Am Samstag, 3. Februar 2018 um 18:30 Uhr
In der Vorabendmesse wird die Missa brevis (op.30) von Thèodor Salomè (1884-1896) aufgeführt. Der Hannover-Chor, Andrea Pinsker (Alt) und Jonas Alpmann an der Lobback-Orgel sind die Ausführenden. Die Missa brevis wird von Gisela Riedl geleitet, die gleichzeitig auch als Sopranistin auftritt… (weiterlesen auf Fidele Dörp)
Die hannoversche Autorin Sigrid Hunold-Reime liest aus ihrem neuesten Werk im Gemeindehaus St. Godehard (Posthornstr. 22/ 30449 Hannover). Offener Beginn ab 19.00 Uhr – Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht.
Herzliche Einladung zur Autorenlesung in der Kirchengemeinde St. Godehard (Posthornstraße 22, 30449 Hannover) am Freitag, 27. Februar 2015 um 19.30 Uhr. Sigrid Hunold-Reime liest aus ihrem neuesten Roman „Hab keine Angst mein Mädchen“. Einmal in den Körper einer 86-jährigen Frau schlüpfen – eine ungewohnte Vorstellung? Für die 41-jährige Michelle wird sie zur Wirklichkeit. Dabei erlebt die Karrierefrau nicht nur die Probleme älterer Menschen am eigenen Leib, sie wird auch gezwungen, sich mit einem traurigen Teil ihrer Vergangenheit auseinandersetzen und ihr Leben neu zu sortieren. Autorin Sigrid Hunold-Reime befasst sich in ihrem neuen Roman „Hab keine Angst, mein Mädchen“ auf nicht allzu ernste Weise mit den Themen Alter und Demenz. Dabei greift sie auch auf ihre Erfahrungen als Krankenschwester zurück und verarbeitet authentische Interviews von Betroffenen. Herausgekommen ist ein Roman, der ein ernstes Thema mit viel Fantasie, Spannung und einer gehörigen Portion Humor behandelt.
(Pressemitteilung Katholische Kirchengemeinde St. Godehard, Dr. Wolfgang Beck, 05.02.2015)
Kunstwerk in den Farben des Bistumsjubiläums bleibt einen Monat lang an Hannoveraner Kirche sichtbar
An der Kuppel der Basilika St. Clemens in Hannover hängt seit heute ein 200 Quadratmeter großes Strickgraffiti. „Damit wird auf spektakuläre Art und Weise sichtbar gemacht, dass die Kirche Menschen behütet und eine bunte, lebendige Kirche ist“, sagte der Hannoveraner Propst Martin Tenge mit Blick auf die mehrfarbige Kunstinstallation. (weiterlesen)
Kunstprojekt der Katholischen Kirche in der Region Hannover in Zusammenarbeit mit der Künstlerin Mansha Friedrich
Mehr als einhundert Strickerinnen waren in den vergangenen Monaten fleißig. Unter Anleitung der Künstlerin Mansha Friedrich haben sie zahlreiche Woll-Streifen für ein Kunstprojekt erstellt.
Am Mittwoch, 8. Oktober 2014, wird das entstandene Netz nun auf der Kuppel der Basilika St. Clemens installiert. Um 10 Uhr beginnen die Industriekletterer mit ihrer Arbeit. (weiterlesen)
Die Dichterschlacht zur Langen Nacht
Am Freitag, 19. September 2014 findet zum siebten Mal die Lange Nacht der Kirchen statt. Ab 18 Uhr bis Mitternacht werden an ca. 60 verschiedenen Veranstaltungsorten rund 400 verschiedene Veranstaltungen viele Besucherinnen und Besucher anlocken. In der Regel ist es ein munteres Kommen und Gehen, bei dem man von Veranstaltungsort zu Veranstaltungsort fährt, um möglichst viele interessante… (weiterlesen auf Fidele Dörp)
Eröffnung der Markuskirche als signifikante Kulturkirche mit BRIMBORIUM
Die Ev.-luth. Landeskirche Hannovers hat neben drei weiteren Kirchen in Niedersachsen die Markuskirche als signifikante Kulturkirche ausgezeichnet. Die Markuskirche Hannover feiert die Eröffnung der Kulturkirche am Sonntag, dem 25. Mai 2014 ab 10.00 Uhr in und um die Markuskirche. Dieses Fest soll das vielfältige kulturelle Programm der Markuskirche darstellen und zum Dialog einladen. (weiterlesen)
25 Jahre Musik in St. Augustinus: Internationales Konzert für Sopran, Oboe und Orgel/Klavier am Sonntag, 7. April 2013, 17.00 Uhr
Die Reihe „Musik in St. Augustinus“ blickt in diesem Jahr auf eine lange Tradition im Stadtteil Ricklingen zurück: 25 Jahre anspruchsvolle Kirchenmusik mit über 200 Veranstaltungen in der St. Augustinus-Kirche. Die Konzertreihe hat eine weithin sichtbare Ausstrahlung in ganz Hannover geschaffen und wirkt wie ein (weiterlesen)
Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht eine historische-literarische-musikalische Zeitreise nach Weimar.
Das Benefizkonzert findet am Sonntag, den 24. Februar 2013, um 17 Uhr in der St. Augustinus-Kirche in Hannover Ricklingen (Göttinger Chaussee 145, 30459 Hannover) zugunsten der Projekte „Verein für krebskranke Kinder Hannover” an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und „Kinder-Gedenk-Ort Ricklingen e.V.“ statt. Das Projekt „Kinder-Gedenk-Ort Ricklingen“ wird durchgeführt von den vier Kirchengemeinden in Ricklingen: Michaelis-, St. Thomas-, Bonhoeffer- und der St. Augustinusgemeinde. (weiterlesen)
Ein Angebot für Do-it-yourself-Fans oder welche, die es werden wollen…
Im Februar, April und Juni hat in den Räumen unserer Initiative soul side linden (Offensteinstr. 1) ein „Nähcafe auf Zeit“ stattgefunden. In drei Räumen wuselten und werkelten, nähten, bügelten, flickten, kürzten oder designten, jeweils freitags abends und samstags, Nähbegeisterte und Anfänger, an ihren Werkstücken herum. (weiterlesen)
Ein Angebot für Do-it-yourself-Fans oder welche, die es werden wollen…
Im Februar, April und Juni hat in den Räumen unserer Initiative soul side linden (Offensteinstr. 1) ein „Nähcafe auf Zeit“ stattgefunden. In drei Räumen wuselten und werkelten, nähten, bügelten, flickten, kürzten oder designten, jeweils freitags abends und samstags, Nähbegeisterte und Anfänger, an ihren Werkstücken herum. (weiterlesen)