Film-Dreh in den Sommerferien 2016
Für die Drehzeit vom 23. bis 29. Juni 2016 (Sommerferien) werden noch Jungdarsteller für den Kurzfilm „Was von draußen kommt“ in Hannover gesucht. Der Film wird im Rahmen des Kurzfilmstipendiums „cast&cut“ der Stiftung Kulturregion Hannover und der nordmedia – Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH gedreht. Das Projekt wird von der Staatsministerin für Kultur und Medien Monika Grütters unterstützt. (weiterlesen)
Mittwoch, 09.09.2015, Einlass 19.00 Uhr, Filme ab 20.00 Uhr, Weidendamm 8, Hinterhof, Hannover 30167, Nordstadt, Eintritt: 6 Euro
Das Kurzfilmfestival “UND BITTE” startet am 09.09.2015 um 19.00 Uhr erstmals eine Open Air Ausgabe “UND BITTE – Kurzfilme im Hinterhof”. “Draußen unterm Dach” findet das Kurzfilm Open Air statt. Die Filmemacher sind vor Ort und werden über ihre Filme sprechen. Moderiert und organisiert wird das Sommerspecial von (weiterlesen)
Videoinstallation privater Handyfilme
In einer Videoinstallation mit dem Titel “Handyfilmviewing#1” zeigen die Künstlerinnen Eva Paulitsch und Uta Weyrich private Handyfilme hannoverscher Jugendlicher.
Zu sehen ist die Installation am Sonnabend (25. April 2015), 21 Uhr, im Freizeitheim Vahrenwald, Vahrenwalder Straße 92, 30165 Hannover. Der Eintritt ist frei. (weiterlesen)
Kurzfilmregisseure werden in Hannover willkommen geheißen
Die Stiftung Kulturregion Hannover und die nordmedia – Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen vergeben ihr Kurzfilmstipendium »cast&cut« 2015 an Jan Wagner und Ulu Braun. Für jeweils ein halbes Jahr sind die beiden Stipendiaten in Hannover zu Gast und drehen einen Kurzfilm in der Region. (weiterlesen)
Ihr Film entstand im Rahmen des „cast&cut“-Stipendiums in Hannover
Für die Stiftung Kulturregion Hannover und die nordmedia – Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen ist es ein Anlass großer Freude. Die »cast&cut«-Stipendiatin Susann Maria Hempel hat mit ihrem in Hannover gedrehten Kurzfilm »Sieben Mal am Tag beklagen wir unser Los und nachts stehen wir auf um nicht zu träumen« den Deutschen Kurzfilmpreis in Gold in der Sparte Experimenteller Kurzfilm gewonnen. (weiterlesen)
Konzert: Samstag, 22.11.2014, 20.00 Uhr
Carsten Bethmann und Holger Kirleis präsentieren am “Tag der Hausmusik” Mitmusiker und Musikkonzepte des Projektes “HausMusikBesuch”.
Im August entwickelten sie vier unterschiedliche Konzerte für vier verschiedene Wohnformen in der Nordstadt. Jetzt gibt es ein „Best Off“ aus diesen Konzerten: Puttipunk, Musik aus China und Südamerika, eigens für die Orte Entwickeltes und vieles mehr. (weiterlesen)
Freitag, 10. Oktober, 15.30 Uhr 40 Jahre junges, neues Kino – intensiv und jenseits des Mainstreams
Lamento
Jöns Jönsson, D/S 2014, 83 Minuten, mit deutschem Untertitel Jubiläums-Eintrittspreise wie vor 40 Jahren: 2 Euro, ermäßigt 1 Euro (weiterlesen)
VARIO-50 ist ein Festival der besonderen Art, bei dem markante Musikerpersönlichkeiten der letzten 50 Jahre zu erleben sind. Vom 10. bis 12. Oktober werden 17 KünstlerInnen ihre sehr individuellen Ausdrucksweisen vorstellen. Mit seiner internationalen Besetzung und einem sehr bewegten Programm bietet VARIO-50 eine exklusive Gelegenheit außergewöhnliche musikalische, tänzerische und filmische Arbeit kennen zu lernen. (weiterlesen)
Freitag, 29. August 2014 – Biergarten geöffnet ab 20:00 Uhr
Annabad (Kleefelder Bad), Haubergstraße 17, 30625 Hannover
Gezeigt wird der Film „Vaterfreuden“ nach Einbruch der Dunkelheit.
Romantische Komödie von Matthias Schweighöfer nach der Vorlage “Frettsack” von Murmel Clausen, über einen überzeugten Single, der nach einem schmerzhaften Vorfall seine No-Family-Policy überdenkt. (weiterlesen)
Am Freitag, 8. August 2014 ab 19.30 Uhr im Biergarten auf dem Hof der Werkstatt Süd
Bereits zum 2. Mal in diesem Jahr laden der Bürgerverein Kleefeld (BVK) und die Werkstatt Süd zum Freiluftkino auf dem Hof der Werkstatt Süd ein. Das Team der Werkstatt Süd verwandelt den Hof an diesem Abend ab 19.30 Uhr erneut in einen Biergarten. Neben kalten Getränken gibt es Köstlichkeiten vom Grill und leckere Beilagen. (weiterlesen)