lichtjahr, Not Endless, Symbiotic Systems. Wer am Abend nicht nach Hause fahren will, kann auf dem Gelände zelten. Die kulinarische Versorgung ist gesichert. Der Eintritt ist frei. Das Festival wird veranstaltet vom städtischen Fachbereich Jugend und Familie, Bereich Kinder- und Jugendarbeit.
[Pressemitteilung LH Hannover, 06.07.2012]
Wilhelm-Schade-Schule und Heinrich-Ernst-Stötzner-Schule präsentieren: Open-Air-Konzert der dänischen Jacob Jensen Band
Hannover. Die dänische Jacob Jensen Band spielt am Freitag, 23. September 2011, auf dem Schulhof der Heinrich-Ernst-Stötzner-Förderschule in Hannover-Groß Buchholz. Zu hören sein wird feinster tanzbarer Pop-Rock aus eigenen und gecoverten Songs. Konzertbeginn ist um 10.30 Uhr in der Neuen Landstraße 4. (weiterlesen)
Eine Blank-Veröffentlichung und ein Livegig stehen bevor
Björn Grote, Lars Hansen und Carlo Kallen vom Trio Blank aus Hannover haben statt nur zu Saufen am verlängerten Himmelfahrtswochenende sechs neue Stücke im Sportstudio Linden live aufgenommen. Nur noch Gesangsaufnahmen, ein paar Gitarrenoverdubs und ein fetter Mix, dann werden sich Blank mit ihrem ersten Album sehen und hören lassen. (weiterlesen)
Damit Hannover wirklich nicht einschläft, haben wir, Blank, wieder ein schönen aufrüttelnden Abend für Euch!
Wir sind wieder mit einem extremen Trio aus den USA in Hannover tätig. Wenn, dann eben richtig: Diesmal mit VICTIMS FAMILY
Victims Family (California, USA) // Hardcore-Punk-Funk-Jazz…) und Blank (Hannover // Alternative Rock) am Mittwoch, 28.04.2010 // 20.00 Uhr // Bei Chez Heinz (Liepmannstraße / beim Fössebad, 30449 Hannover) (weiterlesen)
Exclusives Brauhaus Live Special – 26.02.2010 ab 20h
Die Newcomer aus Gehrden bringen das Brauhaus erneut zum Beben. Trotz Castingstress natürlich mit dabei: Frontsänger und Gitarrist Cyril Krueger, Favorit der Castingshow “Unser Star für Oslo” bei Pro7. Wer die letzte Show im TV verpasst hat, kann Cyril an diesem Abend endlich mal live erleben! (weiterlesen)
Der Pianist Christoph Münch wird ab dem 15. Februar 2008 an der Musikschule Hannover im Fachbereich Jazz, Rock, Pop Klavierunterricht geben. In diesem Bereich sind auch noch Plätze frei. Münch ist darüber hinaus Dozent an der Hochschule für Musik und Theater Hannover. Mehr zum neuen Lehrer der Musikschule gibt es unter www.pianojazz.de.
[PM LH Hannover, 07.02.2008]
Tipp: Donnerstag, 20.03.2008, ab 21:00 Uhr, Philharmonie/Hannover: “the Backdoormen“ – Live
Am diesjährigen Gründonnerstag feiern wir den Frühlingsanfang mit einem besonderem Highlight: Nach einer kleinen Pause startet die Hannoveraner Doors-Tributeband „the Backdoormen“ mit der „Sixties Flower Power Party“ in der Philharmonie in ihre Konzertsaison. Für Rock und Blues Liebhaber und Fans der guten alten 68er ein absolutes Muss! Die Backdoormen haben ihr Programm noch einmal überarbeitet, dazu werden sicher auch wieder einige Gastmusiker auf der Bühne stehen. (weiterlesen)
26.10.07 in der Philharmonie und am 17.11.07 im Alten Bahnhof Anderten – Konzertbeginn jeweils um 21.00 Uhr
The Backdoormen, die geniale tribute band präsentiert die Musik einer der erfolgreichsten Rock-Bluesbands aller Zeiten… THE DOORS. Mit ihrem druck- und stimmungsvollen Live-Sound vermitteln sie jedem Publikum das Feeling und die Präsenz einer Doors Performance.
Für die vierköpfige Formation ist „covern eins zu eins“ ausgeschlossen. Vielmehr liegt ihr besonderer Reiz in der Improvisation indem sie Authentizität und eigene Note miteinander vermischen. Bei aller Spontaneität soll das feeling des jeweiligen Songs natürlich nicht verloren gehen, weshalb sich das Improvisieren größtenteils auf die Solo-Parts beschränkt. (weiterlesen)
Freitag, 13. Oktober 2006, 20.00 Uhr / Wettberger Kulturgemeinschaft Katakombe
“Mabucco” besteht seit über 15 Jahren und bedeutet keine Oper, sondern eine Rock – Hymne. Drei Männer und eine Frau präsentieren mit einer Bassgitarre, Gitarre und Keyboard einen Dreistimmigen Satzgesang aus der Oldieecke – die unvergesslichen Beatles, Denver, Joe Cocker… Wir laden Sie zu einem stimmungsvollen, vergnüglichen Abend ein.
Eintritt: 9,- Euro. Vorbestellung unter: Tel & Fax 0511 / 434460, Email