Tripelkonzert und Chorfantasie in der Neustädter Hof- und Stadtkirche
Grandiose Werke wie das Tripelkonzert sowie die Chorfantasie fristeten jahrzehntelang ein stiefmütterliches Dasein und wurden vom Publikum wenig beachtet. Durch das Beethovenjahr sind sie aus der Versenkung aufgetaucht und haben wieder neuen Glanz erhalten. Von diesem Glanz der oft unterschätzten Musik von Ludwig van Beethoven wird am Sonnabend, 6. November 2021, 19.30 Uhr, in der Neustädter Hof- und Stadtkirche zu spüren sein. (weiterlesen)
Mittwoch, den 18. Dezember um 18.00 Uhr in der Sporthalle.
Zu ihrer traditionellen Weihnachtsmusik im Advent lädt die Ludwig-Windthorst-Schule ein.
Diese musikalische Veranstaltung findet statt am Mittwoch, dem 19. Dezember um 18.00 Uhr in der Sporthalle der Ludwig-Windthorst-Schule.
Gemeinsam mit ihren Lehrern zeigen Schülerinnen und Schüler der Ludwig-Windthorst-Schule was sie während der musischen Übungstage sowie im Musikunterricht erarbeitet haben. (weiterlesen)
Jubiläumskonzert des Frauenchores EUTERPE – 50 Jahre Chorleitung durch Thomas Hennig – am Sonntag, 23. Juni 2019, 16 Uhr, Michaeliskirche Ricklingen, Stammestrasße 55, 30459 Hannover – Eintritt: 9,00 € – Karten an der Eingangskasse
Der Frauenchor EUTERPE in Ricklingen wurde 1950 gegründet und seit 1969 von Herrn Thomas Hennig geleitet. In welchen Bereichen gibt es solch eine Beständigkeit und Kontinuität? Das ist eine große Lebensleistung. Was hinterlässt Thomas Hennig dem Frauenchor EUTERPE? (weiterlesen)
Konzert am Sonntag, 2. Juni 2019, 17.00 Uhr, Michaeliskirche, Stammestrasse 55, 30459 Hannover
Vorhang auf für einen echten Klassiker der Blechblasliteratur – der rhythmischen Mini- Ouvertüre von Witold Lutoslawski. Weiter geht es mit Clint Needhams Brass Quintett Nr. 1. Hiermit entführen die Musiker das Publikum in die Welt des Zirkus, mal humorvoll, mal ernst, mal atemberaubend. Virtuos geht es mit A Flying Circus von David Colson weiter. (weiterlesen)
Teile I – VI, in gekürzter Fassung
Sonntag, 6. Januar, 17 Uhr, Michaeliskirche, Stammestraße 55, 30459 Hannover-Ricklingen
Solisten:
- Sopran – Sophia Körber
- Alt – Anna Schaumlöffel
- Tenor – Simon Jass
- Bariton – Friedo Henken
Projektchor der Region Hannover (weiterlesen)
Adventliche Chormusik mit dem KNABENCHOR HANNOVER und la festa musicale
Hannover. Der Knabenchor Hannover lädt zu seinen Adventskonzerten in der Marktkiche Hannover ein. In diesem Jahr erklingen neben Werken des in diesem Jahr vom Chor wieder der Öffentlichkeit zugänglich gemachten Komponisten Diogenio Bigalia auch traditionelle Advents- und Weihnachtslieder wie „Es ist ein Ros entsprungen“, „Maria durch ein Dornwald ging“ und „Die Könige“ von Peter Cornelius.
Begleitet wird der Knabenchor vom Barockorchester la festa musicale, die Gesangssolisten sind Marie Luise Werneburg, Francisca Prudencio, Luca Segger und Michael Jäckel.
Adventskonzert „Venezianische Weihnachten“
Do, 13. Dezember 2018 | Fr, 14. Dezember 2018 | Sa, 15. Dezember 2018
Marktkirche Hannover | Beginn: jeweils 20 Uhr
Samstag, 11. August 2018, Beginn um 19:30 Uhr, Michaeliskirche, Stammestr. 55, 30459 Hannover – Der Eintritt ist frei! Wir bitten um Spenden am Ausgang
Der Freundeskreis MUSIK IN MICHAELIS e.V. lädt ein zueinem besonderen Konzert im Rahmen der Orgel Plus-Reihe
Sixty1strings
Negin Habibi – Gitarre
Konstanze Kuß – Harfe
Ekaterina Solovey – Mandoline
Transkriptionen von Werken aus mehreren Stilepochen (weiterlesen)
Del divino y humano amor – Von göttlicher und menschlicher Liebe
Das zweite Konzert im Jubiläumsjahr findet am Sonntag, 24. Juni 2018 um 20.00 Uhr mit dem „Talk am Turm“ vor dem Konzert in St. Augustinus, Göttinger Chaussee 145, 30459 Hannover, statt. Zur Aufführung kommen Werke von Johann Sebastian Bach, Giovanni Battista Casali, Mateo Flecha, Claudio Monteverdi, Heinrich Schütz und Juan Vázquez u. a… (weiterlesen auf Fidele Dörp)
Freitag, 16. März 2018 um 19 Uhr, Stammestraße 55, 30459 Hannover, Eintritt frei – Spenden willkomen
Robert Kusiolek – Akkordeon
Elena Chekanova – Live Elektronik
Christof Wenzel – Orgel, Klangobjekte
Die drei Musiker erschaffen mit ihrer unüblichen Instrumentierung der Werke von Johann Sebastian Bach und Théodore Dubois, die den Zuhörern teilweise bekannt sein mögen, eine besondere, mitunter imaginär anmutende kammermusikalische Atmosphäre. (weiterlesen)
Donnerstag, den 14. Dezember 2017 um 18.00 Uhr in der Sporthalle der Schule
Hannover. Zu ihrer traditionellen Weihnachtsmusik im Advent lädt die Ludwig-Windthorst-Schule ein. Diese musikalische Veranstaltung findet statt am Donnerstag, dem 14. Dezember 2017 um 18.00 Uhr in der Ludwig-Windthorst-Schule. Gemeinsam zeigen Schüler und Schülerinnen in der adventlich geschmückten Sporthalle der Schule, was sie (weiterlesen)