Dienstag, 25.11.2014, 10.30 Uhr
Diese klang- und stimmungsvolle Performance lädt kleine Kinder und ihre erwachsenen Begleiter zu einer musikalischen Reise durch Tag und Nacht ein. Als Frau Mond und Herr Sonne erzählen Andrea Lucas und Thomas Marey vom Einschlafen, Träumen und Aufwachen: vom friedlichen in die Kissen sinken über die kleine Sorge vor dem Einschlafen bis zum (weiterlesen)
„Prinzen, Prunk und Purzelbaum – Königliche Geschichten“
Vom 16. bis zum 21. November erwartet alle jungen Leseratten eine Woche voller Lesevergnügen im Künstlerhaus, Sophienstraße 2. Denn dann findet zum 28. Mal die beliebte Lesebuchwoche in Hannover statt. (weiterlesen)
Die Musikschule der Landeshauptstadt Hannover bietet in den Stadtteilen verschiedene musikalische Elementarkurse für Kinder an.
Informationen zu den Kursen und zur Anmeldung erteilt die Musikschule Hannover, Maschstraße 22-24, 30169 Hannover, Telefon 0511 / 168-44137. Servicezeiten: dienstags 9 bis 17 Uhr, donnerstags 13 bis 17 Uhr, freitags 9 bis 14 Uhr. (weiterlesen)
Die Musikschule Hannover bietet in verschiedenen Stadtteilen Chöre für Kinder und Erwachsene an. Wer Lust zum Singen und Freude an der Musik hat, der ist gern willkommen. (weiterlesen)
Das Freizeitheim Vahrenwald bietet neue Kurse für Kinder im Mal-und Zeichenunterricht sowie im Ballett an.
Kunststudio Regenbogen
Unter dem Titel Kunststudio Regenbogen wird jeden Donnerstag von 15.30 bis 16.30 Uhr ein Mal- und Zeichenkurs für Kinder von sechs bis zehn Jahren angeboten. (weiterlesen)
Am Montag, den 29.9.2014 um 17 Uhr lesen Kinder selbst geschriebene Lyrik und stellen selbst hergestellte und im Buchdruckmuseum gedruckte Texte und Bücher in der Stadtbücherei Linden aus
Spannend waren die letzten Wochen für Kinder (8-12 Jahre alt), die in der Kreativwerkstatt Kreofant in der Deisterstraße 72 in Hannover am Buchprojekt „Schön ist es ein Leben zu haben“ teilgenommen haben. (weiterlesen)
Das Kükenabo 2014/15 bietet 54 kulturelle Angebote für Kinder im Alter von drei bis fünf Jahren. Eingeteilt ist das Kükenabo in fünf Kategorien: Erlebnis-Aktion, Exkursion, Kulturveranstaltung, Projekttage und Projektwoche. Diese beinhalten unter anderem Theaterstücke, Ausstellungen, Kunstwerkstätten, Tänze und Spiele aus aller (weiterlesen)
Dienstag bis Freitag, 12. bis 15. August
„Wunschkonzert und Traumfabrik“ eine MitmachUni für alle Neugierigen
Unter dem Motto „Wunschkonzert und Traumfabrik“ können ungewöhnliche Studiengänge gewählt werden. Ungewöhnliche Themen sind das A und das O, merkwürdige Themen selbstverständlich und überraschende Fachgebiete nichts Besonderes. Ob Forschungen zum Thema Raufen, Laufen, Klettern, Wachsen, Tanzen… (weiterlesen)
Kinderworkshop vom 8. September bis 12. September14 im Kreofanten in der Deisterstraße 73 in Hannover-Linden mit Christine Rohrbach/Lyrik und Sabine Opiela/Illustration
Spannend wird es im Kreofanten, der Kreativwerkstatt für Kinder in Hannover-Linden vom 8. September bis zum 12. September 2014. Kinder von 8 bis 12 Jahren, erzählen, reimen, malen/zeichnen und schreiben über ihr Kindsein – das Kindsein in der Familie, – Kindsein in der Schule, – Kindsein unter Freunden… (weiterlesen)
Hannover: Stadtpark am Congress-Centrum. Hallo Jungs, hallo Mädels,
ich lade Euch herzlich ein mit mir HÄHNE Vorlagen zu bemalen. Es macht Spaß, kostet nix und es gibt noch was zu gewinnen. Eine Teilnehmerurkunde und eine Überraschung. Das sind dann am Schluss die 25 ausgemalten Vorlagen die im Zufallsverfahren gezogen werden… (weiterlesen auf Kunst Region Hannover)