Mittwoch, 12. November 2014, Beginn: 19.30 Uhr. Eintritt: 10 €
Musikalische Begleitung: Monika Herrmann (Cello)
Gyde Callesen ist freie Schriftstellerin und Dozentin für Literarisches Schreiben mit eigener Schreibschule. In Aachen und Hannover studierte sie Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Philosophie und Biologie. Bisher publizierte sie neun Bücher und wurde mehrfach für ihr bisheriges Werk ausgezeichnet, u.a. mit dem Lyrikpreis des C.H. Beck Verlages und Klassikradio. (weiterlesen)
Ausstellungseröffnung im Verwaltungsgericht Hannover, Eintrachtweg 19
Am Donnerstag, 16.10.2014 um 19.00 Uhr wird die Ausstellung “Contingere II” der hannoverschen Künstlerin Anne Brömme im Lichthof des Verwaltungsgerichts eröffnet.
Die Bildhauerin und Malerin Anne Brömme hat ein eigenes Repertoire an bildnerischen Instrumentarien und Materialien entwickelt, mit denen es ihr möglich ist, gemeinsam mit (weiterlesen)
Zwei Konzerte in Kleefeld:
In der Historischen Aula der Alice Salomon Schule 30625 Hannover Kleefeld, Kirchröder Straße 13
Cello Pur – 30 Cellisten auf einer Bühne
Am Samstag, 18. Oktober 2014 um 17.00 Uhr
von Mozart bis Metallica – 30 Cellisten auf einer Bühne! (weiterlesen)
Kultursommer 2012: Doppelkonzert im Hof des Regionshauses
Hannover. Der Innenhof des Regionshauses an der Hildesheimer Straße wird auch in diesem Kultursommer zur Freiluftbühne für ein spätabendliches Konzert. Für sein Heimspiel am Mittwoch, 22. August 2012, hat das Team Kultur gleich zwei Bands engagiert. Das A-cappella-Sextett JuiceBox trifft auf das vielsaitige Crazy Duo: zwei Bands mit Charakter und sehr eigenwilliger Note. Das Konzert beginnt um 21 Uhr, Einlass ist ab 20 Uhr. (weiterlesen)
Im Rahmen Romantik-Projekts bietet die GEDOK-Kulturetage im SofaLoft, Jordanstr. 26, 30173 Hannover, am Donnertag, 23.09.2010 mehrere Veranstaltungen zum letzten Mal in Hannover an, bevor der 2. Teil der Präsentation in die Kunstscheune nach Steinhude zieht.
Am kommenden Donnerstag beginnt um 18 Uhr auf der Ausstellungsebene der Mitmach-Workshop mit der (weiterlesen)
Am 12., 13. und 14. November 2009 spielt das Hochschulorchester unter der Leitung von Eiji Oue
In diesem Wintersemester ehren die Studierenden der Hochschulorchesterphase der HMTH mit ihrem traditionellen Konzert im Konzert- und Theatersaal am Emmichplatz den Ehrenbürger und
Gründungspräsidenten der Hochschule, Prof. Dr. Richard Jakoby. (weiterlesen)
Ton ab, Kamera läuft: Kurzfilmwettbewerb für Kinder und Jugendliche aus der Region Hannover und dem Landkreis Celle
Hannover – Und Action! Zum dritten Mal geht im kommenden Jahr die „Hannover Filmklappe“ an den Start. Der Kurzfilmwettbewerb lädt alle Kinder und Jugendlichen aus der Region Hannover und erstmals auch aus dem Landkreis Celle dazu ein, selbst inszenierte Werke einzureichen. Egal, ob Trickfilm, Spielfilm oder Dokumentation, ob der Film in Klassen-, Gruppen- oder Einzelarbeit entstanden – wichtig ist nur, dass der Film nicht länger als 15 Minuten dauert, erkennbar eine Geschichte erzählt und im Schuljahr 2008/2009 gedreht wurde. (weiterlesen auf „FD Region Hannover”)
In der Michaeliskirche, Stammestraße 57, 30459 Hannover, wird am Sonntag, 04.05.2008, um 10.00 Uhr ein Musikalischer Gottesdienst mit jungen, talentierten Musikern stattfinden, gefördert und engagiert durch die Stiftung Edelhof Ricklingen. Mitwirkende sind das “Duo LA”: Anita Trajilovic (Akkordeon) und Lukasz Grzechnik (Cello).
Sie spielen:
Fritz Kreisler – Liebesleid
Antonio Vivaldi – Allegro aus der Sonate F-Dur für Cello und Basso Continuo
Antonio Vivaldi – Largo aus der Sonate F-Dur für Cello und Basso Continuo
Fritz Kreisler – Liebesfreud
An der Orgel: Elke Kalinke
Liturgie und Predigt: Pastorin Marlies Ahlers [Christian Gläsker]
Ev.-Luth. Michaelis-Gemeinde | Stiftung Edelhof Ricklingen
Kultursommer 2006 in Hemmingen-Devese: Klassik im Café Webstuhl
Talentierte Cellisten gibt es viele. Doch meistens spielen sie nicht die “erste Geige”. Ganz anders Daniel Geiss. 1979 in Essen geboren, war er nach seinem Studium an der hannoverschen Hochschule für Musik und Theater mit gerade mal 22 Jahren Solocellist des Bundesjugendorchesters. Mittlerweile ist Geiss stellvertretender Solocellist am Staatstheater Wiesbaden und hat unter Dirigenten wie Masur oder Schiff gespielt. Am Freitag, 1. September, ist streicht er im Rahmen des Kultursommers 2006 im Galerie-Café Webstuhl in Hemmingen-Devese Bach, Bloch und mehr. (weiterlesen auf “FD Region Hannover”)