In der Reihe “Begegnung mit Italien”
In der Reihe “Concerto Italiano – Begegnung mit Italien” steht zum 200. Geburtstag der beiden Komponisten Giuseppe Verdi und Richard Wagner am Freitag (25. Oktober 2013) das 24. “Concerto Italiano” auf dem Programm. Es beginnt um 19.30 Uhr in der Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule Hannover (VHS), Theodor-Lessing-Platz 1. Durch die Kooperation mit der Deutsch-Italienischen Kulturgesellschaft e.V. und dem Italienischen Generalkonsulat, konnte der italienische Pianist Marco Cecchinelli für diesen Abend gewonnen werden. Der Eintritt ist frei. Die VHS freut sich jedoch über Spenden zur Unterstützung der Deutsch-Italienischen Gesellschaft bei der Finanzierung der Gage für die Musiker. Mehr Informationen gibt es bei der VHS unter der Telefonnummer 168-44776.
(Pressemitteilung LH Hannover, 18.10.2013)
In der Reihe „Begegnung mit Italien“
In der Reihe “Concerto Italiano – Begegnung mit Italien” soll der 150. Geburtstag der italienischen Einheit mit einem besonderen Konzert gefeiert werden: am 7. Oktober 2011 (Freitag) um 19 Uhr im Haus der Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule Hannover (VHS), Theodor-Lessing-Platz 1. (weiterlesen)
Workshop und Internationale Begegnung in Polen und Italien
Freizeitheim und VHS suchen Menschen die Lust haben, die englische Sprache in einem Improtheaterworkshop mit vorbereitendem Sprachkurs zu erlernen. Wer mag, kann den Transfer in die Praxis machen. Sprachkursteilnehmer aus Polen, Italien, Norwegen und der Türkei, die ähnlich arbeiten, werden auf Begegnungen in Italien, Polen und Hannover zusammenkommen, um gemeinsam zu singen, zu tanzen oder was vor kreativ vorher geprobt wurde. (weiterlesen)
In der Reihe „Begegnung mit Italien“
In der Reihe “Begegnung mit Italien” ist im Saal der Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule Hannover (VHS), Theodor-Lessing-Platz 1, am Freitag (12. März 2010) um 19 Uhr das 21. Concerto Italiano zu hören. Der Eintritt kostet fünf Euro, ermäßigt drei Euro. (weiterlesen)
Weihnachtskonzert in der VHS in der Reihe „Begegnung mit Italien“
In der Reihe “Begegnung mit Italien” findet im Saal der Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule Hannover (VHS), Theodor-Lessing-Platz 1, morgen (Freitag, 11.12.2009) um 19 Uhr das 19. Concerto Italiano statt. Eintrittskarten gibt es an der Abendkasse zum Preis von fünf Euro, ermäßigt drei Euro. Unter dem Titel “Concerto di Natale” spielen Amrei Flechsig (Harfe) und Amelia Deuchert (Querflöte) Werke von Donizetti, Rossini, Chopin, Ravel und Ibert. Das Weihnachtskonzert wird unterstützt von der Deutsch-Italienischen Kulturgesellschaft e.V.
[PM LH Hannover, 10.12.2009]
VHS: In der Reihe „Begegnung mit Italien“
In der Reihe “Begegnung mit Italien” findet in der Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule Hannover (VHS) am 11. Dezember 2009 (Freitag) um 19 Uhr das 19. Concerto Italiano statt. Eintrittskarten gibt es an der Abendkasse zum Preis von fünf Euro, ermäßigt drei Euro. (weiterlesen)
In der Reihe „Begegnung mit Italien“
In der Reihe “Begegnung mit Italien” findet in der Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule Hannover (VHS), Theodor-Lessing-Platz 1, am Freitag (20. Februar 2009) um 19 Uhr das XVII. Concerto italiano statt. (weiterlesen)
VHS: Concerto di Natale in der Reihe „Begegnung mit Italien“
In der Reihe “Begenung mit Italien” findet am Freitag (5. Dezember 2008) in der Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule Hannover (VHS), Theodor-Lessing-Platz 1, das Konzert “Concerto di Natale” statt. Der Hochschulchor der Leibniz-Universität Hannover singt um 19 Uhr unter der Leitung von Tabea Fischle italienische und deutsche Weihnachtslieder. Fischle leitet den Chor seit 1989. Der Eintritt ist frei.
Die Konzertreihe wird unterstützt vom italienischen Kulturverein Com.It.Es Hannover in Zusammenarbeit mit dem italienischen Generalkonsulat Hannover.
[PM LH Hannover, 03.12.2008]
In der Reihe “Begegnung mit Italien” findet in der Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule Hannover (VHS) am Freitag (16. November) um 19 Uhr im Flügel-Saal das XIII. Concerto Italiano statt. Eintrittskarten gibt es an der Abendkasse zum Preis von fünf Euro, ermäßigt drei Euro. (weiterlesen)
Christian Jostmann liest in Stadtbibliothek Kleefeld aus seinem Buch “Nach Rom zu Fuß”
Am Dienstag (6. November) liest um 19 Uhr Christian Jostmann in der Stadtbibliothek Kleefeld, Rupsteinstraße 6/8, aus seinem Buch “Nach Rom zu Fuß – Geschichte einer Pilgerreise”. Christian Jostmann ist Historiker und schreibt als Autor unter anderem für die Süddeutsche Zeitung. (weiterlesen)