tiefblau spielt Soul und Pop auf Deutsch. Die Musiker aus Hannover veröffentlichen ihr neues Studioalbum. Öfter mal schweigen – so der Titel.
„Im Vordergrund stehen für uns die Songs, die durch die Ohren direkt ins Herz und unter die Haut bis in die Beine und Füße gehen“, erklärt Sänger Dirk Amelung. Und das ist ihnen gut gelungen. Mal lyrisch, mal prosaisch. Mal ironisch – und dabei immer handgemacht. (weiterlesen)
Premiere am 08. Dezember um 20.00 Uhr im Tanzhaus im AhrbergViertel (Ilse-ter-Meer-Weg 7, 30449 Hannover)
Zweiteiliger Tanzabend mit Profis und jugendlichen Tänzer/innen
Choreografien von Hans Fredeweß und Natascha Hahn (weiterlesen)
Bis März 2017 lädt die Musikschule Hannover mit dem Aufruf „Tanzt!“ Kinder von sechs bis zehn Jahren zum Tanzen ein. Anette Supka, Rhythmikerin, und Heidrun Gratzel, Tänzerin, werden in den kostenlosen Terminen an jedem zweiten Mittwoch im Monat (9. November 2016, 7. Dezember 2016, 11. Januar 2017, 8. Februar 2017 und 8. März 2017) im (weiterlesen)
Anlässlich unseres 25-jährigen Bestehens geben wir mit It´s M.E. im Herbst ein ganz besonderes Jubiläumskonzert: Am Fr 25.11.16 spielen wir im hannoverschen Lux und werden die “Little Band with a Big Sound” für dieses Konzert extra um zwei Musiker erweitern: Neben Martina Maschke, Werner Löhr und mir selbst (Ecki Hüdepohl) haben unser langjähriger Weggefährte Kay Bremer am Bass und – neu in der Familie – Gitarrist Pitter Schwaar (u.a. Cream Flow, Ex-Eloy, Ex-Moulin Rouge) sofort begeistert zugesagt. (weiterlesen)
Am Sonntag (13. März 2016) sind Kinder zwischen sechs und 12 Jahren eingeladen, Lieder aus verschiedenen Ländern zu singen, Tänze kennenzulernen und gemeinsam einen fröhlichen Nachmittag zu verbringen. Die Veranstaltung findet von 14 bis 17 Uhr im Kulturbüro Linden-Süd (Allerweg 7) statt. (weiterlesen)
Follow – eine Choreografie von Hans Fredeweß und Natascha Hahn – der Compagnie Fredeweß am 16. September 2015 um 20 Uhr im Tanzhaus im AhrbergViertel. Weitere Vorstellungen am 18./ 19. September 2015 um 20 Uhr.
Community Dance Projekt Schwarzer Bär – Ein Tanzerlebnis der besonderen Art mit Hans Fredeweß und Natascha Hahn.
Die Compagnie Fredeweß bietet in Kooperation mit dem Freizeitheim Linden, kargah e.V und der Egestorffschule ein Community Dance Projekt für 60 Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. Vom 25.September bis Anfang November finden regelmäßige Proben im Tanzhaus im AhrbergViertel. Die Abschlussaufführung ist am 9. November im Pavillon. (weiterlesen)
ARTig – ein Kunstprojekt
für Mädchen ab 14 Jahren
Noch bis 21. Juli 2015, immer
dienstags von 15 – 17 Uhr
In diesem Projekt beschäftigen wir uns mit dem Thema Mädchen und Frauen in der Kunst und im wahren Leben. Begleitet werdet ihr von einer Schaufensterpuppe, die im Laufe des Projektes von euch zu einem Kunstwerk umgewandelt werden kann. Seid ihr ARTig? (weiterlesen)
Modern zeitgenössischer Tanz der Initiative MOTS – Moderner Tanz in Schulen
am Donnerstag, 7. Mai 2015 um 17 Uhr im Freizeitheim Linden
Kinder und Jugendliche rollen rasant über die Bühne. Sie bewegen sich mal ruhig und dann wieder kraftvoll und dynamisch. Die Bewegungen verknüpfen sich mit Videosequenzen vom „Schwarzen Bären“, der Platz wird auf der Bühne lebendig. Statt ruhig im Klassenzimmer zu sitzen, wird die Bühne gerockt. (weiterlesen)
Die hannoversche Autorin Sigrid Hunold-Reime liest aus ihrem neuesten Werk im Gemeindehaus St. Godehard (Posthornstr. 22/ 30449 Hannover). Offener Beginn ab 19.00 Uhr – Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht.
Herzliche Einladung zur Autorenlesung in der Kirchengemeinde St. Godehard (Posthornstraße 22, 30449 Hannover) am Freitag, 27. Februar 2015 um 19.30 Uhr. Sigrid Hunold-Reime liest aus ihrem neuesten Roman „Hab keine Angst mein Mädchen“. Einmal in den Körper einer 86-jährigen Frau schlüpfen – eine ungewohnte Vorstellung? Für die 41-jährige Michelle wird sie zur Wirklichkeit. Dabei erlebt die Karrierefrau nicht nur die Probleme älterer Menschen am eigenen Leib, sie wird auch gezwungen, sich mit einem traurigen Teil ihrer Vergangenheit auseinandersetzen und ihr Leben neu zu sortieren. Autorin Sigrid Hunold-Reime befasst sich in ihrem neuen Roman „Hab keine Angst, mein Mädchen“ auf nicht allzu ernste Weise mit den Themen Alter und Demenz. Dabei greift sie auch auf ihre Erfahrungen als Krankenschwester zurück und verarbeitet authentische Interviews von Betroffenen. Herausgekommen ist ein Roman, der ein ernstes Thema mit viel Fantasie, Spannung und einer gehörigen Portion Humor behandelt.
(Pressemitteilung Katholische Kirchengemeinde St. Godehard, Dr. Wolfgang Beck, 05.02.2015)
Am Samstag, 24. Januar 2015
Mit dem bekannten Liedermacher und Komponisten Reinhard Horn gibt es am 24. Januar 2015 in Hannover-Linden ein besonderes Angebot: Unter dem Titel „Unter Gottes Regenbogen“ findet ein Mitmachkonzert für Kinder statt. Beginn ist um 16.00 Uhr im Gemeindehaus der St. Godehard-Gemeinde in der Posthornstraße 21. Die Teilnahme ist kostenlos!
Ein besonderes Angebot gibt es im Vorfeld für Erwachsene, die (weiterlesen)