„Kunst umgehen“-Picknick beim Deserteursdenkmal auf dem Fössefeldfriedhof
Das Deserteursdenkmal „Ungehorsam 1939 – 1945“ von Almut und Hans-Jürgen Breuste steht am Sonntag (23. August 2015) von 15 bis 17 Uhr im Mittelpunkt des beliebten Picknick-Format „GPS“. Der Treffpunkt ist das Deserteursdenkmal, Fössefeldfriedhof, Friedhofstraße. Die Teilnahme ist frei. (weiterlesen)
Das Ensemble Megaphon geht auf „Ozeanreise“
Ein „Sommer am Wasser“ – so lautet das Motto des diesjährigen Programms der Gartenregion Hannover. Warum dann nicht gleich eine „Ozeanreise“ antreten? Mit an Bord ist das Ensemble Megaphon, das für den 13. und 14. September in den Hochseilgarten des Wietzeparks zu einem szenisch-musikalischen Rendezvous mit Streichquartett, elektronischen Grooves und Luftakrobatik bittet. Eine dritte Show findet am 15. September auf der Terrasse der „Schwanenburg“ im Stichweh-Leinepark statt (weiterlesen)
Sonntag, 28. Juli 2013, 17:00 Uhr, St. Nikolai Limmer, Sackmannstr. 27, 30453 Hannover
Ernstes und Heiteres – Werke von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Empore: “Laudate Dominum” aus den “Vesperae Solennes”; Ave verum corpus, Bearbeitung für Sopran und Orgel; “Alleluja” aus der Motette “Exultate Jubilate”
Orgel solo; Ah, vous dirai-je, Maman – Mozart-Variationen, im Wechsel mit eigenen Improvisationen.
Kirchenschiff: Arien aus den Opern “Così fan tutte, La Clemenza di Tito”; “Don Giovanni, Figaros Hochzeit”
Ausführende: Julia Bachmann (Sopran) und Christian Gläsker (Orgel, Klavier)
Eintritt: 7.- € / Ermäßigungsbedürftige 5.- €
(Pressemitteilung Christian Gläsker, 26.07.2013)
Vera Burmester und Harriet Sablatnig
Das Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover zeigt vom 12. Mai bis zum 16. Juni Arbeiten von Vera Burmester (*1976) und Harriet Sablatnig (*1956) in der Städtischen Galerie KUBUS. Die beiden Künstlerinnen kennen sich durch ihre Ateliers in einem alten Werkstatthaus in Hannover-Limmer. Von vielen Gesprächen über Kunst inspiriert, kamen sie zu der Idee erstmals gemeinsam in Hannover auszustellen. (weiterlesen)
Die VIVA CON AGUA Crew Hannover lädt am Samstag, den 9. März 2013 unter dem Motto „Viva con Swing“ ins Béi Chéz Heinz ein. Zu Gipsy, Swing und elektro-groovigen Swingbeats feiern und dabei ein Zeichen für sauberes Trinkwasser in der Welt setzen. (weiterlesen)
Gartenregion Hannover
Hannover. In einen menschlichen Springbrunnen verwandelt sich die hannoversche Tänzerin Ursula Wagner am Samstag, 01. September 2012, im Fössebad. Über lange Schläuche an Wasserleitungen angeschlossen verbindet die Experimental-Künstlerin bei der spritzigen Performance „Springwasser“ Wasserstrahlen und Musik zu einer bildhaft plastischen Einheit: (weiterlesen)
Am Samstag, 21. März 2009, findet in der Berufsfachschule für Modedesign und Damenschneiderei FAHMODA ein Tag der offenen Tür statt. Schüler und Interessierte können zwischen 11 bis 17 Uhr die Angebote der Schule kennen lernen und an folgenden Unterrichteinheiten teilnehmen: (weiterlesen)