Beim Nordstadt-Konzert am Mittwoch (2. Juli 2014) um 19.30 Uhr in der Aula der Lutherschule Hannover, An der Lutherkirche 18, spielt das Deutsch-polnische Kammerorchester und Mitglieder von Sinfonietta Polonia Poznañ und Pro Artibus Hannover. Beim ersten Festkonzert zeichnen für die Solopartien Vukan Milin, Flöte, Blanka Bednarz und Marcin Herman, Violine (Poznañ). Den Taktstock teilen sich Cheung Chau (Poznañ) und Hans-Christian Euler (Hannover). (weiterlesen)
Zum Valentinstag singen der Kinder- und Jugendchor der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover unter der Leitung von Biljana Wittstock und das Collegium Vocale Hannover unter der Leitung von Florian Lohmann. Das erste Nordstadt-Konzert in diesem Jahr beginnt am Freitag (14. Februar 2014) um 19.30 Uhr in der Aula der Lutherschule Hannover, An der Lutherkirche 18. (weiterlesen)
Projektkurs „Theater“ aus der Lutherschule am Samstag, 2. und Sonntag, 3. März 2013, jeweils 20:00 Uhr im Stadtteil-Zentrum Nordstadt e.V., Klaus-Müller-Kilian-Weg 2, 30167 Hannover
Schülerinnen und Schüler des Projektkurses „Theater“ aus der Lutherschule Hannover führen das Stück “Knock – oder der Triumph der Medizin” des Autors Jules Romains unter der Leitung von Eckhard Gruen im Stadtteilzentrum Nordstadt auf. Das Stück, das bereits 1923 uraufgeführt wurde, thematisiert den durchaus einträglichen Geschäftssinn eines Arztes, dem es in kürzester Zeit gelingt, aus einer bislang recht gesunden
Bevölkerung eine unübersehbare Schar von siechen Dauerpatienten zu machen. Ein nicht ganz unaktueller Blick auf die Medizin als Geschäft… Der Eintritt ist frei!
[Pressemitteilung Stadtteil-Zentrum Nordstadt e.V., 19.02.2013]
Zu einem Konzert mit Pro Artibus Hannover, Kammerorchester für die schönen Künste, bittet der Verein Nordstadt-Konzerte e. V. in Zusammenarbeit mit dem städtischen Kulturbüro am Donnerstag, 1. März, um 19:30 Uhr in die Aula der Lutherschule, An der Lutherkirche 18. (weiterlesen)
Im Rahmen der Städtepartnerschaft mit Rouen spielen ProfessorInnen und StudentInnen vom Conservatoire de Musique, Rouen, zusammen mit Pro Artibus Hannover, Kammerorchester für die Schönen Künste am Donnerstag, 10. November, 19:30 Uhr, in der Aula der Lutherschule Hannover, An der Lutherkirche 18. (weiterlesen)
Nordstadt-Konzerte mit Marmelock und „Quartetto Aperto“
Als Ersatz für das verschobene Mädchenchor-Konzert auf das nächste Jahr hat der Nordstadt-Konzerte e.V. für Freitag (2. Oktober 2009), 19.30 Uhr, Aula der Lutherschule Hannover, An der Lutherkirche 18, die erfolgreiche Produktion “Haydn – geistreich” mit dem Figurentheater Marmelock und dem Streichquartett “Quartetto Aperto” der Nds. Staatsoper Hannover für das nächste Konzert gewonnen. (weiterlesen)
Pro Artibus Hannover, Kammerorchester für die schönen Künste, spielt am Donnerstag (19. Februar 2009) um 19.30 Uhr, Aula der Lutherschule Hannover, An der Lutherkirche 18, im Rahmen der Gartenregion Hannover. Denn in den berühmten Gartenanlagen in Europa spielte immer auch Musik eine bedeutende Rolle. (weiterlesen)
Pro Artibus spielt Werke von J. P. Rameau, J. Haydn und F. Mendelssohn-Bartholdy
Pro Artibus Hannover, Kammerorchester für die schönen Künste, spielt am Dienstag (25. November 2008) um 19.30 Uhr, Aula der Lutherschule Hannover, An der Lutherkirche 18, beim letzten Nordstadt-Konzert in diesem Jahr, (weiterlesen)
Nordstadt-Konzert am 7. Oktober 2008
Pro Artibus, das hauseigenen Orchester der Nordstadt-Konzerte, spielt am Dienstag (7. Oktober) um 19.30 Uhr, Aula der Lutherschule Hannover, An der Lutherkirche 18. Die MusikerInnen bringen Kammermusik aus verschiedenen Epochen zu Gehör: Der Bogen reicht von E.T.A. Hoffmann, dem romantischen Dichter und Komponisten, bis hin zu Richard Strauß. Gespielt werden hauptsächlich Werke für Soloinstrumente, Duette und Klaviertrio. Die MusikerInnen von Pro Artibus übernehmen an diesem Abend auch die Moderation.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für den Nordstadt-Konzerte e.V. wird gebeten.
[PM LH Hannover, 02.10.2008]
Die Recklinghäuser Band “Memphis P.C.” ist auf den Plätzen Italiens ebenso zuhause wie auf der Konzertbühne, sie gastierten bereits beim Bundespräsidenten und auf dem Theaterfestival in Volterra.
Gespielt wird am Dienstag (9. September 2008) um 19.30 Uhr, Aula der Lutherschule Hannover, An der Lutherkirche 18, vor allem Swing und Verwandtes, aber auch gelegentliche Ausflüge in Calypso und sogar Country sind nicht ausgeschlossen. (weiterlesen)