Kurt Schwitters. Color and Collage
Ausstellung aus dem Sprengel Museum Hannover erhält Auszeichnung in der Kategorie „Beste monografische Museumsausstellung“ in den USA zwischen Juni 2010 und Juni 2011
Seit mehr als 25 Jahren verleiht die US-amerikanische Sektion des Internationalen Kunstkritikerverbands (AICA/USA) Auszeichnungen an Künstler, Museen und Kuratoren für herausragende Ausstellungen. (weiterlesen)
Das Sprengel Museum Hannover zeigt den Film »Zwiebelfische – Jimmy Ernst, Glücksstadt – New York«
1935: Jimmy Ernst, Sohn des Surrealisten Max Ernst und dessen Frau Louise Straus, beginnt mit 15 Jahren eine Lehre als Schriftsetzer in der Druckerei Augustin in Glücksstadt. In einer Zeit der Verfolgung und der Bedrohung entdeckt Jimmy seine Liebe für die Welt der Zeichen. (weiterlesen)
Bewerbung für 2012
Die Niedersächsische Sparkassenstiftung und das Land Niedersachsen gewähren einer niedersächsischen bildenden Künstlerin oder einem Künstler einen einjährigen Stipendienaufenthalt in New York. Das Stipendium ist an das International Studio and Curatorial Program (ISCP) angebunden. Ziel dieser Förderung ist die Ausbildung junger Kunstschaffender. (weiterlesen)
New York-Stipendium 2011 vergeben
HANNOVER. Die Niedersächsische Sparkassenstiftung und das Ministerium für Wissenschaft und Kultur haben gemeinsam das New York-Stipendium 2011 der in Braunschweig lebenden Künstlerin Jacqueline Doyen zuerkannt. (weiterlesen)
JAZZ Talk bei C. Bechstein Centrum Hannover
Jazzfans bietet sich am Freitag, 9. Oktober ab 19.30 Uhr im C. Bechstein Centrum Hannover (Königstraße 50 A) in einer Mischung aus Konzert und Talk ein außergewöhnlich tiefer Einblick in die amerikanische Jazzszene: Ayako Shirasaki, die in New York lebende und musizierende Jazzpianistin japanischer Herkunft stellt ihr neues Album „Best of 1st International Jazz Solo Piano Festival 2009“ vor. (weiterlesen)
Claudia Kapp kann zwölf Monate in der Kunstmetropole arbeiten
Die Niedersächsische Sparkassenstiftung und das Ministerium für Wissenschaft und Kultur haben gemeinsam das New York-Stipendium 2010 an die in Hannover lebende Künstlerin Claudia Kapp vergeben. (weiterlesen)
Niedersachsen in New York
HANNOVER. Die Niedersächsische Sparkassenstiftung und das Land Niedersachsen gewähren einer niedersächsischen bildenden Künstlerin oder einem niedersächsischen bildenden Künstler einen einjährigen Aufenthalt in New York, der an das International Studio and Curatorial Program (ISCP) angebunden ist. (weiterlesen)
NewYork-Stipendium 2009 für Künstlerpaar Lotte Lindner und Till Steinbrenner
HANNOVER. Die Niedersächsische Sparkassenstiftung und das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur haben gemeinsam dem hannoverschen Künstlerpaar Lotte Lindner, Jahrgang 1971, und Till Steinbrenner, Jahrgang 1967, das New York-Stipendium 2009 zuerkannt. (weiterlesen)
Niedersachsen in New York
HANNOVER. Die Niedersächsische Sparkassenstiftung und das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur haben jetzt gemeinsam der hannoverschen Künstlerin Bettina Cohnen das New York-Stipendium 2008 zuerkannt.
Das zwölfmonatige Stipendium, das an das International Studio and Curatorial Program (ISCP) in New York angebunden ist, beginnt am 1. Januar 2008 und beinhaltet einen monatlichen Zuschuss in Höhe von 1.100 Euro. Außerdem stellen die Niedersächsische Sparkassenstiftung und das Kulturministerium für diesen Zeitraum in New York ein Atelier und eine Wohnung zur Verfügung und übernehmen Reise- und Transportkosten. (weiterlesen)