Sonntag, 21. Juni 2008, 10:30 Uhr, St. Augustinuskirche, Göttinger Chaussee 145, 30459 Hannover

Winfried Dahn und Karl-Ernst Sittel (Foto: Christa Dahn)
Kantorengottesdienst mit Wechselgesängen und Orgelmusik von Georg Friedrich Händel zum 250. Todestag. Mit Kantor Karl-Ernst Sittel und Winfried Dahn an der Lobback-Orgel [Horst Lerch]
St. Augustinus
KunstGottesdienst am Pfingstmontag, 1.6.2009, 11.15 Uhr zu „Gegeneinander im Raum“ (1928) von Oskar SchlemmerMit dem Gemälde „Gegeneinander im Raum“ von 1928 ist eines der Hauptwerke Oskar Schlemmers aus der Dessauer Bauhauszeit thematischer Ausgangspunkt des KunstGottesdienstes. Es zeigt sieben stilisierte Figuren im Profil, die einen offenen, nicht näher definierten Raum durchschreiten. (weiterlesen)
Am Sonntag, 3. Mai 2009, 10.00 Uhr findet in der Michaeliskirche, Stammestraße 57, 30459 Hannover ein Musikalischer Gottesdienst mit jungen talentierten Musikern, gefördert und engagiert durch die Stiftung Edelhof Ricklingen, statt. (weiterlesen)
Sonntag, 31. August 2008 um 10:30 Uhr
Festliche Musik zum Patrozinium 2008 mit Kantor, Sopran und Orgel
Im Festgottesdienst werden Werke für Sopran und Orgel von Nicolas Jacques Lemmens (Laudate Dominium de coelis, Psalm 148), vom Komponisten und Musikdirektor an der Kath. Westminster Cathedral in London, Colin Mawby, geb. 1936, das wirkungsvolle Ave Maria und englische Orgelmusik von P. E. Fletcher, W. Faulkes u. a. neben Wechselgesängen aus dem Gotteslob aufgeführt. [Horst Lerch] (weiterlesen auf „Fidele Dörp”)
Mit einem festlich konzertanten Gottesdienst wurde in der St. Augustinuskirche das Kirchweihfest 2007 begangen. In der musikalischen Ausgestaltung wurde von der bekannten Schola Cantorum St. Godehard unter Leitung von Peter Kaufhold die Messe Missa de Angelis gesungen. Eine lateinische Messe mit dem Kyrie, Gloria, Credo, Sanktus und dem Agnus Dei. Mit den zehn erfahrenen Männerstimmen der Schola in ihren weißen Talaren klangen die einstimmigen Melodien im Wechsel mit der Gemeinde im (weiterlesen auf „Fidele Dörp”)
Sonntag, 4. November 2007, 10.30 Uhr
Gregorianik und Moderne zum Kirchweihfest 2007
Die bekannte Reihe der Kirchenmusik in St. Augustinus wird am 4. November um 10.30 Uhr mit dem Schwerpunkt Gregorianik und Moderne das Jahresprogramm 2007 fortsetzen. Aus Anlass des Kirchweihfestes von St. Augustinus wird die Schola Cantorum St. Godehard aus Hannover unter der Leitung von Peter Kaufhold die Missa de Angelis singen. Festliche Bläsermusik erklingt in dem Festgottesdienst mit dem Ev. Posaunenchor St. Thomas aus Ricklingen. (weiterlesen)
Am Sonntag, 07.10.2007, findet in der Ricklinger Michaeliskirche, Stammestraße 57, 30459 Hannover, ein musikalischer Gottesdienst mit hochtalentierten jungen Musikern, gefördert durch die Stiftung Edelhof Ricklingen, statt.
Programm
Sonate für Fagott und Klavier von Henry Dutilleux (1916)
1. Satz: Cortèche
2. Satz: Sarabande
Sonate a-moll von Antonio Vivaldi (1678-1741)
2. Satz: Andante
4. Satz: Allegro
Ausführende:
Duo: Yavor Petkov (Fagott) und Elena Bobrovskich (Klavier)
Orgel: Christian Gläsker
Liturgie u. Predigt: Pastorin Marlies Ahlers
[PM Christian Gläsker, 27. September 2007]
In der Michaeliskirchengemeinde, Pfarrstraße 72, 30459 Hannover findet am dritten Wochenende im Oktober, 20.-21.10.2007, ein großer Gospelworkshop statt. Geleitet wird der Workshop von Christiane und Hauke Hartmann – gefragte Referenten in der Gospelszene.
Schon am Freitag, 19. Oktober 2007, gibt es ein “Opener Concert” unter der Leitung von Christiane Hartmann. “Just Gospel” heißt es dann ab 20.00 Uhr in der Ricklinger Michaeliskirche. (weiterlesen)
um 10.00 Uhr in der Michaelis Kirche, Stammestrasse 57, Hannover-Ricklingen. Im Rahmen des Gottesdienstes werden zu hören sein:
“Why do the nations” aus dem “Messias” von Georg Friedrich Händel
“Gott sie mir gnädig” aus dem Paulus-Oratorium von Felix Mendelssohn-Bartholdy
“Es ist genug” aus dem “Elias” von Felix Mendelssohn-Bartholdy
“Ja, es sollen nun Berge weichen” aus dem “Elias” von Felix Mendelssohn-Bartholdy
Bariton: Dietmar Sander – Orgel: Christian Gläsker – Predigt und Liturgie: Pastorin Marlies Ahlers
Freundlicherweise wird die kirchenmusikalische Ausgestaltung von der Stiftung Edelhof Ricklingen gefördert. [Christian Gläsker]
Michaelisgemeinde