Ab September bietet die Musikschule der Landeshauptstadt Hannover wieder Schnupperkurse für Blockflöte und Viola la Gamba an.
In den Stadtteilen Linden, Südstadt, Ricklingen, List und Kronsberg können an jeweils sechs Terminen praktische Erfahrungen mit der Blockflöte gesammelt werden. Der Blockflötenunterricht ist bereits für Kinder ab fünf Jahren geeignet, teilnehmen können aber auch Jugendliche und Erwachsene. Musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. (weiterlesen)
HANNOVER. Am Freitag, den 22. August 2008 um 19.30 Uhr verleiht der Niedersächsische Minister für Wissenschaft und Kultur, Lutz Stratmann, den Praetorius Musikpreis Niedersachsen in der Staatsoper Hannover.
In diesem Jahr wurden die bisherigen Kategorien “Preis für herausragende künstlerische oder wissenschaftliche Leistung” (dotiert mit 10.000 Euro), “Förderpreis” (dotiert mit 5.000 Euro) und “Preis für Ehrenamtliches Engagement” (dotiert mit 5.000 Euro) um die Kategorien “Internationaler Friedensmusikpreis” (dotiert mit 10.000 Euro), “Musikinnovationspreis” (dotiert mit 8.000 Euro) und “Niedersächsischer Kompositionspreis” (dotiert mit 8.000 Euro) erweitert. (weiterlesen)
Sonntag, 31. August 2008 um 10:30 Uhr
Festliche Musik zum Patrozinium 2008 mit Kantor, Sopran und Orgel
Im Festgottesdienst werden Werke für Sopran und Orgel von Nicolas Jacques Lemmens (Laudate Dominium de coelis, Psalm 148), vom Komponisten und Musikdirektor an der Kath. Westminster Cathedral in London, Colin Mawby, geb. 1936, das wirkungsvolle Ave Maria und englische Orgelmusik von P. E. Fletcher, W. Faulkes u. a. neben Wechselgesängen aus dem Gotteslob aufgeführt. [Horst Lerch] (weiterlesen auf „Fidele Dörp”)
ICH BIN AUS DEM TAG GEFALLEN
Texte von und Mit Marie-Luise Plat und Christa Eschmann
Dazu Tangos von Astor Piaziolla mit Christa Eschmann, Querflöte
Samstag, 20. September 2008, 16.00 Uhr
GEDOK – Ausstellungsebene im SofaLoft, Jordanstr. 26 (weiterlesen)
Was sucht der Frosch in den Pferdehaaren?
Gesprächskonzert zum Anfassen mit der Streicherakademie Hannover u.L.v. Marie-Luise Jauch und der Kinderbuchautorin Eva Korhammer für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren
Die im Jahr 2003 gegründete Streicherakademie Hannover geht erfolgreich neue Wege in der Ausbildung auf Streichinstrumenten. Intensive Unterrichtsarbeit und die Möglichkeit, sehr früh im Streichorchester mitspielen zu dürfen, sind dabei wichtige Motivationshilfen. (weiterlesen)
Praetorius Musikpreis 2008 mit neuen Preiskategorien
HANNOVER. Am Freitag, den 22. August 2008 um 19.30 Uhr verleiht der Niedersächsische Minister für Wissenschaft und Kultur, Lutz Stratmann, zum zweiten Mal den Praetorius Musikpreis Niedersachsen in der Staatsoper Hannover.
In diesem Jahr wurden die bisherigen Kategorien “Preis für herausragende künstlerische oder wissenschaftliche Leistung” (dotiert mit 10.000 Euro), “Förderpreis” (dotiert mit 5.000 Euro) und “Preis für Ehrenamtliches Engagement” (dotiert mit 5.000 Euro) unter Umwandlung der bisherigen “Sonderpreise” um die Kategorien “Internationaler Friedensmusikpreis” (dotiert mit 10.000 Euro), “Musikinnovationspreis” (dotiert mit 8.000 Euro) und “Niedersächsischer Kompositionspreis” (dotiert mit 8.000 Euro) erweitert. (weiterlesen)
“Wenn Wort und Ton sich finden”
Das Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover lädt am Sonnabend (12. Juli 2008) um 18 Uhr ein zu einer Lesung mit Musik in die städtische Galerie KUBUS, Theodor-Lessing-Platz 2.
Unter dem Titel “Moderne Lyrik – moderne Musik: Wenn Wort und Ton sich finden” liest Lioba Happel Gedichte; Peter E. Rompf und das Ensemble ProLaTio sorgen für die Musik. (weiterlesen)
Die Hochschule für Musik und Theater Hannover präsentiert drei Pianovirtuosen aus der Klasse von Professor Margolina Hait.
Morgen, Samstag, 5. Juli 2008 um 17 Uhr, findet das monatliche Bechstein Hochschulkonzert statt. Diesmal stellen sich drei Klavierinterpreten aus der Klasse von Margolina Hait, Professorin an der Hochschule für Musik und Theater Hannover, vor: Geun Su Shim, Ruem Ahn und Soo Yeum Han.
Auf dem Programm stehen Werke von Messiaen, Skrjabin, Scarlatti, Schubert und Chopin. (weiterlesen)
Programm für musikbegeisterte Jugendliche geht im neuen Schuljahr in die nächste Runde
Hannover. Sie helfen bei Proben und bei der Organisation von Schulkonzerten oder unterstützen Schulbands: Auch im kommenden Schuljahr können sich musikbegeisterte Jugendliche in Niedersachsen zu Musikmentoren ausbilden lassen. Gemeinsam mit dem Landesmusikrat und den vokalen und instrumentalen Laienmusikverbänden führt das Niedersächsische Kultusministerium das 2007/08 erfolgreich gestartete Ausbildungsprogramm für Jugendliche ab 15 Jahre weiter. (weiterlesen)
Konzerte und Kinderworkshop bei C. Bechstein Hannover vor der Sommerpause
Samstag, 5. Juli um 14 Uhr
Wo ist der Ton versteckt? – Die kleinen Klavierbauer.
Kleine Einführung in die Instrumentenkunde für Kinder ab 6 Jahren. (weiterlesen)