Im Jahr 1985 präsentierte die Schulband der BBS6 Hannover im Rathaus von Hannover die Schallplatte „Traumsinfonie“ zum „Internationalen Jahr der Jugend 1985“ – zusammen mit dem Oberbürgermeister Herbert Schmalstieg als Schirmherren. (weiterlesen)
Am 28. und 29. April. 2008 in der Ludwig-Windthorst-Schule
Hannover. Nach langem Üben ist es soweit: Am Montag, den 28. April sowie Dienstag, den 29. April 2008 findet jeweils um 19.30 Uhr in der Sporthalle der Ludwig-Windthorst–Schule die schon traditionelle „Music live“ – Veranstaltung statt. Wochenlang haben Schüler und Schülerinnen der Ludwig-Windthorst-Schule und der St. Ursula-Schule im Musikunterricht, in den musischen Stunden, am Wochenende und auf dem Wohldenberg geprobt und ein vielfältiges Programm auf die Beine gestellt. (weiterlesen)
Das Unabhängige Jugendzentrum Glocksee veranstaltet in Kooperation mit der Landeshauptstadt Hannover am Freitag, dem 19. Oktober, im Indiego Glocksee ein Jugendfestival mit jungen, aufstrebenden Bands aus Hannover.
An dem Nachwuchsfestival nehmen die Bands “liquor-store” aus dem Jugendzentrum Opa Seeman, “Mädchensauna” aus dem Jugendzentrum Posthornstraße und zwei Bands aus dem Unabhängigen Jugendzentrum Glocksee teil.
Das Festival beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr.
[PM LH Hannover, 10.09.2007]
Endlich, das Musikportal „Blood & Tears“ ist am Start.
Das Motto ist einfach: Musik aus der Szene für die Szene!
Wir brauchen die Musikbosse nicht, denn bei uns gibt es die Bands die Musik noch der Musik wegen Machen.
Alles was die Bands dafür tun müssen, ist sich bei uns anzumelden. Wir sorgen dann für Werbung, Konzerte und unterstützen die Bands, wo wir können. Die Rechte bleiben natürlich bei den Bands, da wir von Blood & Tears nur als Kommissionsträger, wie zum Beispiel der Musikladen an der Ecke, auftreten. (weiterlesen)