Das Theater Südstädter Komöd’chen e. V. kann auf ein über 17-jähriges Bestehen zurückblicken mit sehr erfolgreichen Inszenierungen bekannter Autoren.
Die Wahl für die kommende Spielzeit fiel dieses Mal auf den bekannten Bühnenautor und Schauspieler Curt Goetz. Inszeniert werden drei Einakter aus seinen Sammlungen „Nachtbeleuchtung“ und „Miniaturen“. 3 Einakter-Inszenierungen von Curt Goetz (weiterlesen)
KlavierschülerInnen der Musikschule Hannover geben anlässlich des 300. Geburtstags von Carl Philipp Emanuel Bach ein Klavierkonzert.
Neben Stücken von Bach werden weitere Klaviereinspielungen von anderen Komponisten aus dem 18. Jahrhundert zu hören sein. Moderation und Leitung hat Volker Voß, Fachleiter Tasteninstrumente der Musikschule Hannover. Das Konzert findet statt am (weiterlesen)
Das könnte ein weiteres kulturelles Ereignis in unserem Stadtbezirk werden: Martin Walther, inzwischen nicht ganz unbekannter Kunstmaler, der die KunstWerkStatt in Oberricklingen betreibt, lädt am 8. November ein ins Freizeitheim Ricklingen, zwecks Gründung einer dag-Regionalgruppe für Niedersachsen „und drum herum“. (weiterlesen)
Das Freizeitheim Vahrenwald bietet in Kooperation mit der VHS Hannover eine zweitägige Hörspielwerkstatt an. Der Kurs richtet sich an Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren sowie deren Eltern. Mit einfachen Instrumenten wie Xylophon, Kazoo und Kalimba werden Soundtracks selbst produziert. Die TeilnehmerInnen erfahren unter anderem wie sie eine (weiterlesen)
Unter der Leitung von Kai Philipps
Das traditionsreiche Ensemble blickt auf eine über 50 Jahre dauernde Erfolgsgeschichte zurück.
Weltweit bekannt geworden ist das Blasorchester durch seine bisher mehr als 30 Auslandreisen, auf denen es sowohl für die Stadt Langenhagen als auch für das Land Niedersachsen und die (weiterlesen)
Zur Erinnerung an den Dichter Gerrit Engelke findet am Dienstag, 14. Oktober 2014 um 18 Uhr im Freizeitheim Vahrenwald, Vahrenwalder Straße 92, eine Lesung statt.
Barbara Ellen Erichsen, Rudolf Linder, Christa Schneider und Wolfgang Grote rezitieren aus Liebes- und Nachtgedichten, Briefen und Tagebuchnotizen Engelkes. (weiterlesen)
KlavierschülerInnen der Musikschule Hannover geben anlässlich des 300. Geburtstags von Carl Philipp Emanuel Bach ein Klavierkonzert. Neben Stücken von Bach werden weitere Klaviereinspielungen von anderen Komponisten aus dem 18. Jahrhundert zu hören sein.
Das Konzert findet statt am Freitag (21. November 2014) um 19.30 Uhr im Freizeitheim Lister Turm, Walderseestraße 100. Der Eintritt ist frei.
(Pressemitteilung LH Hannover, 02.10.2014)
Das Freizeitheim Vahrenwald bietet neue Kurse für Kinder im Mal-und Zeichenunterricht sowie im Ballett an.
Kunststudio Regenbogen
Unter dem Titel Kunststudio Regenbogen wird jeden Donnerstag von 15.30 bis 16.30 Uhr ein Mal- und Zeichenkurs für Kinder von sechs bis zehn Jahren angeboten. (weiterlesen)
Konzert mit dem Jazzensemble schultzing und mit sechs „Wall Of Sound“-Bläserklassen aus Niedersachsen am Mittwoch, 16. Juli 2014, um 18.30 Uhr im FZH Lister Turm, Walderseestr. 100, 30177 Hannover – Eintritt 10 €, erm. 5,50 €
Das Jazzensemble schultzing arrangierte vier Kompositionen in aufbauenden Schwierigkeitsgraden für sechs ausgewählte Schulen in Niedersachsen. Die Lehrer erhielten neben dem (weiterlesen)
Kriminalkomödie (A Tomb with a View) von Norman Robbins
Deutsche Fassung von Axel von Koss – In der freien Bearbeitung des Theaters Südstädter Komöd‘chen e. V.
Aufführungsrechte: Vertriebsstelle und Verlag Deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkomponisten GmbH Norderstedt
Verehrte Zuschauer und Freunde vom Theater Südstädter Komöd’chen e. V. (weiterlesen)