Das KinderTheaterHaus Hannover und das Freizeitheim (FZH) Linden bieten vom 1. bis zum 12. Juli für alle Neugierigen ab sechs Jahren einen Sommercampus an.
Ab 17. Juni können sich Kinder und Jugendliche einschreiben. Das Anmeldeformular und weitere Informationen können per E-Mail oder telefonisch unter 0511/816981 angefordert werden. Ebenso können die Formulare und das Vorlesungsverzeichnis im Internet heruntergeladen werden. (weiterlesen)
Das KinderTheaterHaus Hannover und das Freizeitheim (FZH) Linden bieten in den Sommerferien vom 1. bis zum 12. Juli für alle Neugierigen ab sechs Jahren einen Sommercampus an. Ab 17. Juni können sich Kinder und Jugendliche einschreiben. Unterschiedliche Fächer und Themen stehen im “Vorlesungsverzeichnis” zur Auswahl. Am Ende des “Studiums” wartet das Diplom, das feierlich in einer Abschlussveranstaltung überreicht wird. (weiterlesen)
Update 11.03.3013: Osterferien-Theaterprojekt für Jugendliche entfällt
Das für die Osterferien vom 18. bis zum 22. März geplante Theaterprojekt unter dem Titel “Ich und die Anderen” des Theaterpädagogischen Zentrums Hannover (TPZ) fällt aus organisatorischen Gründen aus!
Das Theaterpädagogische Zentrum Hannover (TPZ) bietet interessierten Jugendlichen im Alter von 13 bis 16 Jahren für die erste Woche der Osterferien ein Theaterprojekt unter dem (weiterlesen)
„Was kostet die Welt“
Das Theaterpädagogische Zentrum Hannover (TPZ) bietet unter dem Titel “Was kostet die Welt” in der zweiten Woche der Osterferien ein Theaterprojekt für Jugendliche im Alter von 13 bis 16 Jahren an. Von Montag, 2. April, bis Donnerstag, 5. April 2012, entwickeln die (weiterlesen)
Das Theaterpädagogische Zentrum Hannover (TPZ) bietet unter dem Motto “Born to be a star” in der ersten Woche der Herbstferien vom 17. bis zum 21. Oktober 2011 ein Theaterprojekt für Jugendliche im Alter von 13 bis 16 Jahren an. (weiterlesen)
Wochenendworkshop
16. und 17. Juli 2011, 10–12 Uhr
Punkt, Punkt, Komma, Strich – fertig ist …halt!
Was macht ein Gesicht zu einem Gesicht macht? Angeregt durch Portraits von Pablo Picasso, Otto Dix und Alexej von Jawlensky werden Möglichkeiten erkundet, ein Gesicht zu Papier zu bringen. (weiterlesen)
Ferienstart für die ganze Familie beim „Lesepicknick“
Lesen und lesen lassen, Bücher entdecken, auf einer Decke den eigenen Picknickkorb plündern oder Köstlichkeiten aus dem Cafe Nanas futtern: Der Ferienanfang wird interessant und gemütlich für Schulkinder und ihre Familien, mit und ohne FerienCard. (weiterlesen)
Ferienprogramm für junge Leute ab 16 Jahren
Streetart begegnet uns fast täglich – häufig bemerken wir gar nicht, wie sie sich in unser Stadtbild einfügt: als Graffiti, Sticker oder Stencils.
In der Sommerferienaktion »StreetartInseln« aus unserer Reihe »YouthuP« habt ihr die Möglichkeit, in Anbindung an die Ausstellung »Über die Metapher des Wachstums« (Kunstverein Hannover), Kunstinseln im öffentlichen Raum zu gestalten. (weiterlesen)
TPZ bietet Osterferien-Theaterprojekt für Jugendliche
Das Theaterpädagogische Zentrum Hannover (TPZ) bietet unter dem Titel “Freunde, die Zukunft beginnt!” in der ersten Woche der Osterferien ein Theaterprojekt für Jugendliche im Alter von 13 bis 16 Jahren an. Vom 18. bis zum 21. April 2011 entwickeln die TeilnehmerInnen jeweils von 10 bis 15 Uhr aus eigenen Texten und Ideen Improvisationen und Szenen zum Thema. (weiterlesen)
Der Kunstverein hat zwei Herbstferienkurse für Jugendliche entwickelt, die Einblicke in gestalterische Praktiken geben: Webdesign- (Netzgestalten) und Film (Bewegte Bilder).
Zudem gibt es die Möglichkeit Mitglied einer Schülerjury zu werden. Dabei haben dei Juroren die Chance im Team die Preisträger des Schülerkunstwettbewerbs Mal4! auszuwählen und die Ausstellung zum Wettbewerb zu gestalten. Hierbei erhalten die (weiterlesen)