Die Ateliergemeinschaft Landwe[h]rk (Landwehrstraße 41 A, 30519 Hannover) veranstaltet am Samstag, 13. Juni 2015 erstmals ein Sommerfest. Dazu laden die Künstler Ralf Bednar, Zoë MacTaggart, terena b. und Gila Zirfas-Krauel Freunde, Bekannte und alle Kunstinteressierte, ob jung oder alt, herzlich ein. (weiterlesen)
Hereinspaziert – die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover lädt interessiertes Publikum aus Stadt und Region, Studienbewerber/innen sowie Fachinteressierte am Samstag, den 28. Juni 2014, von 14 Uhr bis 22 Uhr zum Sommerfest an den Emmichplatz. Neben einem bunten Programm am Nachmittag wird ein Highlight das Benefizkonzert zum Finale des Stuhlpatenprogramms für den großen Konzertsaal am Emmichplatz sein. Lars Vogt, Oliver Wille, Henryk Böhm und Tino Derado spielen um 18 Uhr ein exklusives (weiterlesen)
Eröffnung der Markuskirche als signifikante Kulturkirche mit BRIMBORIUM
Die Ev.-luth. Landeskirche Hannovers hat neben drei weiteren Kirchen in Niedersachsen die Markuskirche als signifikante Kulturkirche ausgezeichnet. Die Markuskirche Hannover feiert die Eröffnung der Kulturkirche am Sonntag, dem 25. Mai 2014 ab 10.00 Uhr in und um die Markuskirche. Dieses Fest soll das vielfältige kulturelle Programm der Markuskirche darstellen und zum Dialog einladen. (weiterlesen)
Die Fête de la Musique wird in diesem Jahr ganz im Zeichen des Rathaus-Geburtstages (20. bis 23. Juni) stehen und das Geburtstagfest in die ganze City tragen.
Immer am 21. Juni 2013, zum Sommeranfang, wird das weltweite Musikfest für Völkerverständigung und Toleranz gefeiert. In Hannover veranstaltet die Landeshauptstadt mit über 80 Kooperationspartnern und Sponsoren die Fête de la Musique. Das Organisationsteam der Agentur Festnetz hat gemeinsam mit diesen (weiterlesen)
Ein sportlich-fröhlicher Tag zum Mitmachen und Zuhören
In diesem Sommer werden bei der Fußballeuropameisterschaft und bei den Olympischen Spielen zahlreiche SportlerInnen aus der ganzen Welt mit bewundernswerten Leistungen begeistern. Dabei gilt für die TeilnehmerInnen das Motto “Dabei sein ist alles”. (weiterlesen)
Die städtische Musikschule, Maschstraße 22-24, lädt am 28. Mai 2011 (Sonnabend) zu ihrem alljährlichen Musikschulfest ein. In diesem Jahr heißt das Motto “Total international”. Von 11 bis 17 Uhr können kleine und große BesucherInnen kulturelle Vielfalt hautnah erleben (weiterlesen)
Musikschule lädt ein zum Musikschulfest
Die städtische Musikschule, Maschstraße 22-24, lädt am 12. Juni 2010 (Sonnabend) zu ihrem alljährlichen Musikschulfest ein. Unter dem Motto “Molto misterioso…” können sich große und kleine Spürohren von 11 bis 17 Uhr auf eine musikalische Spurensuche begeben. (weiterlesen)
Die städtische Musikschule, Maschstraße 22-24, lädt am 12. Juni 2010 (Sonnabend) zu ihrem alljährlichen Musikschulfest ein. Unter dem Motto “Molto misterioso” … können sich große und kleine Spürohren von 11 bis 17 Uhr auf eine musikalische Spurensuche begeben. In zahlreichen Konzerten, Workshops und Aktionen lassen sich spannende Geheimnisse aus der Welt der Musik lösen. Geschicktes Kombinieren im Quiz wird mit attraktiven Preisen belohnt. Leckere Speisen und Getränke gibt’s wie immer im Café Nanas. Der Eintritt ist frei.
[PM LH Hannover, 11.05.2010]
Das Maschseefest 2009 findet in diesem Jahr vom 30. Juli bis zum 16. August 2009 statt. Die Freizeitheime Mühlenberg und Ricklingen werden sich in diesem Jahr an den Aktionen auf der Kinder- und Jugendwiese beteiligen und das Angebot für junge Menschen wesentlich erweitern.
Freitags bis sonntags hat dann das Maschsee-Labor geöffnet und der Bereich Stadtteilkulturarbeit der Stadt Hannover bietet Kindern und Jugendliche viele interessante Möglichkeiten der kreativen Freizeitgestaltung. (weiterlesen)
11. und 12. Juni 2009 in der HMTH am Emmichplatz
Feiern, diskutieren, rocken, spielen Sie mit uns!
Opernaufführungen von Händels’ „Agrippina“, rockige und soulige Popkonzerte, bis spät in die Nacht feiern bei der Mensaparty, anschauen, lernen, diskutieren, Spaß haben beim Tag der offenen Tür und frühstücken mit Jazzmusik live unter freiem und hoffentlich blauem Himmel –
Freuen Sie sich auf das HMTH Sommerfest am 11. und 12. Juli 2009 im Haupthaus der Hochschule für Musik und Theater Hannover am Emmichplatz 1. (weiterlesen)