Im Jahr 1985 präsentierte die Schulband der BBS6 Hannover im Rathaus von Hannover die Schallplatte „Traumsinfonie“ zum „Internationalen Jahr der Jugend 1985“ – zusammen mit dem Oberbürgermeister Herbert Schmalstieg als Schirmherren. (weiterlesen)
Workshop für Chorsängerinnen und -sänger
Samstag, 8. Februar 2020, von 10:30 – 18:30 Uhr, im Gemeindehaus der Michaeliskirche, Pfarrstr. 72, 30459 Hannover
Einmal so ganz unabhängig vom Chorprobenalltag der eigenen Stimme, dem Rhythmus der Atmung lauschen, über die vielfältigen Informationen im Chorsatz reflektieren und Kenntnisse hinzugewinnen, sowie diemusikalischen und stimmlichen Fähigkeiten erweitern, mit Freude und Spaß im freien Umgang mit der eigenen Stimme. Wer wünscht sich das nicht?! (weiterlesen)
Mittwoch, den 18. Dezember um 18.00 Uhr in der Sporthalle.
Zu ihrer traditionellen Weihnachtsmusik im Advent lädt die Ludwig-Windthorst-Schule ein.
Diese musikalische Veranstaltung findet statt am Mittwoch, dem 19. Dezember um 18.00 Uhr in der Sporthalle der Ludwig-Windthorst-Schule.
Gemeinsam mit ihren Lehrern zeigen Schülerinnen und Schüler der Ludwig-Windthorst-Schule was sie während der musischen Übungstage sowie im Musikunterricht erarbeitet haben. (weiterlesen)
Jubiläumskonzert des Frauenchores EUTERPE – 50 Jahre Chorleitung durch Thomas Hennig – am Sonntag, 23. Juni 2019, 16 Uhr, Michaeliskirche Ricklingen, Stammestrasße 55, 30459 Hannover – Eintritt: 9,00 € – Karten an der Eingangskasse
Der Frauenchor EUTERPE in Ricklingen wurde 1950 gegründet und seit 1969 von Herrn Thomas Hennig geleitet. In welchen Bereichen gibt es solch eine Beständigkeit und Kontinuität? Das ist eine große Lebensleistung. Was hinterlässt Thomas Hennig dem Frauenchor EUTERPE? (weiterlesen)
Allen Chorsängerinnen und Chorsängern bietet sich die Gelegenheit zur Mitwirkung bei dem MOZARTREQUIEM, einem Werk höchsten Ranges, das zur musikalischen Weltliteratur zählt. Die Aufführung ist für Samstag, 28. März 2020 um 19:30 Uhr in der Neustädter Hof – und Stadtkirche St. Johannis Hannover vorgesehen; mit im Konzertprogramm: die Sinfonie in G-moll KV 550. (weiterlesen)
Konzert am Sonntag, 2. Juni 2019, 17.00 Uhr, Michaeliskirche, Stammestrasse 55, 30459 Hannover
Vorhang auf für einen echten Klassiker der Blechblasliteratur – der rhythmischen Mini- Ouvertüre von Witold Lutoslawski. Weiter geht es mit Clint Needhams Brass Quintett Nr. 1. Hiermit entführen die Musiker das Publikum in die Welt des Zirkus, mal humorvoll, mal ernst, mal atemberaubend. Virtuos geht es mit A Flying Circus von David Colson weiter. (weiterlesen)
Konzertgottesdienst am Sonntag, 3. März 2019, 17.00 Uhr in der Michaeliskirche, Stammestr.55, 30459 Hannover
Das Asambura-Ensemble hat sich gemeinsam Yannick Spanier, Bassbariton, seit zwei Jahren an der jungen Oper in Hannover engagiert, und Mehdi Saei mit der „Winterreise“ von Franz Schubert auseinandergesetzt und in den Texten Parallelen zur Heimatlosigkeit vieler Menschen gefunden. Sie stellen in der Veranstaltung Schuberts Liedern persische Gedichte gegenüber. (weiterlesen)
Teile I – VI, in gekürzter Fassung
Sonntag, 6. Januar, 17 Uhr, Michaeliskirche, Stammestraße 55, 30459 Hannover-Ricklingen
Solisten:
- Sopran – Sophia Körber
- Alt – Anna Schaumlöffel
- Tenor – Simon Jass
- Bariton – Friedo Henken
Projektchor der Region Hannover (weiterlesen)
Adventliche Chormusik mit dem KNABENCHOR HANNOVER und la festa musicale
Hannover. Der Knabenchor Hannover lädt zu seinen Adventskonzerten in der Marktkiche Hannover ein. In diesem Jahr erklingen neben Werken des in diesem Jahr vom Chor wieder der Öffentlichkeit zugänglich gemachten Komponisten Diogenio Bigalia auch traditionelle Advents- und Weihnachtslieder wie „Es ist ein Ros entsprungen“, „Maria durch ein Dornwald ging“ und „Die Könige“ von Peter Cornelius.
Begleitet wird der Knabenchor vom Barockorchester la festa musicale, die Gesangssolisten sind Marie Luise Werneburg, Francisca Prudencio, Luca Segger und Michael Jäckel.
Adventskonzert „Venezianische Weihnachten“
Do, 13. Dezember 2018 | Fr, 14. Dezember 2018 | Sa, 15. Dezember 2018
Marktkirche Hannover | Beginn: jeweils 20 Uhr
Samstag, 11. August 2018, Beginn um 19:30 Uhr, Michaeliskirche, Stammestr. 55, 30459 Hannover – Der Eintritt ist frei! Wir bitten um Spenden am Ausgang
Der Freundeskreis MUSIK IN MICHAELIS e.V. lädt ein zueinem besonderen Konzert im Rahmen der Orgel Plus-Reihe
Sixty1strings
Negin Habibi – Gitarre
Konstanze Kuß – Harfe
Ekaterina Solovey – Mandoline
Transkriptionen von Werken aus mehreren Stilepochen (weiterlesen)