Die Landeshauptstadt Hannover richtet den “Innovationsfonds Kunst und Kultur” neu ein. Unter der Setzung von drei Förderschwerpunkten sollen Impulse für die Kulturlandschaft Hannovers und besonders ideenreiche, interdisziplinäre Projekte gefördert werden. Hiermit soll ein Beitrag zur innovationsfreundlichen Entwicklung der Kunst- und Kulturlandschaft der Landeshauptstadt geleistet. (weiterlesen)
Von März bis Juli 2010 präsentiert der Verein hub:kunst.diskurs e.V. das dreiteilige diskursive Ausstellungsprojekt changing spaces: Räume verändern sich, sie verändern uns und wir verändern sie. Wir bewegen uns in Räumen und durch diese und wir wechseln zwischen ihnen hin und her. changing spaces thematisiert die Funktion und Wahrnehmung von Räumen: Bis zur Sommerpause geht es dabei um Außenräume, öffentliche, städtische – und die Kunst darin. (weiterlesen)
Literaturförderung – Ausschreibung
HANNOVER. “Buchhandlungen sind wichtige Partner in der Literatur- und Leseförderung. Die Niedersächsische Landesregierung würdigt deshalb ihren Beitrag zum literarischen Leben in den Regionen Niedersachsens seit zehn Jahren mit der Auszeichnung “Buchhandlung des Jahres”, erklärt der Niedersächsische Minister für Wissenschaft und Kultur, Lutz Stratmann, zur Ausschreibung “Buchhandlung des Jahres 2009”. (weiterlesen)