Eine Veranstaltung der Markuskirche Hannover und des Ensemble Megaphon
RADIKAL UTOPISCH I – Konzert und Nachtmahl
am 11. Juli um 19 Uhr
Einführung um 18.30 Uhr mit Prof. Dr. Nicolas Schalz (HfK Bremen)
in der Markuskirche Hannover, An der Markuskirche 2, 30163 Hannover
RADIKAL UTOPISCH II – Konzertparcours mit Performances, Klang- und Video-Installationen
am 20. Juli um 20 Uhr
ab 19.30 Uhr Klang- und Videoinstallationen
in der Commedia Futura/Eisfabrik Hannover, Seilerstrasse 15F, 30171 Hannover (weiterlesen)
Am Mittwoch, 11. Juli 2014 ab 19.30 im Biergarten auf dem Hof der Werkstatt Süd
Auch in diesem Jahr bietet der Bürgerverein Kleefeld (BVK) wieder ein besonderes Open- Air Erlebnis im Stadtteil Kleefeld. Gemeinsam mit seinem Kooperationspartner Werkstatt Süd veranstaltet er wieder Freiluftkino auf dem Hof der Werkstatt Süd, in diesem Jahr erstmalig mit einem Konzert bis zum Filmbeginn bei Einbruch der Dunkelheit. (weiterlesen)
Im 16. Jahr geht es bei der Nacht der Museen am 14. Juni 2014 natürlich im 300-jährigen Jubiläumsjahr der Personalunion „Very British“ zu. Los geht es wie gewohnt um 18 Uhr. Bis 1 Uhr werden neben den aktuellen Ausstellungen spezielle Programmpunkte mit besonderem Bezug zu diesem Event präsentiert. Und wer sich eine Eintrittskarte kauft, bekommt auch noch gleich eine citipost-Briefmarke mit dem Nacht der Museen-Motiv dazu. (weiterlesen)
Das Kino im Sprengel zeigt zwei Kurzfilme von den Regisseuren Aydın Öztek und Aykan Safoğlu. Am 10. Mai werden die beiden Filme TRILEMMA und KIRIK BEYAZ LALELER in Anwesenheit der beiden Regisseure vorgeführt und sie stehen im Anschluß für Fragen zur Verfügung!
TRILEMMA & KIRIK BEYAZ LALELER
Zwei Kurzfilme über Identität, Ausgrenzung und staatliche Gewalt. (weiterlesen)
Unter dem Motto “Verhältnisse” bieten die KunstFestSpiele Herrenhausen ab 6. Juni bis 1. Juli und von 19. bis 28. September 2014 ein genreübergreifendes Programm, das eine Brücke vom Barock hin zu künstlerischen Formen der Gegenwart schlägt.
Zum fünften Mal entsteht unter der Intendanz von Dr. Elisabeth Schweeger in den historischen Gebäuden und im Großen Garten Herrenhausen ein (weiterlesen)
Ein spannender Blick hinter die Kulissen für Kunstinteressierte. Wie jede Ausstellung, so haben auch die „Reisenden“ eine Vorgeschichte. In diesem Fall hat der Bruder des Künstlers – Elvedin Bajric – die Entstehung dieser Ausstellung in Bildern festgehalten. Entstanden ist ein Kaleidoskop von Eindrücken: vielfältig – bunt – voller Spannung. Die Galerie per-seh präsentieren den Film am kommenden Sonnabend, 22. März 2014, um 16 Uhr. Edin und Elvedin Bajric werden anwesend sein.
Die Ausstellung – also das Ergebnis der dokumentierten Vorgeschichte – ist noch zu sehen bis zum 19. April.
(Pressemitteilung Frank Buchholz, 17.03.2014)
Elke Margarete Lehrenkrauss und Siegmar Warnecke erhalten das Kurzfilmstipendium
Die Stiftung Kulturregion Hannover und die nordmedia – Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen vergeben ihr Kurzfilmstipendium »cast&cut« im Jahr 2014 an Elke Margarete Lehrenkrauss und Siegmar Warnecke. Für jeweils ein halbes Jahr sind die beiden Stipendiaten in Hannover zu Gast und drehen einen Kurzfilm in der Region. (weiterlesen auf Kunst Region Hannover)
Die türkische Kultur ist in Hannover mit sehr vielen Facetten vertreten. Schon weil nahezu jede/r zehnte EinwohnerIn Hannovers türkische Wurzeln hat. Trotzdem werden die Bedeutung und die Vielfalt von türkischer Kunst und Literatur, von Musik und Kino in der breiten Öffentlichkeit relativ wenig wahrgenommen. (weiterlesen)
Im Sommer laufen die „Kleefelder Lichtspiele“ als Freiluftkino. Die Leinwand und die Lautsprecher werden auf dem Hof der Werkstatt Süd aufgebaut, der am Kinoabend zum Biergarten umgewandelt wird. Neben kalten Getränken serviert das Team der Werkstatt Süd Köstlichkeiten vom Grill.
Die nächste Freiluftaufführung ist am Freitag, 9. August 23013 mit einem Klassiker der Filmkunst:
Stanley Kubricks Meisterwerk „2001 – Odyssee im Weltraum“ Bester Film aller Zeiten (weiterlesen)
Freiluftkino im Hof der Werkstatt Süd, Hölderlinstraße 1, 30625 Hannover
Zum Sommerbeginn starten die „Kleefelder Lichtspiele“ die Open-Air Saison. Die Leinwand und ein Rudel Lautsprecher werden auf dem Hof der Werkstatt Süd aufgebaut, der am Kinoabend zum Biergarten umgewandelt wird. Neben kalten Getränken serviert das Team der Werkstatt Süd Köstlichkeiten vom Grill. Die erste Freiluftaufführung ist am Freitag, 5. Juli 23013 mit dem Kultfilm „Dirty Dancing“ (weiterlesen)