Die Altstadt mit ihren restaurierten Fachwerkhäusern und Backsteinfassaden als Anziehungspunkt gibt das Ambiente für den Markt für Kunst und Handwerk am 13. und 14. Juni 2015 in Hannover, den das Kulturbüro der Stadt in diesem Jahr zum 19. Mal organisiert. Jeweils von 11 bis 18 Uhr wird der zwischen Marktkirche und Altem Rathaus gelegene Marktplatz – schon vor (weiterlesen)
63 Künstler aus Hannover – Deutschland – Europa präsentieren sich auf 1600qm!
63 namhafte Künstler aus Hannover, dem Bundesgebiet und Europa stellen von Freitag, 3. Oktober 2014 ab 18:00 Uhr nonstop bis Sonntag, 5. Oktober 2014 bis 18:00 Uhr ihre Werke aus Fotografie, Skulptur, Malerei, Installation aus. (weiterlesen)
Die Bewerbungsunterlagen für den 18. Markt für Kunst und Handwerk gibt es im Kulturbüro
Ab sofort sind die Bewerbungsunterlagen für den 18. Markt für Kunst und Handwerk am 14. und 15. Juni 2014 in Hannover erhältlich. Der Markt an der Marktkirche ist offen für alle Formen des Kunsthandwerks und richtet sich an professionelle KunsthandwerkerInnen. Der Bewerbungsschluss ist am 31. Januar 2014. (weiterlesen)
Sonntag, 10.11.2013, 11:00 – 18:00 Uhr
Bereits zum siebten Mal bieten professional arbeitende KunsthandwerkerInnen und DesignerInnen aus Hannover und der Region individuelle Einzelstücke an. Ausgefallene Keramik und Porzellan aus der Wedemark und Hemmingen, Textildesign und Leder aus Wunstorf, Schmuck und Objekte aus der Nordstadt und Giesen, Papierkunst, Handgefertigte Kleidung aus Linden, Fotografie und Glasobjekte aus (weiterlesen)
50 namhafte Künstler aus Hannover und dem Bundesgebiet stellen von Freitag, den 4. Oktober 2013 ab 18:00 Uhr nonstop bis Sonntag, den 6. Oktober 2013 bis 18:00 Uhr ihre Werke aus.
Die diesjährige Ausstellungsfläche teilt sich in zwei Bereiche auf:
Im 1. Bereich heißt das Thema “Was mich bewegt“. Hier zeigen die Künstler Werke, mit denen sie widerspiegeln, was sie persönlich bewegt. (weiterlesen)
antique & kunstsalon herrenhausen – 25.-28. April 2013
Händler aus dem ganzen Bundesgebiet und den Niederlanden präsentieren Kunst, Möbel und erlesenes Kunsthandwerk quer durch alle Epochen bis zur Gegenwart – Historisches Museum stellt seine Ausstellung „Schlösser und Gärten in Herrenhausen“ vor – „Lieb & teuer“-Kunstsprechstunde des NDR zu Gast (weiterlesen)
Freitag Nacht vom 1. auf den 2. Februar 2013 läuft von 0:00 – 4:00 Uhr bei radio leinehertz die erste ARTNIGHT.
Es werden ungewöhnliche Künstlerinnen und Künstler vorgestellt, die in Hannover aktiv sind: Streetartist Mansha Friedrich, den Maler Lune Ndiadye und den Fotografen Kim Bierbrauer. (weiterlesen)
YY {} TD = Kurt – Eine Hommage an Kurt Schwitters – Y meets K
Auftritt bei der achten 48-Stunden-Kunstausstellung in der Kultur-Etage
Zu der diesjährigen 48-Stunden-Ausstellung werden gemäß dem diesjährigen Motto „Symbiose“, Yasemin Yilmaz in Hannover und Topp & Dubio in Den Haag, zeitgleich ein gemeinsames Bild symbiotisch erarbeiten. (weiterlesen)
Anträge können bis Ende Oktober gestellt werden – Sondermittel stehen für Projekte zum Erhalt der Niederdeutschen Sprache bereit
Hannover. Auch 2013 wird die Region Hannover wieder Mittel des Landes Niedersachsen und eigene Gelder für die Förderung kultureller Projekte bereitstellen. Die Frist zur Antragstellung endet am 31. Oktober 2012. Gefördert werden innovative Projekte von künstlerischer Qualität in den… (weiterlesen auf Kunst Region Hannover)
48 Stunden Kunst nonstop – Die achte Ausstellung in Hannover
Auch 2012 stellt eine Gruppe von Künstlern 48 Stunden lang nonstop aus. Die diesjährige Art und Weise, wie sich Künstlergruppe zusammen fand, macht die Ausstellung schon im Vorfeld außergewöhnlich. (weiterlesen)