Die Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule Hannover (VHS) bietet ab dem 19. September 2011, (Montag) im Freizeitheim Lister Turm, Walderseestraße 100, eine Schreibwerkstatt an. Alle, die Spaß am Schreiben haben, sind willkommen, auch ohne Vorkenntnisse. Der Kursus geht über zwölf Termine jeweils von 11:30 bis 13 Uhr. Die Teilnahme kostet 37 Euro. Mehr Informationen gibt es bei der VHS unter der Telefonnummer 051 / 168 – 4 47 03.
[Pressemitteilung LH Hannover, 13.09.2011]
Musikschule lädt ein zum Konzert
Der Name ist Programm: Unter dem Titel “Klaviermusik vierhändig” präsentieren SchülerInnen der Musikschule Hannover am Freitag (13. November 2009) einen Konzertabend mit je zwei MusikerInnen an einem Flügel. Das Konzert unter der Leitung von Thomas Hennig beginnt um 19.30 Uhr im Freizeitheim Lister Turm, Walderseestraße 100. Der Eintritt ist frei.
Im Zentrum des Abends stehen Kompositionen von Franz Schubert, in dessen Werk die vierhändige Klaviermusik einen wichtigen Platz einnimmt.
[PM LH Hannover, 12.11.2009]
FZH Lister Turm: Konzert des palästinensischen Schulchores „Talitha Kumi“
Die musikalische Reise des Talitha Kumi-Chores aus der Region Bethlehem führt die 20 palästinensischen SchülerInnen nach Lübeck, Bielefeld und Bremen am Montag (25. Mai 2009) auch nach Hannover: Um 19.30 Uhr gibt der Chor ein Konzert im Freizeitheim Lister Turm, Walderseestraße 100. (weiterlesen)
Theater im Turm spielt „Oscar – ein Missverständnis in drei Akten“
Das Amateurschauspielensemble Theater im Turm spielt am Mittwoch (20. Mai 2009) um 20 Uhr erstmals das Stück “Oscar – ein Missverständnis in drei Akten” von Claude Magnier. Die Premiere findet statt im Freizeitheim Lister Turm, Walderseestraße 100. Eintrittskarten zum Preis von acht Euro, ermäßigt sechs Euro, können unter der Telefonnummer 168-42402 vorbestellt werden. (weiterlesen)
Freitag, 24. April 2009, 19 Uhr im Freizeitheim Lister Turm
Eine Begegnung des Duo de guitares de Paris – Michel Sadanowsky und Thierry Lebre mit dem Gitarrenduo Katharina und Klaus Hempel, Hamburg mit Musik von Mozart, Rossini, Reinhardt, Brassens u.a. (weiterlesen)
Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Hannover und der japanischen Stadt Hiroshima veranstaltet der Freundschaftskreis Hannover-Hiroshima am kommenden Sonnabend (11. Oktober 2008) im Freizeitheim Lister Turm, Walderseestraße 100, einen japanischen Kulturabend. Das etwa dreistündige Programm beginnt um 18 Uhr. Dabei präsentiert unter anderem der stimmgewaltige japanisch-deutsche Frauenchor Nagisa Volkslieder aus beiden Ländern, Christa Eschmann und Moto Harada lassen mit Flöte und Klavier den “Frühling am Meer” erkennen. Einer der Höhepunkte ist sicher die Kimono Show. In die Origami-Geheimnisse wird ebenso eingewiesen wie in die Kalligraphie. Doch was wäre ein japanischer Kulturabend ohne Sushi, Okonomiyaki und anderer Naschereien. Weitere Überraschungen sind vorbereitet. Der Eintritt ist frei.
[PM LH Hannover, 08.10.2008]
Konzert „Auf schwarzen und weißen Tasten“
“Auf schwarzen und weißen Tasten” heißt das Konzert der Klavierklasse Volker Voß von der Musikschule Hannover, das am 6. April (Sonntag) um 16 Uhr im Saal des Freizeitheims Lister Turm, Walderseestraße 100, zu hören ist. Die SchülerInnen im Alter von zehn bis 20 Jahren spielen ein abwechslungsreiches Musikprogramm von Klassik bis Pop. Die Leitung hat Volker Voß, Fachleitung Klavier an der Musikschule der Landeshauptstadt Hannover und Dozent für Klaviermethodik an der Hochschule für Musik und Theater Hannover. Der Eintritt ist frei. (weiterlesen)
freizeitheim,
Gitarre,
Kinder,
Klavier,
Konzert,
Kreativ,
Kurs,
Lister-Turm,
Musik,
Orff,
Termine,
Violine
Konzert mit jungen KlavierschülerInnen der Musikschule Hannover im FZH Lister Turm
Am Sonntag (15. Juli 2007) präsentieren ab 16 Uhr im Freizeitheim Lister Turm, Walderseestraße 100, besonders engagierte und talentierte KlavierschülerInnen der Musikschule Hannover ihr Können. Die jungen Talente im Alter von 14 bis 17 Jahren spielen Werke von Beethoven, Chopin, Schumann, Liszt und Brahms, außerdem Jazz im Duo mit der Trompete. Die NachwuchspianistInnen werden von Volker Voß (Klassik) und Achim Kück (Jazz) ausgebildet, beide erfahrene Lehrkräfte der Musikschule Hannover. Der Eintritt zum Konzert kostet fünf Euro, ermäßigt drei Euro.
[PM LH Hannover, 06.7.2007]
Das japanische Chor- und Tanztheater “The Classic Live for United Nations” tritt am kommenden Sonnabend (28. April), 19 Uhr, im Freizeitheim Lister Turm auf. Die Akteure machen in ihrer Vorstellung deutlich, dass wir alle in einer Welt leben, die es zu schützen gilt. Deshalb haben sie sich im Gesang und im Tanz mit dem Thema Umweltschutz beschäftigt. Der Eintritt zum Konzert ist frei.
Die Gäste halten sich auf Einladung des Freundschaftskreises Hannover-Hiroshima e.V. in Hannover auf. Für einen Teil des Chores werden noch für zwei Tage private Quartiere benötigt. Wer den Verein unterstützen kann, wird gebeten, sich mit Setsuko Poetsch, Telefon 0511/8093379, in Verbindung zu setzen.
[PM LH Hannover, 23.4.2007]