“Gartenklänge” erfüllen die Gartenregion Hannover
Hannover – In den Gärten und Parks der Region Hannover ist die Muse zu Hause: Musik, Gesang und Wort erfüllen die Gartenregion Hannover und setzen in der Veranstaltungsreihe “Gartenklänge” – ergänzend zu Trompetenbaum, Glockenblume und Küchenschelle – ganz eigene Noten:
In den Mauergärten der Fakultät für Architektur und Landschaft der Leibniz Universität Hannover erklingt am Sonntag, dem 24. Juni, um 11.00 Uhr, die Musik von Klarinette, Flöte und Oboe, Fagott und Horn. Mit diesen Instrumenten setzt das Uhlemeyer Quintett den klangvollen Rahmen für einen Vortrag des Musikwissenschaftlers Walter Salmen über die “Klingende Natur” und Musik in den Gärten der Neuzeit. (weiterlesen)
Ab dem 03.06.07 starten die neuen Zeichenkurse im Berggarten der Herrenhäuser Gärten
Ist der Frühling nicht eine herrliche Zeit? Man schlendert durch die endlich angenehm temperierte Luft, lässt sich durch die Sonnenstrahlen positiv stimmen und rund herum explodiert die Natur. Saftiges Grün arbeitet sich in Richtung Sonne nach oben, um ja keinen der lebenswichtigen Strahlen zu verpassen. (weiterlesen)
Das Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover zeigt vom 7. Mai bis zum 5. Juni 2006 eine Gruppenausstellung von Rüdiger Peglow, Cornelia Urban, So-Ah Yim in der Städtischen Galerie KUBUS Hannover unter dem Titel “Erinnerung an die Natur”. Sie haben an der Hochschule für bildende Künste in Braunschweig studiert und waren alle drei MeisterschülerInnen bei Lienhard von Monkiewitsch, der zuvor in der Städtischen Galerie Kubus gemeinsam mit der Galerie “Vom Zufall und vom Glück” ausgestellt hat. Die Ausstellung in der Galerie “Vom Zufall und vom Glück” ist weiterhin zeitgleich mit dieser Ausstellung zu sehen. (weiterlesen)