Das dritte Improvisationstheaterfestival ImproNover ist das Einzige seiner Art in Hannover. Mit dem Kooperationspartner Stadtteilzentrum Lister Turm hat das Organisationsteam für das dreitägige Festival eine neue Heimat gefunden. Vom 10. bis zum 12. Februar 2017 treffen sich Theaterbegeisterte aus ganz Deutschland, um gemeinsam zu spielen, zu lernen und zu schauen. (weiterlesen)
Schnupperprobe am 22. Juni 2016 beim FrauenChor Hannover
Der FrauenChor Hannover lädt interessierte Sängerinnen dazu ein, in das vielseitige Repertoire und die Arbeitsweise des Chores hinein zu schnuppern. Gesucht werden engagierte junge Chorsängerinnen, aber auch Wiedereinsteigerinnen, die vor einer beruflichen oder familiären Singpause bereits Chorerfahrung sammeln konnten. (weiterlesen)
Die Musikschule der Landeshauptstadt Hannover bietet im Rahmen des bundesweiten Projektes zur Musikalisierung “Kultur macht Stark” ein neues Ensemble für Musik aus verschiedenen Stilrichtungen an. Jugendliche von zehn bis 18 Jahren mit und ohne Förderbedarf, mit und ohne musikalische Vorkenntnisse können mitmachen. (weiterlesen)
KlavierschülerInnen der Musikschule Hannover geben anlässlich des 300. Geburtstags von Carl Philipp Emanuel Bach ein Klavierkonzert.
Neben Stücken von Bach werden weitere Klaviereinspielungen von anderen Komponisten aus dem 18. Jahrhundert zu hören sein. Moderation und Leitung hat Volker Voß, Fachleiter Tasteninstrumente der Musikschule Hannover. Das Konzert findet statt am (weiterlesen)
KlavierschülerInnen der Musikschule Hannover geben anlässlich des 300. Geburtstags von Carl Philipp Emanuel Bach ein Klavierkonzert. Neben Stücken von Bach werden weitere Klaviereinspielungen von anderen Komponisten aus dem 18. Jahrhundert zu hören sein.
Das Konzert findet statt am Freitag (21. November 2014) um 19.30 Uhr im Freizeitheim Lister Turm, Walderseestraße 100. Der Eintritt ist frei.
(Pressemitteilung LH Hannover, 02.10.2014)
Konzert mit dem Jazzensemble schultzing und mit sechs „Wall Of Sound“-Bläserklassen aus Niedersachsen am Mittwoch, 16. Juli 2014, um 18.30 Uhr im FZH Lister Turm, Walderseestr. 100, 30177 Hannover – Eintritt 10 €, erm. 5,50 €
Das Jazzensemble schultzing arrangierte vier Kompositionen in aufbauenden Schwierigkeitsgraden für sechs ausgewählte Schulen in Niedersachsen. Die Lehrer erhielten neben dem (weiterlesen)
Garantiert tannenbaumfrei – dafür mit Glühwein!
Der Frauenchor Quintensprung (Ltg: Olga Graser) und der Frauenchor Hannover-List (Ltg: Andreas Mattersteig) singen heitere und moderne, klassische und besinnliche Chorstücke ganz verschiedener Stilrichtungen. In weihnachtlich fröhlicher Atmosphäre mit Glühwein und Weihnachtsplätzchen lernen Sie die ganz persönliche Weihnachtswelt der beiden Chöre kennen. (weiterlesen)
„La Vida es una Milonga!“ am Samstag, 09.02.2013, 17:30 bis 19 Uhr im FZH Lister Turm, Walderseestraße 100
30177 Hannover
Zum Start um 16 Uhr besteht bei “Wir nehmen das Akkordeon unter die Lupe” die Gelegenheit, das Instrument näher zu betrachten. Um 17.30 Uhr präsentieren SchülerInnen der städtischen Musikschule gemeinsam mit StudentInnen der Musikhochschule Hannover “Das Akkordeon im Konzert”. Am Abend tritt um 19.30 Uhr das Ensemble ¡Más del Tango! mit “La Vida es una Milonga!” auf. Neben französischen und argentinischen Tangos werden minimalistische Klangmalereien und Kompositionen in Flamenco-, Jazz- und Swingnähe gespielt. Das Ensemble konzertiert auf nationalen und internationalen Podien und ist ebenso in der abendländisch harmonischen Musik zu Hause, wie in der Neuen Musik des 20. und 21. Jahrhunderts. Der Eintritt ist frei.
(Pressemitteilung
Akkordeon, freizeitheim, Konzert, List, Lister-Turm, Tango
Liederliches von Barock bis Pop. Der Chor Quintensprung lädt ein: Konzert am Samstag, 30. Juni 2012 um 17 Uhr im FZH Lister Turm. Eintritt frei.
Wir sind ein relativ kleiner Chor (zur Zeit ca. 20 Frauen), haben ein breit gefächertes Repertoire und treffen uns wöchentlich zur Chorprobe im FZH Linden (dienstags 19:15 bis 21.30 Uhr). Neue Mitsängerinnen sind herzlich willkommen. (weiterlesen)
Konzert mit dem Seemanns-Chor Hannover
am Samstag, 5. Mai 2012 um 15:00 Uhr im Freizeitheim Lister Turm Walderseestraße 100 – Eintritt: 7,- €
Durch viele öffentliche Auftritte ist der Seemanns-Chor Hannover inzwischen weit über die Grenzen von Hannover hinaus bekannt. Zu hören war er z.B. auf der Weltausstellung EXPO 2000, bei etlichen Shantychor-Treffen u. a. in Cuxhaven, Stade, Steinhude, Seelze, Hagenburg sowie beim Internationalen (weiterlesen)