Die Nacht der Museen bleibt ein Publikumsmagnet: Rund 40.000 Besuche sind das Ergebnis der ersten vorläufigen Zählung der diesjährigen Museumsnacht. Knapp 8.000 Eintrittskarten wurden verkauft. Damit sind die Organisatoren der Kunstnacht fast an die verkauften Tickets des Rekordjahres 2005 (8.800) herangereicht. Die Besuchezahlen (rund 40.000) und die verkauften Tickets (8.000) in 2007 liegen damit über dem langjährigen Durchschnitt (Schnitt bislang Besuche: 37.500, verkaufte Tickets: 7.895). (weiterlesen)
Mit mehr als sieben Stunden Programm machen 20 Museen, Galerien, Kunstvereine und Bibliotheken am Sonnabend (9. Juni) in Hannover die Nacht zum Tag. Von 18 Uhr bis 1 Uhr werden zur “Nacht der Museen” neben den aktuellen Ausstellungen spezielle Programmpunkte mit besonderem Bezug zu diesem Event präsentiert. Dazu gehören Führungen, Lesungen, Vorträge, Theater, Performances, spezielle Aktionen für Kinder, Kurzfilme, Fassadenaktionen und eine Vielzahl musikalischer Darbietungen. Individuelle Speisen- und Getränkeangebote in allen Häusern runden die Programme ab. Zum Abschluss steigt im Künstlerhaus, Sophienstraße 2, wie gewohnt eine Party mit offenem Ende. (weiterlesen)
Ein “Künstlerantwortkasten”, ein “Heimspiel”, “flüchtig” eingeladene Künstler, “Beggars´Banquet”, “Tango-Café” und Westernbuffet ” mit einer noch nie da gewesenen Vielfalt an Aktionen und Präsentationen lockt der 9. ZINNOBER-Kunstvolkslauf KunstfreundInnen nach Hannover, in diesem Jahr mit der Rekordanzahl von 38 teilnehmenden Ateliergemeinschaften, Galerien, Kunstvereinen und dem Sprengel Museum Hannover. (weiterlesen)
Knapp 39.000 Besuche ist das Ergebnis der ersten vorläufigen Zählung der diesjährigen Museumsnacht. Rund 6.900 Eintrittskarten wurden verkauft. Rekordverdächtig waren in diesem Jahr die vielen Kinder, die bei freiem Eintritt (sie werden nicht mitgezählt) Spaß am Kinderprogramm hatten.
Der erwartet leichte Rückgang der verkauften Tickets in 2006 gegenüber den verkauften Tickets des Rekordjahres 2005 (8.800) tat der Stimmung und Atmosphäre in den teilnehmenden Häusern keinen Abbruch. Mit den Besuchezahlen (knapp 39.000) in 2006 sind die Organisatoren sehr zufrieden, liegen sie doch im langjährigen Durchschnitt (38.400 Besuche und 8.100 verkaufte Tickets). (weiterlesen)
Volles Kulturprogramm mit und ohne Fußball
Mit mehr als sieben Stunden Programm machen 20 Museen, Galerien, Kunstvereine und Bibliotheken am Sonnabend (17. Juni 2006) in Hannover die Nacht zum Tag, wenn nun schon im 8. Jahr die “Nacht der Museen” steigt. Von 18 Uhr bis 1 Uhr werden neben den aktuellen Ausstellungen spezielle Programmpunkte mit besonderem Bezug zu diesem Event präsentiert. Dazu gehören Führungen, Lesungen, Vorträge, Theater, Performances, spezielle Aktionen für Kinder, Kurzfilme, Fassadenaktionen und eine Vielzahl musikalischer Darbietungen. Individuelle Speisen- und Getränkeangebote in allen Häusern runden die Programme ab. (weiterlesen)