Aus der Konzertreihe Close Together der Musikschule Hannover wird am Donnerstag (5. Juni 2014) um 19.30 Uhr ein weiteres Klassik-Jazz-Konzert präsentiert.
Das Ensemble um den Pianisten Johannes Klose folgt im Sommerkonzert der Tradition der “emanzipierten” Klaviertrios für Jazz. Hierzu zählen das Bill Evans Trio, das Keith Jarrett Trio und das (weiterlesen)
Jazz am Ballhof startet am 10. Mai 2014 um 11.00 Uhr
Altstadt Hannover. Mit der “Jazz Band Hannover” startet am kommenden Samstag, den 10. Mai 2014 die einzigartige Veranstaltungsreihe „Jazz am Ballhof“ am Ballhofplatz inmitten der Altstadt Hannovers wieder in die neue Saison. Den Startschuss gibt um 11.00 Uhr Bürgermeister Bernd Strauch, selbst begeisterter Jazz-Musiker. Bis 14 Uhr musizieren unter freiem Himmel Knut Richter (Gitarre, Gesang), Axel Beineke (Trompete), Peter Schwebs (Kontrabass) und Joe Dinkelbach (Klavier). (weiterlesen)
Am Mittwoch, 30. April 2014 kann man Bürgermeister Bernd Strauch am Schlagzeug erleben: Bei einigen Stücken des Konzerts “Elmar Brass & Friends feat. Stephan Abel” im Jazz-Club Hannover, mit dem für die Kampagne “1000 Mutige Männer für Hannover” geworben wird. (weiterlesen)
Neue Konzertreihe ab Dienstag, 22. April 2014
Am 22. April 2014 begrüßt die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover einen der profiliertesten Jazzschlagzeuger der europäischen Musikszene: Prof. Heinrich Köbberling bestreitet um 19:30 Uhr in Raum E15 ein gemeinsames Konzert mit Studierenden des Instituts für Jazz|Rock|Pop. Der Abend mit Kompositionen aus der Feder von Köbberling, Tony Williams und Jerome Kern ist der Auftakt zur neuen Reihe „Jazz am Emmichplatz“, die das Konzertpublikum der HMTMH künftig regelmäßig mit (weiterlesen)
Im Werkstattbericht 02#Jazz der Landeshauptstadt Hannover vom Dezember 2013 wurde der Grundstein zur Förderung des Jazz-Nachwuchses in Hannover gelegt. Hierbei wurde auch der Netzwerkgedanke gepflegt, der eine Verbindung zwischen eingesessenen Institutionen und jungen GründerInnen neuer Jazz-Formate schaffen sollte. Ziel war es, ein Projektorchester für 13- bis 19-Jährige aus Stadt und Region Hannover zu gründen. Daraus ging hervor, ein (weiterlesen)
Endlich ist es wieder soweit! Zu Himmelfahrt lädt enercity zum zehnten Mal zu „enercity swinging hannover” ein. Mitreißende Jazzmusik und renommierte Künstler erwarten die Besucherinnen und Besucher an diesem 29. Mai 2014 auf dem Trammplatz. Das Festival lockt jedes Jahr tausende von Besuchern an und präsentiert auch dieses Jahr wieder Musik der Extraklasse. Jazzfans dürfen sich diesmal auf „The urban mash up band feat. Omar, Fetsum, Flo Mega, The Thiams”, „The rebirth Brass band”, „Anthony Strong + Band feat. Nathalie Williams” und „Petite Fleur” Christof Lauer + NDR Bigband play Sidney Bechet” freuen. (weiterlesen)
Update (24.02.2014):Das Galakonzert mit Neujahrsempfang der Musikschule Hannover ist bereits ausverkauft!
Gala-Konzert und Neujahrsempfang der Musikschule Hannover am 27. Februar 2014
Das erste Konzert aus der Reihe “Klassik und Jazz im Neuen Rathaus” der Musikschule Hannover findet am Donnerstag, 27. Februar um 19.30 Uhr statt. Kombiniert mit einem Neujahrsempfang, erhalten die BesucherInnen einen kleinen Jahresrückblick auf die vielseitigen Aktivitäten der Musikschule. (weiterlesen)
Offen gebunden, wie mit der Schreibmaschine geschrieben, mit eingehefteter Arbeitshilfe und Fotos hochkonzentrierter KünstlerInnen – zum zweiten Mal gibt das Kulturdezernat mit einem “Werkstattbericht” Einblick in eine der pulsierenden Kunstsparten Hannovers. “Gut unterwegs” ist die Jazzszene, um die es auf 68 Seiten geht – in Schulen und Hochschule, Konzerten und (weiterlesen)
Agusti Fernandez – piano, Günter Christmann – cello/posaune und Mats Gustafsson – sax spielen im Rahmen der Jazzwoche 2013 “avantgarde jazz” und “improvised music” am Mittwoch (30. Oktober 2013) um 20 Uhr in der Galerie Kubus, Theodor-Lessing-Platz 2. Der Eintritt zu dem Konzert THIS kostet 15, ermäßigt zehn Euro.
Eine Kooperation der Jazzmusikerinitiative (JMI) und den Hohe-Ufer-Konzerten mit maßgeblicher Unterstützung des Kulturbüros Hannover.
(Pressemitteilung LH Hannover, 25.10.2013)
Am 4. Juni 2013 jährt sich zum neunten Mal der Todestag von “Mr. Jazz” Mike Gehrke, dem bekannten, ehemaligen Stadtimagepfleger. Die Gesellschaft der Freunde des Jazz plant in Kooperation mit dem Jazz Club Hannover und der Marktkirche Hannover das mittlerweile schon traditionelle Konzert “Jazz in June – in Erinnerung an Mike Gehrke”. (weiterlesen)