Sonntag, 25.09.2016, 11 Uhr, C. Bechstein Centrum Hannover
Kleine ganz groß! Am 25. September erwartet Sie ein sprudelndes Programm im C. Bechstein Centrum, Königstr. 50 A – Im Königshof, 30175 Hannover, gespielt von Kindern und Jugendlichen, die u.a. im “Institut zur Frühförderung musikalisch Hochbegabter” der Musikhochschule Hannover gefördert werden; darunter auch der Preisträger der Carl Bechstein Stiftung Jan – Aurel Dawidiuk. Wir freuen uns über viele Kinder und Familien im Publikum! Nach dem Konzert werden Spenden für das “Kinderhospiz Löwenherz” gesammelt. Der Eintritt ist frei. Freie Platzwahl. Keine Reservierungen. Einlass ab 10 Uhr.
(Pressemitteilung C. Bechstein Centrum Hannover, 11.08.2016)
Samstag, 15.11.2014 um 17 Uhr: „Young Professionals“
FLEX-Ensemble
Kana Sugimura, Violin
Anna Szulc-Kapala, Viola
Martha Bijlsma, Cello
Endri Nini, Piano
Special guest: Elsbeth Moser, Bayan
Werke von Hartke, Brahms und Piazzolla… (weiterlesen)
C. Bechstein Klavierwettbewerb 2014 für SchülerInnen der Musikschule der Landeshauptstadt Hannover
Die Musikschule der Landeshauptstadt Hannover und das C. Bechstein Centrum Hannover veranstalten im Jahr 2014 zum zweiten Mal gemeinsam den C. Bechstein Klavierwettbewerb Hannover für SchülerInnen der Musikschule. (weiterlesen)
Die Musikschule der Landeshauptstadt Hannover und das C. Bechstein Centrum Hannover veranstalten im Jahr 2014 zum zweiten Mal gemeinsam den C. Bechstein Klavierwettbewerb Hannover für SchülerInnen der Musikschule. Dieser Wettbewerb wird vom international renommierten Klavier- und Flügelhersteller mit Sitz in Berlin großzügig unterstützt. (weiterlesen)
Freitag, 31. Mai 2013 um 20:00 Uhr
Vier Jazz-Räuber aus dem Hotzenwald
Die Band BESAXUNG machte in Hannover schon als Sieger bei der Bundesbegegnung “Jugend Jazzt” 2009 und bei der anschließenden Preisverleihung und dem Preisträgerkonzert in der Galerie Herrenhausen von sich reden. Nun sind sie auch zu Gast bei Bechstein, wo sie ihre neue CD „Hotzenwald“ vorstellen. (weiterlesen)
Freitag, 13.07.2012 um 19:30 Uhr: „Sommerkonzert“
Schülervorspiel der Klassen Tatyana Stepanova und Ljubov Zitser
“Sommerkonzert”
Junge Künstler stellen sich vor – Es spielen Schüler der Klavierklasse von Frau Tatyana Stepanova und der Violinklasse von Frau Ljubov Zitser. (weiterlesen)
Samstag, 30.06.2012 um 17 Uhr: „Schülerkonzert“
Schülervorspiel der Klavierklasse von Frau Ina Göhring-Hattendorf
Individuell ausgerichteter Unterricht
Ina Göhring-Hattendorf, geboren 1958 in Coburg, absolvierte die Staatliche Musiklehrerausbildung am Meistersinger-Konservatorium Nürnberg in den Fächern Querflöte (Karl Schicker und Peter Thalheimer) und Klavier (Erich Appel). Private Studien in Blockflöte und Alter Musik bei Hermann Elsner (Dozent am Richard-Strauss-Konservatorium, München) sowie die (weiterlesen)
Samstag, 14.04.2012 um 17 Uhr: „Young Professionals“
Maxim Böckelmann, Klavier (Klasse von Prof. Roland Krüger (HMTMH)
Pianist und Dirigent Maxim Böckelmann wurde 1989 in Magdeburg geboren und erhielt bereits vierjährig Klavierunterricht. Er war Jungstudent in den Klassen „Klavier“ bei Prof. Karl-Heinz Kämmerling und Heidi Köhler sowie „Dirigieren“ bei Prof. Martin Brauß an der HMTMH. (weiterlesen)
Freitag, 13. April 2012 um 20 Uhr
Hanna Jursch und Anja Ritterbusch – zwei außergewöhnliche Sängerinnen widmen sich in dem Projekt „Girls of summer“ bekannten und unbekannten Kompositionen Leonard Bernsteins, Stephen Sondheims u.a. sowie alten und moderneren Jazzstandards. Klanglich und ideenreich werden (weiterlesen)
Freitag 03.02.2012 um 20 Uhr – JAZZbyBechstein
Sebastian Gahler Trio „Trust“ CD-Release-Tour
„Trust“ heißt das neue Album des Sebastian Gahler Trios. Vertrauen ist eine wichtige Komponente im Zusammenspiel von Pianist Sebastian Gahler, Bassist Nico Brandenburg und Drummer René Marx. Zusammen gehen die drei Musiker um den frischgebackenen Förderpreisträger der Stadt Düsseldorf 2012 auf Tour, um Ihr neues Album zu präsentieren. (weiterlesen)