Ballett für Kinder ab 4 Jahren
Kurse für AnfängerInnen und Fortgeschrittene im Freizeitheim Stöcken
Im Rahmen von BisSam, dem Bildungssamstag des Freizeitheims Stöcken bieten wir Ballettunterricht, bestehend aus klassischem Balletttraining und dem Übern von Ballett- und Tanzstücken. So gibt es beispielsweise die Kompositionen der Themen Schwanensee, Nussknacker und Dornröschen von Tschaikowsky. (weiterlesen)
Ausstellungseröffnung Freitag, 22. November 2013, 18.00 Uhr im Freizeitheim Stöcken
Bilder im Wandel der Jahreszeiten – 22. November bis 20. Dezember 2013
Geboren 1979 in Traben-Trarbach an der Mosel widmet sich der Maler Dimitrij Czepurnyi schwerpunktmäßig der Aquarellmalerei und steht in der Tradition des Realismus. Durch eine sehr nuancierte und vielschichtige Aquarelltechnik gelingen dem Künstler äußerst stimmungsvolle, atmosphärisch dichte Bilder; es entstehen Landschaften, Stadtansichten, Blumenbilder, Stillleben und Portraits. (weiterlesen)
Konzerttermin: 27. November 2013, 20:00 Uhr, Freizeitheim Ricklingen, Ricklinger Stadtweg 1, 30459 Hannover
Feierstunde zum 50jährigen Jubiläum der Jugend-Bigband Hannover
Im Jahre 1963 wurde die Jugend-Bigband Hannover (damals Jugendband Hannover) auf Initiative des damaligen Kulturdezernenten der Stadt Hannover, Heinz Lauenroth, durch den Musiker und Pädagogen Heinz Both gegründet. Rasch etablierte sich die Band als Keimzelle der Förderung junger Musiker in den Bereichen Swing und modernerer Bigbandmusik. (weiterlesen)
Garantiert tannenbaumfrei – dafür mit Glühwein!
Der Frauenchor Quintensprung (Ltg: Olga Graser) und der Frauenchor Hannover-List (Ltg: Andreas Mattersteig) singen heitere und moderne, klassische und besinnliche Chorstücke ganz verschiedener Stilrichtungen. In weihnachtlich fröhlicher Atmosphäre mit Glühwein und Weihnachtsplätzchen lernen Sie die ganz persönliche Weihnachtswelt der beiden Chöre kennen. (weiterlesen)
Rhythmical von Peter Schindler
Ein hammerhartes Musical mit viel Trash, Rhythmus und einer herzzerreißenden Liebesgeschichte
“Schockorange” heißt das Rhythmical von Peter Schindler, das am 15. und 16. November um jeweils 18 Uhr im Freizeitheim Ricklingen, Ricklinger Stadtweg 1, Fritz-Haake-Saal, aufgeführt wird. “Schockorange” ist ein grooviges, inklusives Projekt mit Musik und Tanz. Kostenfreie Eintrittskarten gibt es im Service der Musikschule Hannover im Haus der Jugend, (weiterlesen)
Sonntag, 17. November 2013 um 18.00 Uhr im Freizeitheim Ricklingen, Ricklinger Stadtweg 1, 30459 Hannover
Komödie von Ken Ludwig
Der weltberühmte Opernstar Tito Merelli (Ole Märtins) hat ein Gastspiel als “Otello” an der städtischen Oper in Cleveland. Mit seinem Auftritt will man dort das 50-jährige Jubiläum gebührend feiern. Doch “Lo Stupendo” ist ein wahrer Star und hat neben dem Gesang auch für Wein und Weib viel übrig. Zu viel, und so kommt es zu einem (weiterlesen)
Der Hollywoodklassiker wird erstmalig in Deutschland als Theaterstück aufgeführt. Spannung und Aufregung bis zur letzten Minute!
Vorstellungen: Freitag, 6.9. und Samstag, 7.9. um 19.30 Uhr und Sonntag, 8.9.2013 um 15.30 Uhr im Freizeitheim Ricklingen. Kartenreservierung: 0511 / 168-49595. Eintritt: 9,50 €
Lesley ist seit drei Monaten mit dem Geschäftsmann Max verheiratet. Sie schwebt im siebten Himmel, führt aber ein Leben wie in einem goldenen Käfig. Dann erreichen sie schockierende Anrufe. Eine überirdische Sing-Sang-Stimme terrorisiert Lesley mit der Drohung, noch vor Ende des Monats getötet zu werden. Lesleys Leben wird zum Albtraum! Schon bald stellt sie mit Entsetzen fest, dass ihr niemand glaubt und man ihre Todesangst für hysterische Hirngespinste einer vernachlässigten Ehefrau hält.
(Pressemitteilung Freizeitheim Ricklingen, Hartmut Herbst, 04.09.2013)
Das KinderTheaterHaus Hannover und das Freizeitheim (FZH) Linden bieten vom 1. bis zum 12. Juli für alle Neugierigen ab sechs Jahren einen Sommercampus an.
Ab 17. Juni können sich Kinder und Jugendliche einschreiben. Das Anmeldeformular und weitere Informationen können per E-Mail oder telefonisch unter 0511/816981 angefordert werden. Ebenso können die Formulare und das Vorlesungsverzeichnis im Internet heruntergeladen werden. (weiterlesen)
Am Dienstag, den 11. Juni 2013 um 19:30 Uhr spielt Kabarettist Matthias Brodowy im Freizeitheim Döhren, An der Wollebahn 1 in 30519 Hannover/Döhren: „Bis es Euch gefällt…“ – Höhepunkte aus sieben Programmen
Seit 24 Jahren steht er auf der Bühne. Früher im Ensemble, seit fast einem Jahrzehnt als Solist, jetzt zum ersten Mal für Asphalt: Matthias Brodowy. Er hat sechs Soloprogramme geschrieben und auf die Bretter gebracht. Die Quintessenz daraus zeigt er nun in einem (weiterlesen)
Das KinderTheaterHaus Hannover und das Freizeitheim (FZH) Linden bieten in den Sommerferien vom 1. bis zum 12. Juli für alle Neugierigen ab sechs Jahren einen Sommercampus an. Ab 17. Juni können sich Kinder und Jugendliche einschreiben. Unterschiedliche Fächer und Themen stehen im “Vorlesungsverzeichnis” zur Auswahl. Am Ende des “Studiums” wartet das Diplom, das feierlich in einer Abschlussveranstaltung überreicht wird. (weiterlesen)