Das dritte Improvisationstheaterfestival ImproNover ist das Einzige seiner Art in Hannover. Mit dem Kooperationspartner Stadtteilzentrum Lister Turm hat das Organisationsteam für das dreitägige Festival eine neue Heimat gefunden. Vom 10. bis zum 12. Februar 2017 treffen sich Theaterbegeisterte aus ganz Deutschland, um gemeinsam zu spielen, zu lernen und zu schauen. (weiterlesen)
Schnupperprobe am 22. Juni 2016 beim FrauenChor Hannover
Der FrauenChor Hannover lädt interessierte Sängerinnen dazu ein, in das vielseitige Repertoire und die Arbeitsweise des Chores hinein zu schnuppern. Gesucht werden engagierte junge Chorsängerinnen, aber auch Wiedereinsteigerinnen, die vor einer beruflichen oder familiären Singpause bereits Chorerfahrung sammeln konnten. (weiterlesen)
Die Künstler und Künstlerinnen im Stadtteil List rund um den Lister Platz öffnen am Sonntag den 1. November 2015 von 11.00 bis 18.00 Uhr wieder ihre Ateliers. Man kann sich die im Atelier entstandenen Bilder, Skulpturen, Grafiken, Zeichnungen und Installationen direkt anschauen und mit den Künstlern und Künstlerinnen persönlich über Ihre Arbeiten sprechen. (weiterlesen)
Idee und Ausstellungskonzept sowie bearbeitete Portraitfotos: Inge-Rose Lippok
Zum diesjährigen ZinnobervolksKunstlauf fand bei LortzingART eine sehr „kreativ-ansteckende“ Besucheraktion statt. Das Ergebnis wird nun in einer EXTRA-Austellung präsentiert: Das Zinnobervolk, frech, verspielt, übermütig, verrückt, ironisch, humorvoll… und zinnoberrot – ganz im Sinne von Kurt Schwitters, dem Namensgeber der Zinnober-Künstlerfeste in den 1920er Jahren. Das Zinnobervolk stellt sich vom 11. bis 25. Oktober 2015 in der Lortzingstr. 1 vor. Eröffnung am Sonntag, 11. Oktober 2015 um 18 Uhr – Begrüßung: Gabriele Ciecior, Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover. Besuchszeiten: Mi, Fr 16-19 Uhr, So 12-15 Uhr und gern nach telefonischer Vereinbarung.
(Pressemitteilung Inge-Rose Lippok, 28.09.2015)
Die Musikschule der Landeshauptstadt Hannover bietet im Rahmen des bundesweiten Projektes zur Musikalisierung “Kultur macht Stark” ein neues Ensemble für Musik aus verschiedenen Stilrichtungen an. Jugendliche von zehn bis 18 Jahren mit und ohne Förderbedarf, mit und ohne musikalische Vorkenntnisse können mitmachen. (weiterlesen)
Die Künstler und Künstlerinnen im Stadtteil List rund um den Lister Platz öffnen am Sonntag den 2. November 2014 von 11.00 bis 18.00 Uhr wieder ihre Ateliers. Man kann sich die im Atelier entstandenen Bilder, Skulpturen, Grafiken, Zeichnungen und Installationen direkt anschauen und mit den Künstlern und Künstlerinnen persönlich über Ihre Arbeiten sprechen. Die wachsenden Besucherzahlen in den letzten Jahren zeigen, dass die (weiterlesen)
Zinnober-Ausstellung
Kinder sind in allen kriegerischen Auseinandersetzungen, innerstaatlich genauso wie zwischenstaatlich die Leidtragenden. Aus der eigenen Geschichte lernen heißt, nicht die Augen verschließen vor dem, was heute geschieht. (weiterlesen)
Am Dienstag, 9. September gibt es ab 12 Uhr bei LortzingART „Augenfutter“. “KUNSTGLÜCKSKEKSE” ist das Thema und es erwartet den Besucher eine anregende, zum Teil amüsant-kulinarische Gemeinschaftsausstellung, zu der 17 Künstler in die Rolle des “Kunstkeksbäckers” schlüpfen mussten und aufgrund ihrer vielfältigen Ansätze und Konzepte ein ganzes Buffet kreativer Lösungen beigesteuert haben. (weiterlesen)
Konzert mit dem Jazzensemble schultzing und mit sechs „Wall Of Sound“-Bläserklassen aus Niedersachsen am Mittwoch, 16. Juli 2014, um 18.30 Uhr im FZH Lister Turm, Walderseestr. 100, 30177 Hannover – Eintritt 10 €, erm. 5,50 €
Das Jazzensemble schultzing arrangierte vier Kompositionen in aufbauenden Schwierigkeitsgraden für sechs ausgewählte Schulen in Niedersachsen. Die Lehrer erhielten neben dem (weiterlesen)
Burleskes Komik-Theater mit Gertraud Knesebeck & Erwin Orlowski
Freitag, 7. März 2014 um 20 Uhr, Café Lohengrin, Sedanstr. 35, 30161 Hannover
Humoresk genervt ging das 13te dieses Jahrhunderts zu Neige!
Geschafft, die Unglückszahl hat keine Wunden hinterlassen, oder?!
Wieder kein Weltuntergang! (weiterlesen)