Session mit Konzert
Einmal im Monat laden die städtischen Musikschule und die offene Kinder- und Jugendarbeit der Stadt zu “Sessions” ins Haus der Jugend ein, Maschstraße 22-24. Jeder Termin wird von einer Band mit einem Konzert von 45 bis 60 Minuten eröffnet. Danach heißt es “Bühne frei” für alle Anwesenden, die spontan Musik machen möchten. Am Sonntag, 29. Januar 2012, spielen ab 19 Uhr die “Clean, fine & funky Juniors” unter der Leitung von Achim Kück. Junge SolistInnen dieser hochkarätigen Bigband präsentieren sich. Der Eintritt ist frei.
[Pressemitteilung LH Hannover, 23.01.2012]
CRAZY MOVES 2011
Zum fünften Mal in Folge findet dieses Jahr das sogenannte “Crazy Moves – International Dance Battle” in Deutschland statt. Jährlich treffen sich Hip Hop-Begeisterte aus aller Welt, um miteinander zu tanzen, Erfahrungen auszutauschen und Freundschaften zu schließen. Dieses Jahr tourt das Underground-Event durch Deutschland, um das Finale nun im Herbst in seiner Geburtsstadt Hannover zu feiern – und zwar am 15. Oktober. (weiterlesen)
Bereits vor zwei Jahren lockte das erste “ThreeJam”-Konzert zahlreiche Fans handgemachter Musik ins Haus der Jugend in der Maschstraße 22-24. Am Freitag, 16. September 2011, startet die Neuauflage – wieder sind drei junge Acts aus Hannover am Start. (weiterlesen)
Ferienstart für die ganze Familie beim „Lesepicknick“
Lesen und lesen lassen, Bücher entdecken, auf einer Decke den eigenen Picknickkorb plündern oder Köstlichkeiten aus dem Cafe Nanas futtern: Der Ferienanfang wird interessant und gemütlich für Schulkinder und ihre Familien, mit und ohne FerienCard. (weiterlesen)
Junge Artisten aus Niedersachsen und den Niederlanden finden sich in einem Zirkusprojekt zusammen.
Unter der Zirkuskuppel vereint sich ihre Vielfalt von Künsten rund um die Artistik. Kombiniert mit Tanz, Theater und Musik wird „Neuer Zirkus“ umgesetzt. Eingerahmt wird die Artistik mit Geschichten, Situationen und Erlebnissen aus dem Leben der Künstler. Dabei lassen ausgefallene Akrobatikfiguren die Zeit still stehen, auf dem Seil wird mit einer Lampe getanzt und am Chinesischen Mast wird Kraft mit Eleganz vereint. (weiterlesen)
Bereits um elften Mal veranstalten das Haus der Jugend und das Jugendzentrum Döhren zusammen mit der Hip Hop Community e. V. den Breakdance Junior Battle, der bei den NachwuchstänzerInnen mittlerweile Kultstatus hat: Am Sonnabend, 2. April 2011, ab 14 Uhr können Kinder und Jugendliche in zwei Alterklassen (sechs bis 13 und 14 bis 18 Jahre) in zwei Kategorien (Zweier- gegen Zweierteams und Fünfer- gegen Fünfergruppen) und Tänzer ab 16 Jahren im Seven to Smoke Battle ihr Können demonstrieren. (weiterlesen)
Turbulente Comedy-Show im Haus der Jugend
Was passiert, wenn diejenigen, die in den wilden 70er und 80er Jahren groß geworden sind, sich plötzlich im Reihenhaus wiederfinden? Worauf kann man hoffen, wenn die Zeit rauschender Partys und großer Träume vorbei ist? Marianne jedenfalls möchte eigentlich mit Mann und zwei Kindern das Glück in der Reihenhaussiedlung genießen; aber irgendwie kommt immer das (weiterlesen)
Wenn alle im Haus der Jugend ein gemeinsames Programm auf die Beine beziehungsweise Bühne stellen, wird’s bunt und spektakulär. Zu erleben ist das “Spektakel” am Sonnabend, 11. September 2010, in der Maschstraße 22-24 von 14 bis 18 Uhr: im Zirkuszelt mit den “Tanzmäusen” und Breakdance, mit (weiterlesen)
Lateinamerikanische Rhythmen für Kinder und Jugendliche
“Mambo Little” heißt ein Tanz-Workshop für Kinder und Jugendliche im Haus der Jugend der Stadt Hannover. Hier sollen Jungen und Mädchen einen Einstieg in die Welt der lateinamerikanischen Tänze wie Samba, Salsa oder Mambo finden. Unter der Leitung der Mambomeister Daniel de Souza Forbez und seiner Partnerin Katrin Ziehmer von der Showtanztruppe Mambo Cream geht es dabei locker, aber auch zielstrebig zur Sache, jeweils freitags von 17:00 bis 18:30 Uhr im Cafe Nanas im Haus der Jugend. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Weitere Information gibt es im Haus der Jugend; Peter Michel, Telefon 168 / 4 49 03.
[PM LH Hannover, 06.08.2010]
Grundtechniken des so genannten “Popping & Waving”, auch bekannt als Robotertanz mit Bewegungsformen Michael Jacksons, vermittelt eine Workshop-Reihe im Haus der Jugend, Maschstraße 22-24. (weiterlesen)