Am Sonntag, 9. August 2009, klingt das “Rendezvous im Berggarten” klassisch: Im Rahmen einer Sonderveranstaltung der Gartenregion Hannover lädt der Verein “Nordstadt-Konzerte” zu einer Matinée mit dem Ensemble Pro Artibus Hannover ein. (weiterlesen)
Live-Musik, Kunstausstellung und Blütenpracht
Das letzte Rendezvous im Berggarten dieses Sommers lädt am Sonntag, 31. August, von 11 bis 14 Uhr zu mexikanischen Klängen und einer Kunstausstellung über die mexikanische Malerin Frida Kahlo ein. Die Musik der Gruppe “Mariachi Sol Latino” bildet den schwungvollen Rahmen für die Eröffnung einer 14-tägigen Ausstellung im Kakteenschauhaus. Inhaftierte Frauen der Justizvollzugsanstalt (JVA) Hildesheim zeigen Bilder und Speckstein-Skulpturen zum Thema “Der Wille zu leben! Ein Jahr mit Frida Kahlo”. (weiterlesen)
Die Schreibwerkstatt in den Herrenhäuser Gärten
Die Schriftstellerin Gyde Callesen bietet in der einzigartigen Umgebung der Herrenhäuser Gärten die Möglichkeit, das Handwerk des Schreibens zu erlernen und weiterzuentwickeln. Ihre Schreibwerkstatt wird In den Räumlichkeiten der Moevenpick Schlossküche eingerichtet, welche direkt am barocken Großen Garten der Herrenhäuser Gärten gelegen ist.Die Teilnehmenden lernen bzw. vertiefen Grundlagen des literarischen Schreibens, wie z.B. Figurengestaltung, Beschreibung, Dialoge schreiben und Erzählperspektive. Sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene. Bitte Fantasie, Notizbuch und Stifte mitbringen. (weiterlesen)
Sonntags-Frühschoppen mit Live-Musik und Blütenpracht beim Rendezvous im Berggarten
Zum Sonntags-Frühschoppen mit Live-Musik im Schmuckhof des Berggartens laden die Herrenhäuser Gärten in diesem Jahr bereits zum neunten Mal ein. Das abwechslungsreiche Programm an fünf August-Sonntagen reicht von beliebten Jazzmelodien bis zu volkstümlichen Klängen exotischer Länder. (weiterlesen)
Malen und Zeichnen für Kinder mit Lina Klecks
Die Künstlerin Lina Klecks entführt die Kinder in die Tropen oder die Wüste der Herrenhäuser Gärten. Zuerst geht es gemeinsam auf Entdeckungstour und dann kann jeder auf seinem Lieblingsplatz seine Eindrücke mit Wachsstiften und Wasserfarben aufs Papier bringen. (weiterlesen)
Der Blick von hier aus ist einmalig: in die schnurgerade Herrenhäuser Allee einerseits und andererseits in den Schmuckhof des Berggartens. In der einzigartigen Atmosphäre der Rotunde im Bibliothekspavillon des Berggartens bietet die Schriftstellerin Gyde Callesen die Möglichkeit, das Handwerk des Schreibens zu erlernen und weiterzuentwickeln. Figurengestaltung, Erzählperspektiven entwickeln und Dialoge schreiben sind nur einige Grundlagen, um die es geht. (weiterlesen)
Auch wenn es draußen langsam kühler und früher dunkel wird…
die Zeichenkurse im Berggarten gehen weiter. Jeden 3. Sonntag im Monat von 10.00 – 12.00 Uhr erwartet Ewelina Dosdall ihre Schüler in den Schauhäusern des Berggartens. Orchideen, Kakaobäume, Bromelien, Kakteen und noch viele andere Pflanzenvertreter stehen als Motiv bereit. (weiterlesen)
Rendezvous im Berggarten mit Musik aus den “Goldenen Zwanziger Jahren”
Zum vorletzten Mal in diesem Jahr lädt das Rendezvous im Berggarten am 26. August zum Sonntags-Frühschoppen mit Live-Musik von “ANDORS JAZZBAND HOLLAND”.
Die zehn Top-Musiker werden ihre Gäste swingend in die “Goldenen 20er Jahre” entführen. Die Band aus den Niederlanden lässt den Charleston und die Ballroom-Musik der 20er Jahre mit klassischen und stilechten neuen Arrangements wieder aufleben. ANDORS JAZZBAND HOLLAND konzentriert sich bereits seit 1978 auf Hot Dance und Jazz Musik dieser Zeit und das ganz “unverstärkt” wie anno dazumal. (weiterlesen)
Sonntags-Frühschoppen mit Live-Musik und Blütenpracht
Zu einem bunten, fröhlichen Sonntags-Frühschoppen mit Live-Musik lädt das Rendezvous im Berggarten an den Sonntagen noch bis zum 2. September ein. Am 19. und 26. August sowie am 2. September stehen jeweils von 11 bis 14 Uhr kalte Drinks und heiße Rhythmen im Mittelpunkt der Blütenpracht des Schmuckhofs. (weiterlesen)
Ab dem 03.06.07 starten die neuen Zeichenkurse im Berggarten der Herrenhäuser Gärten
Ist der Frühling nicht eine herrliche Zeit? Man schlendert durch die endlich angenehm temperierte Luft, lässt sich durch die Sonnenstrahlen positiv stimmen und rund herum explodiert die Natur. Saftiges Grün arbeitet sich in Richtung Sonne nach oben, um ja keinen der lebenswichtigen Strahlen zu verpassen. (weiterlesen)