Workshop für Chorsängerinnen und -sänger
Samstag, 8. Februar 2020, von 10:30 – 18:30 Uhr, im Gemeindehaus der Michaeliskirche, Pfarrstr. 72, 30459 Hannover
Einmal so ganz unabhängig vom Chorprobenalltag der eigenen Stimme, dem Rhythmus der Atmung lauschen, über die vielfältigen Informationen im Chorsatz reflektieren und Kenntnisse hinzugewinnen, sowie diemusikalischen und stimmlichen Fähigkeiten erweitern, mit Freude und Spaß im freien Umgang mit der eigenen Stimme. Wer wünscht sich das nicht?! (weiterlesen)
Jubiläumskonzert des Frauenchores EUTERPE – 50 Jahre Chorleitung durch Thomas Hennig – am Sonntag, 23. Juni 2019, 16 Uhr, Michaeliskirche Ricklingen, Stammestrasße 55, 30459 Hannover – Eintritt: 9,00 € – Karten an der Eingangskasse
Der Frauenchor EUTERPE in Ricklingen wurde 1950 gegründet und seit 1969 von Herrn Thomas Hennig geleitet. In welchen Bereichen gibt es solch eine Beständigkeit und Kontinuität? Das ist eine große Lebensleistung. Was hinterlässt Thomas Hennig dem Frauenchor EUTERPE? (weiterlesen)
Konzert am Sonntag, 2. Juni 2019, 17.00 Uhr, Michaeliskirche, Stammestrasse 55, 30459 Hannover
Vorhang auf für einen echten Klassiker der Blechblasliteratur – der rhythmischen Mini- Ouvertüre von Witold Lutoslawski. Weiter geht es mit Clint Needhams Brass Quintett Nr. 1. Hiermit entführen die Musiker das Publikum in die Welt des Zirkus, mal humorvoll, mal ernst, mal atemberaubend. Virtuos geht es mit A Flying Circus von David Colson weiter. (weiterlesen)
Konzertgottesdienst am Sonntag, 3. März 2019, 17.00 Uhr in der Michaeliskirche, Stammestr.55, 30459 Hannover
Das Asambura-Ensemble hat sich gemeinsam Yannick Spanier, Bassbariton, seit zwei Jahren an der jungen Oper in Hannover engagiert, und Mehdi Saei mit der „Winterreise“ von Franz Schubert auseinandergesetzt und in den Texten Parallelen zur Heimatlosigkeit vieler Menschen gefunden. Sie stellen in der Veranstaltung Schuberts Liedern persische Gedichte gegenüber. (weiterlesen)
Teile I – VI, in gekürzter Fassung
Sonntag, 6. Januar, 17 Uhr, Michaeliskirche, Stammestraße 55, 30459 Hannover-Ricklingen
Solisten:
- Sopran – Sophia Körber
- Alt – Anna Schaumlöffel
- Tenor – Simon Jass
- Bariton – Friedo Henken
Projektchor der Region Hannover (weiterlesen)
Samstag, 11. August 2018, Beginn um 19:30 Uhr, Michaeliskirche, Stammestr. 55, 30459 Hannover – Der Eintritt ist frei! Wir bitten um Spenden am Ausgang
Der Freundeskreis MUSIK IN MICHAELIS e.V. lädt ein zueinem besonderen Konzert im Rahmen der Orgel Plus-Reihe
Sixty1strings
Negin Habibi – Gitarre
Konstanze Kuß – Harfe
Ekaterina Solovey – Mandoline
Transkriptionen von Werken aus mehreren Stilepochen (weiterlesen)
Freitag, 16. März 2018 um 19 Uhr, Stammestraße 55, 30459 Hannover, Eintritt frei – Spenden willkomen
Robert Kusiolek – Akkordeon
Elena Chekanova – Live Elektronik
Christof Wenzel – Orgel, Klangobjekte
Die drei Musiker erschaffen mit ihrer unüblichen Instrumentierung der Werke von Johann Sebastian Bach und Théodore Dubois, die den Zuhörern teilweise bekannt sein mögen, eine besondere, mitunter imaginär anmutende kammermusikalische Atmosphäre. (weiterlesen)
Am Sonnabend, 23. April 2016, Beginn 19:30 Uhr, Michaeliskirche, Stammestr. 55, 30459 Hannover
Historia der Auferstehung Jesu Christi (Heinrich Schütz)
Erfreut Euch, Ihr Herzen (Johann Sebastian Bach) (weiterlesen)
Samstag, 19. Dezember, 19:30 Uhr, Michaeliskirche, Stammestr. 55, 30459 Hannover
Die Michaeliskirchengemeinde veranstaltet in diesem Jahr die Aufführung der bekannten Gloria-Vertonung von Antonio Vivaldi und des doppelchörigen Deutschen Magnificat von Heinrich Schütz, thematisch wohlplatziert zur vorweihnachtlichen Zeit der Erwartung und der Freude. Hinzu kommt ein Oboenkonzert von Vivaldi. (weiterlesen)
Freitag, 18. September 2015, Beginn: 19:00 Uhr, Michaeliskirche, Stammestraße 55, Hannover-Ricklingen
Ausführende: Nadezda Senatskaya (Sopran) und Christian Gläsker (Orgel, Klavier)
Eintritt frei, Spenden am Ausgang erbeten! (weiterlesen)