Konzert zu 50 Jahre Städtepartnerschaft Hannover Perpignan in der Tellkampfschule
“Die Kunst des französischen Tenors” lautet der Titel des Nordstadt-Konzerts am Freitag (1. Oktober 2010) um 19.30 Uhr in der Aula der Tellkampfschule am Maschsee. Pro Artibus Hannover, Kammerorchester für die Schönen Künste, und Sébastien Gabillat, Tenor aus Perpignan, spielen und singen unter Leitung von (weiterlesen)
Freitag, 26. Juni 2009, 19:30 Uhr, Konzert- und Theatersaal, Emmichplatz 1 | Eintritt 5€
Das Institut für neue Musik der HMTH hat besondere Gäste geladen: Ensemble instant donné (Paris) und Gerard Pessonaus Paris geben ein exklusives Hannover-Konzert am 26. Juni um 19:30 Uhr im Konzert- und Theatersaal der HMTH. (weiterlesen)
Konzert im Rahmen der Städtepartnerschaft Hannover – Rouen in der Musikhochschule
Werke von Chausson, Hersant, Boulez und Alban Berg bringen das Trio Epsilon Rouen und Ensemble Musica Viva Hannover und MinJung Kang – Violine unter der Leitung von Hans-Christian Euler am Mittwoch (29. April 2009) um 19.30 Uhr in der Hochschule für Musik und Theater Hannover, Kammermusiksaal zu Gehöre. Der Eintritt kostet fünf Euro. (weiterlesen)
Das Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover zeigt vom 22. März bis zum 19. April 2009 Bilder des Malers Jobst Tilmann in der städtischen Galerie KUBUS. Tilmann wurde bekannt mit einer Malerei, die den Geist der konstruktiven Abstraktion zitierte und gleichzeitig herausforderte. (weiterlesen)
Freitag, 24. April 2009, 19 Uhr im Freizeitheim Lister Turm
Eine Begegnung des Duo de guitares de Paris – Michel Sadanowsky und Thierry Lebre mit dem Gitarrenduo Katharina und Klaus Hempel, Hamburg mit Musik von Mozart, Rossini, Reinhardt, Brassens u.a. (weiterlesen)
Zu einer Lesung in deutscher und französischer Sprache lädt die Stadtbibliothek in der Hildesheimer Straße 12 am kommenden Dienstag (10. März 2009) ein. Véronique Ovaldé liest um 20 Uhr aus ihrem Roman “Et mon coeur transparent”, der mit dem “Prix France Culture – Télérama 2008” ausgezeichnet wurde. (weiterlesen)
Ensemble Musica Viva Hannover spielt mit dem Trio Epsilon, Rouen, in der Kunsthalle Faust
Mit Arnold Schönbergs “Pierrot Lunaire” aus dem Jahr 1912 steht neben den Liedern seines Schülers Anton Weber ein Klassiker der Moderne auf dem Programm beim gemeinsamen Konzert des Ensemble Musica Viva Hannover und des Trios Epsilon am Donnerstag (9. Oktober 2008), um 19 Uhr in der Kunsthalle Faust, Zur Bettfedernfabrik 3. (weiterlesen)
14. Juni 2008: Team Frankreich – Intermède
Am Sonnabend, 14. Juni, werden die französischen PyrotechnikerInnen von Intermède alles daran setzen, das Publikum beim 18. Internationalen Feuerwerkswettbewerb in den Herrenhäuser Gärten zu verzaubern und in ihren Bann zu ziehen. Kreativität und pyrotechnische Leidenschaft verbinden sich bei Intermède aus Paris zu einem ebenso hoch explosiven wie glanzvollen Ensemble. (weiterlesen)
Oststadtbibliothek zeigt Ausstellung Coups de Coeur 2008
Coups de Coeur – die Ausstellung mit neuer Kinder- und Jugendliteratur aus Frankreich ist vom 11. Februar bis zum 7. März 2008 in der Oststadtbibliothek, Lister Meile 4, zu sehen. (weiterlesen)
Diavortrag zu Pariser “Cafés Littéraires” in der Stadtbibliothek am Aegi
Die Stadtbibliothek in der Hildesheimer Straße 12 veranstaltet am Donnerstag (26. April 2006) um 20 Uhr den Diavortrag “Die Pariser Cafés Littéraires – skandalumwittert und revolutionär”. Die Berliner Kunsthistorikern Regine Wernicke unternimmt einen kulturgeschichtlichen Streifzug durch die Pariser Cafés Littéraires, illustriert mit zahlreichem, bislang unveröffentlichtem Bildmaterial. Der Vortrag ist eine gemeinsame Veranstaltung der Deutsch-Französischen Gesellschaft e.V. und der Stadtbibliothek Hannover. Eintrittskarten gibt es zum Preis von fünf Euro, ermäßigt drei Euro. (weiterlesen)