Ausgezeichnet besucht war die fünfte 48-Stunden-Ausstellung am vergangenen Wochenende in der Kultur-Etage im SofaLoft in der Südstadt Hannovers. Vom 08.10.2010 bis 10.10.2010 stellten 18 Künstler sich und ihre Arbeiten einem größeren Publikum im Rahmen des außergewöhnlichen Veranstaltungsformats – 48 Stunden nonstop – vor. (weiterlesen)
Theater: „Sag Striptease, please“ – mit Barbara Ellen Erichsen und Agnes Haspari Retro am Klavier.
Auftritt bei der fünften 48 Stunden Kunstausstellung in der Kultur-Etage des SofaLofts
Ein spannendes Stück über „das Ausziehen“ mit vielen Songs, kabarettistischen Texten und mit einem unerwartetem Ende am Freitag, den 08. Oktober 2010 um 23.30 Uhr im Rahmen der fünften 48-Stunden-Kunstausstellung in Hannover auf.
[PM 48 Stunden-Ausstellungen, 08.09.2010, Sabine Levin]
Poetry Slam*
Moderation und Organisation Henning Chadde
Wortakrobatik pur – Geschichten, Gedichte, A-cappelle-Rap … im Rahmen der fünften 48-Stunden-Kunstausstellung in Hannover am Freitag, den 08.10.2010 um 20 Uhr.
Fünf Live-Poeten lesen ihre Texte zum Thema künstlerisches Schaffen und Kreativität – abwechslungsreich, von pointiert fein- und hintersinnig, bis nachhaltig und satirisch – augenzwinkernd. (weiterlesen)
48 Stunden Kunst nonstop
Vom 08. bis 10. Oktober 2010 ist es wieder soweit: Zum fünften Mal präsentieren Künstler in der 48-Stunden-Ausstellung ihre Werke und laden zum Verweilen, Schauen und Hören ein.
Diesmal zeigen insgesamt 18 namhafte Künstler aus Hannover und dem Bundesgebiet ihre Werke rund um Malerei, Fotographie, Skulptur, Installation und Performance. Das diesjährige Motto lautet: Jeder von Innen – Und dann gemeinsam. (weiterlesen)
Vom 19. bis 21. März 2010 ist es wieder soweit: Zum vierten Mal präsentieren Künstler aus Hannover in einer 48-Stunden-Ausstellung ihre Werke und laden zum Verweilen, Schauen und Hören ein. Aber diesmal nicht in Hannover, sondern in Solingen. (weiterlesen)
Am vergangenen Wochenende hatten Kunstinteressierte zum dritten Mal die Chance, durchgehend 48 Stunden lang Kunst zu erleben. Junge als auch etablierte Künstler aus Hannover stellten ihr Schaffen auf 1000 qm² Ausstellungsfläche in der Kultur-Etage in der Südstadt vor. Das Konzept der diesjährigen Kunstausstellung: 7 Künstlerpaare wählten ein Thema, dass sie als Dialog bearbeiteten. (weiterlesen)
Vom 09. bis 11. Oktober 2009 ist es wieder soweit: Zum dritten Mal präsentieren Künstler aus Hannover in der 48-Stunden-Ausstellung ihre Werke und laden zum Verweilen, Schauen und Hören ein.
Diesmal haben jeweils zwei Künstler ein gemeinsames Thema gewählt, dass sie kontrovers oder harmonisch bearbeiteten. Sieben Künstlerpaare lassen einen Dialog in Form, Text und Bildern entstehen. (weiterlesen)
Im Rahmen des einjährigen Jubiläums der Kultur-Etage fand die offizielle Eröffnung der Ausstellung „x mal 48 Stunden von Hannover“ am Sonntag, den 28.09.09 statt. Die stellvertretende Bürgermeisterin der Landeshauptstadt Hannover Ingrid Lange stellte die einzelnen Künstler vor. Das breite Spektrum der bildenden Kunst von Malerei, Skulptur bis zu Videoinstallation wurde untermalt durch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Musik. (weiterlesen)
Nach dem großartigen Erfolg der ersten 48-Stunden-Ausstellung im Oktober 2007, findet im Herbst 2008 die zweite Ausstellung statt. Diesmal haben sich zwölf Künstler zusammengeschlossen, um Ihre Werke dem Publikum zu präsentieren. Die Gruppe setzt sich aus vier Künstlern des letzten Jahres und acht neuen zusammen. Die Palette ihrer Werke bewegt sich von Malerei, Skulpturen, Montablen bis hin zu Fotographie und Visualisierung. (weiterlesen)
Eine Kunstausstellung besonderer Art fand am Wochenende in der Südstadt Hannovers im Möbelhaus SofaLOFT statt. 13 Künstler aus Hannover stellten ihre Werke nonstop von Freitag, den 12.10.2007 bis Sonntag, den 14.10. 2007 für 48 insgesamt Stunden aus. Die hohe Besucherzahl von etwa 3000 Besuchern spricht für das gelungene Konzept.
„Wir haben durchgehend positiven Zuspruch von den Besuchern erfahren“, so Ralf Sommer, Mit-Initiator der Ausstellung. (weiterlesen)