Ausstellung im Landgericht Hannover vom 13. November bis 3. Dezember 2009
Unter dem Motto “Inspiration Ägypten” stellt der Maler und Grafiker Gun Streland seine Werke im Landgericht Hannover aus.
Im Jahre 1974 bekam er den Auftrag vom Museum August Kestner, Hannover, als Zeichner bei einer Ausgrabung in Sakkara (Ägypten) zu arbeiten. Die Eindrücke während dieser Ausgrabung waren prägend für den Künstler und haben ihn bis heute immer wieder zu neuen Werken inspiriert. (weiterlesen)
Sonderausstellung im Museum August Kestner: Altägyptische Gärten – Paraddiese in der Wüste
24. September 2009 – 10. Januar 2010
Im Rahmen des Projektes „Gartenregion Hannover 2009“ zeigt das Museum August Kestner eine Ausstellung über Gärten im Alten Ägypten. Der gegenwärtige Zeitpunkt, ein entsprechendes Projekt zu verwirklichen, ist günstig, denn in den letzten Jahren wurde eine Reihe von Gärten in Ägypten und im Sudan ausgegraben, wodurch erstmalig originale ägyptische Gärten, die bisher nur aus Darstellungen bzw. textlichen Quellen bekannt waren, greifbar gemacht wurden. (weiterlesen)
Die wundersame biblische Geschichte von Noah und den Tieren, der Sintflut und der Arche hat Ellen Toffolo liebevoll illustriert.
Die Ausstellung wird am Mittwoch (1. November) um 15 Uhr im Freizeitheim Vahrenwald eröffnet. Sie ist bis zum 22. Dezember montags bis freitags von 8 bis 21 Uhr und an Wochenenden von 11 bis 14 Uhr zu sehen.
Darstellungen der Künstlerin zu Biblischen Geschichten und zum Alten Ägypten werden seit drei Jahren in der Weihnachtszeit im Freizeitheim ausgestellt. Die bilderbuchartigen Zeichnungen und Aquarelle sind gerade bei Kindern sehr beliebt.
Ellen Toffolo bietet nach Anmeldung unter der Telefonnummer 168-43862 gern kostenlose Führungen durch die Präsentation an.
[PM LH Hannover, 30.10.2006]