Der Kunstverein hub:kunst.diskurs e.V. präsentiert zwischen dem 16. November und dem 18. Dezember 2011 das Kunst- und Ausstellungsprojekt support >> Eike Bohlken >> Jürgen Mau: Begriffe werden Bilder
Zur Eröffnung lädt der Kunstverein hub:kunst.diskurs e.V. herzlich ein: am Mittwoch, 16. November 2011 um 19.30 Uhr.
In der Blauen Halle der EISFABRIK (Seilerstraße 15 D, 30171 Hannover) wollen wir (weiterlesen)
26.09.2010 – Walter Benjamin 70 Jahre tot / Gedenkfeier des SCHUPPEN 68
26.09.2010, Hannover, 12 Uhr. Hannah-Arendt-Geburtshaus, Am Lindener Marktplatz 2
Am 26.09.1940 nahm sich der Philosoph Walter Benjamin auf der Flucht vor den Nazis in
Frankreich das Leben. Aus diesem Anlass veranstaltet der SCHUPPEN 68 am 70. Todestag des großen Philosophen und Aufklärers am Geburtshaus seiner früheren Freundin Hannah Arendt eine kleine Gedenkfeier. (weiterlesen)
Samstag, 10. April 2010 – 11.00 Uhr im Künstlerhaus, Sophienstraße 2, Hannover
Sandra Scherreiks (Universität Hamburg)
Die Vorstellung, ideale Städte entwickeln zu können, ist seit Thomas Morus „Utopia“ populär. Stadtplanerische Überlegungen, wie diese Utopien umzusetzen seien, veränderten sich mit den politischen und technischen Rahmenbedingungen. Nach einem historischen Überblick werden die im Lauf des 19. Jh. aufkommende Gartenstadt-Idee und die zu Beginn des 20. Jh. von Le Corbusier vorgelegten Stadtplanungen vorgestellt und auf ihre Zukunftsfähigkeit hin diskutiert. Der Eintritt ist frei. Diese Veranstaltung findet statt im Rahmen des Festivals der Philosophie
[PM Bildungsverein – Soziales Lernen und Kommunikation e.V., 06.04.2010]