Dienstag, 13. Mai 2014, 19.30 Uhr
Lyrik und Prosa von Klaus Hespe, Barbara Macherius, Holger Nieberg, Tarja Sohmer
Nicht nur der Frühling verwandelt uns, jeder intensiv gelebte Augenblick tut es, eine Reise könnte es tun, eine unerwartete Begegnung, ein Kuss, Musik, ein Abschied, das Internet, ein Theaterbesuch, das Erschrecken vor Krieg, (weiterlesen)
Am letzten Tag dieses Monats beginnt eine neue Kunst-Ausstellung in der Galerie am Kantplatz in Hannover-Kleefeld. Christine Falk gehört seit vielen Jahren zu einer festen Größe in der Berliner Kunstszene. Sie initiiert viele internationale Künstlerbegegnungen.
Zahlreiche Reiseeindrücke bilden den Fundus für Christine Falks Bild-Ideen. Bewegung, Begegnung, Neugier, Annäherung und (weiterlesen)
Drei Künstler aus Hannover zeigen ihre Vision “wo men” in einer umfangreichen und erfolgreichen Ausstellung in Solingen.
“wo men” wird in der City Art / Clemens Galerien in Solingen seit dem 5. April gezeigt. Immer Samstags ab 11:00 Uhr wird es im größten temporären Ausstellungsraum im Bergischen Land bis zum 31.05.2014 eine Führung durch die Ausstellung geben… (weiterlesen auf Kunst Region Hannover)
Ein spannender Blick hinter die Kulissen für Kunstinteressierte. Wie jede Ausstellung, so haben auch die „Reisenden“ eine Vorgeschichte. In diesem Fall hat der Bruder des Künstlers – Elvedin Bajric – die Entstehung dieser Ausstellung in Bildern festgehalten. Entstanden ist ein Kaleidoskop von Eindrücken: vielfältig – bunt – voller Spannung. Die Galerie per-seh präsentieren den Film am kommenden Sonnabend, 22. März 2014, um 16 Uhr. Edin und Elvedin Bajric werden anwesend sein.
Die Ausstellung – also das Ergebnis der dokumentierten Vorgeschichte – ist noch zu sehen bis zum 19. April.
(Pressemitteilung Frank Buchholz, 17.03.2014)
Diese international besetzte Ausstellung mit 10 Künstlern aus Deutschland, der Tschechischen Republik, New Mexico und Italien sind ab 23. März 2014 in der LortzingART Galerie zu sehen.
Das Thema “Farbe und Quadrat” ist auf vielfältigste Weise verarbeitet. Von kleinformatigen Monotypien der amerikanischen Künstlerin Bärbel Helmert bis hin zur großformatigen monochromen Malerei Susanne Stählis aus Witten und den (weiterlesen)
Am Montagvormittag, den 03.02.2014 um 10:30 Uhr findet bei radio leinehertz 106.5 die Vernissage zur Ausstellung „postrestaĵo“ von Jasmin Mittag statt. Nachdem die erste Ausstellung von dem Künstler Lune Ndiaye, die im Dezember 2013 startete, sehr gut aufgenommen wurde, ist dies die zweite Kunstausstellung in den Räumlichkeiten des Radiosenders. (weiterlesen)
Edin Bajric ist ein ausgesprochen vielseitiger Künstler. Malerei, Installation, Fotografie, Video, Objekte – die Auswahl der Ausdrucksform ist reichhaltig. In unserer Ausstellung „Reisende“ beschränken wir uns auf neue und frühere Gemälde sowie einige Objektinstallationen. Alle Arbeiten umkreisen thematisch das Suchen, das Fortgehen, das Ankommen. (weiterlesen)
Hannover. Eine Kunstausstellung ist immer etwas Besonderes, vor allem dann, wenn es um Kunstwerke geht, die eine reale Geschichte erzählen.
Lune Ndiaye gelingt genau das. Der gebürtige Senegalese bringt seit dem Jahr 2000 seine ganz persönlichen Erlebnisse und Erfahrungen von „seinem“ Afrika auf die Leinwand. Er verwendet dafür verschiedene Materialien wie Textilien, Sand und viele weitere Dinge aus der Natur. (weiterlesen)
Galerie Liebreiz zeigt ambitionierte und lustvolle erotische Kunst – “Liebe machen!”
Erotische Kunst in ihrer ganzen Schönheit, Fülle und Vielfalt ist das Motto der Galerie Liebreiz. Seit ihrer Gründung im Sommer 2010 wachsen Bestand und Bekanntheit der virtuellen Galerie mit Sitz in Hannover stetig an. Kürzlich konnte die der Galerie zugrunde liegende Kunstsammlung ihren zweihundertfünfzigsten Neuzugang verbuchen und ihre (weiterlesen)
„Künstler und ihre Bücher“ – so ist das Motto dieser Ausstellung.
Eröffnung der Ausstellung „Seitenweise“ mit Künstlergesprächen zu den eigens für diese Ausstellung geschaffenen Werken: Mittwoch, 6. November 2013, 19 Uhr
Die Erscheinungsformen dessen, was wir als Buch bezeichnen können, sind so vielgestaltig wie die Inhalte. Die wiederum folgen wohl mal der Intention, etwas mitzuteilen. Oder dieser Aussage eine spektakuläre (weiterlesen)