Ein Gespräch zwischen Albert Einstein und Sigmund Freud
Isabelle Hannemann und Jens Ihnen präsentieren am Mittwoch (21. Januar 2015) um 18.30 Uhr eine szenische Lesung in der Volkshochschule Hannover. Unter dem Titel “Warum Krieg? Ein Gespräch zwischen Albert Einstein und Sigmund Freud” geben sie einen Briefwechsel zwischen Freud und Einstein im Gespräch wieder. (weiterlesen)
Am Sonntag, den 25.10.2009 um 11.15 Uhr liest der Schauspieler Christian Erdmann im Rahmen der Ausstellung „Künstler und Krieg – Krieg und Kunst“ aus Texten von Gottfried Benn bis Wolfgang Borchert, die von den Erfahrungen des Krieges, dem menschlichen Elend, aber auch der Hoffnung nachhaltig geprägt sind. (weiterlesen)
Ein Theaterstück der Berliner Compagnie
25.02.09, 20:00 Uhr, Pavillon am Raschplatz, Lister Meile 4, 30161 Hannover
In der Bundesrepublik verschärft sich die Auseinandersetzung um das deutsche militärische Engagement in Afghanistan. Die Bürger fragen, ob es stimmt, dass mit Hilfe der Bundeswehr dort der demokratische Aufbau eines Staates abgesichert wird – eines Staates, der dann keinen Terror mehr exportiert. Wird Deutschland am Hindukusch verteidigt? Das ist auch die grundlegende Frage unseres Stückes. (weiterlesen)