Freitag, 18.11.2011, um 20 Uhr
Konzert im Stadtteilzentrum Nordstadt/Bürgerschule
Carsten Bethmann und Holger Kirleis im Zusammenspiel mit einem ganz besonderen Gast: Bernward Lohr, Cembalo
Bernward Lohr ist Spezialist für die Aufführungspraxis der Musik des 17. und 18. Jahrhunderts – u.a. in den Ensembles ‘Musica Alta Ripa’ und ‘Hannoversche Hofkapelle’. (weiterlesen)
Neue Schnupperkurse für Gesang
Die Musikschule der Landeshauptstadt Hannover bietet ab November Schnupperkurse für Gesang in der Grundschule Bonifatiuskirche, Bonifatiusplatz 6 (Stadtteil List), an.
Wer Lust zum Singen und Spaß an der Musik hat, kann Gesangsunterricht kennen lernen und ausprobieren. Speziell ausgebildete Lehrkräfte vermitteln einen Einstieg in den Umgang mit der eigenen Stimme. (weiterlesen)
Cembalo und Traversflöte
Die Musikschule Hannover bietet ab Mitte Mai neue Schnupperkurse für die historischen Instrumente Cembalo und Traversflöte an.
Die Cembalo-Kurse beginnen am 22. Mai 2008. Unterrichtet wird montags ab 14.30 Uhr und donnerstags ab 18 Uhr im Haupthaus der Musikschule, Maschstraße 22-24. Bei Bedarf ist eine Möglichkeit zum Üben vorhanden. Teilnehmen können Kinder ab sechs Jahren sowie Jugendliche und Erwachsene. Musikalische oder instrumentale Kenntnisse sind nicht erforderlich. (weiterlesen)
Die Musikschule der Landeshauptstadt Hannover bietet ab Februar neue Schnupperkurse für Cembalo und Blockflöte an. An jeweils sechs Terminen können praktische Erfahrungen auf diesen Instrumenten gesammelt werden.
Der Unterricht am Cembalo findet im Haupthaus der Musikschule, Hohenzollernstraße 39, statt. Bei Bedarf besteht dort die Möglichkeit zum Üben. Das Cembalo gehört zu den historischen Instrumenten, Werke der so genannten Alten Musik lassen sich auf ihm neu entdecken. Teilnehmen können Kinder ab sechs Jahren sowie Jugendliche und Erwachsene. Die Kursgebühr beträgt 42 Euro. (weiterlesen)