?SKANDAL! – Die diesjährige Kunstausstellung im Rahmen der 48-Stunden-Ausstellungen
Bei einem Skandal handelt es sich um eine Entrüstung oder Empörung im Sinne eines moralischen Gefühls. Zu wissen, worüber sich eine Gesellschaft empört, lässt ablesen, wo und wie die überschrittenen Grenzen liegen. Insofern lassen sich über Skandale Rückschlüsse auf die jeweiligen Norm- und Wertvorstellungen bzw. Konventionen einer Gesellschaft ziehen. … (Quelle: Wikipedia) (weiterlesen)
63 Künstler aus Hannover – Deutschland – Europa präsentieren sich auf 1600qm!
63 namhafte Künstler aus Hannover, dem Bundesgebiet und Europa stellen von Freitag, 3. Oktober 2014 ab 18:00 Uhr nonstop bis Sonntag, 5. Oktober 2014 bis 18:00 Uhr ihre Werke aus Fotografie, Skulptur, Malerei, Installation aus. (weiterlesen)
50 namhafte Künstler aus Hannover und dem Bundesgebiet stellen von Freitag, den 4. Oktober 2013 ab 18:00 Uhr nonstop bis Sonntag, den 6. Oktober 2013 bis 18:00 Uhr ihre Werke aus.
Die diesjährige Ausstellungsfläche teilt sich in zwei Bereiche auf:
Im 1. Bereich heißt das Thema “Was mich bewegt“. Hier zeigen die Künstler Werke, mit denen sie widerspiegeln, was sie persönlich bewegt. (weiterlesen)
YY {} TD = Kurt – Eine Hommage an Kurt Schwitters – Y meets K
Auftritt bei der achten 48-Stunden-Kunstausstellung in der Kultur-Etage
Zu der diesjährigen 48-Stunden-Ausstellung werden gemäß dem diesjährigen Motto „Symbiose“, Yasemin Yilmaz in Hannover und Topp & Dubio in Den Haag, zeitgleich ein gemeinsames Bild symbiotisch erarbeiten. (weiterlesen)
48 Stunden Kunst nonstop – Die achte Ausstellung in Hannover
Auch 2012 stellt eine Gruppe von Künstlern 48 Stunden lang nonstop aus. Die diesjährige Art und Weise, wie sich Künstlergruppe zusammen fand, macht die Ausstellung schon im Vorfeld außergewöhnlich. (weiterlesen)
48-Stunden Kunst – NONSTOP: Man mag es für eine verrückte oder eine geniale Idee halten – In jeden Fall war die diesjährige 48-Stunden-Ausstellung ein voller Erfolg und eine Bereicherung für die hannoversche Kunstszene.
65 Künstler aus den Bereichen Kunst, Literatur und Skulptur präsentierten sich von Freitag, 07.10.2011 ab 18 Uhr bis Sonntag, dem 09.10.2011 bis 18 Uhr in der Kulturetage auf einer über 1300 qm großen Ausstellungsfläche in der Jordanstraße in Hannover aus. (weiterlesen)
48-Stunden Kunst – NONSTOP – Für den Einen eine verrückte Idee, für Andere ein ganz besonderes Kunst-Happening. Die Stimmung ist unterschiedlich, eine Art Vernissage–Atmosphäre am ersten Abend wird von einer tollen Partystimmung abgelöst. In der Nacht wirken die beleuchteten Kunstwerke in etwas ruhigerer Zeit vor allem in der Skulpturenhalle wie in einer (weiterlesen)
Musik-Duo:Stephan Abel (Saxophon) / Hervé Jeanne (Bass)
Mit Jazz- undSoul-Improvisationen treten als Duo Stephan Abel (Saxophon) und Hervé Jeanne (Kontrabaß)am Freitag, den 07.10.2011 ab 19 Uhr im Rahmen der siebten 48-Stunden-Kunstausstellung in Hannover auf. (weiterlesen)
Die siebte Ausstellung in Hannover
In diesem Jahr findet die 48-Stunden-Ausstellung zum siebten Mal statt und widmet sich der Annäherung zu folgendem Thema:
„Von der Kunst, die Arme auszubreiten“
Wie können, müssen, dürfen, sollen und wollen wir uns begegnen?
Ist Ablehnung Stärke oder Schwäche?
Ist Entgegenkommen notwendig oder verzichtbar?
Können wir unsere Scheu Fremden gegenüber überwinden und sie zu Freunden machen?
Sind wir lieber Weltbürger oder für uns? (weiterlesen)
In diesem Jahr findet die 48-Stunden-Ausstellung als Projekt zu folgendem Thema statt:
„Von der Kunst die Arme auszubreiten“
Wie können, müssen, dürfen, sollen und wollen wir uns begegnen?
Ist Ablehnung Stärke oder Schwäche?
Ist Entgegenkommen notwendig oder verzichtbar?
Können wir unsere Scheu Fremden gegenüber überwinden und sie zu Freunden machen?
Sind wir lieber Weltbürger oder für uns? (weiterlesen)