Ein Theaterstück der Theater-und Kunstklasse kurz vor den Ferien am Montag, den 20. Juni
Bis (fast) zum letzten Schultag wurde geprobt. Nach Klassenarbeiten und Zeugniskonferenzen kommt nun das Theaterstück „Die verflixte Kugel“ auf die Bühne der Ludwig-Windthorst-Schule.
Erarbeitet und gespielt wurde es unter der Leitung der Theaterpädagogin Meike Range von der Theater-/Kunstklasse 6.6 Beteiligt sind 25 Schüler und Schülerinnen, darunter drei, die erst (weiterlesen)
Theater am Dienstag, 14 Juni 2016, 20 Uhr
TheaterCompagnie -SoEinTheater@Roderbruch: „Die Bombe platzt um Acht“ von Detlef E. König
English Crime – eine Gaunerkomödie von Detlef E. König, neu bearbeitet von der TheaterCompagnie.
Regie: Wolfgang Grammel.
Das ganze Leben ist Theater, sagt William Shakespeare, (weiterlesen)
10. – 12. Juni 2016
Fr., 10. Juni, 18.00h, Open Air Basar: Chill Out & Get together – 19.30h, Friday Tribal Varieté Show
Sa., 11. Juni, 12.00-17.30h, World Dance Basar mit Workshops & stündlichen Shows – 19.30h, Saturday Night Tribal Show
So., 12. Juni, 11.00-17.00h, World Dance Basar mit Shows & Schnupper-Workshops – 15.30h, Finale Tanzwettbewerb/Competition – International Tribal Award 2016 (weiterlesen)
Tanz- und Theaterfestival BLABLABABYLON – ENT und VERwirrungen von Körper und Sprache
Das thematische Festival findet zum 14. Mal vom 27. bis 30. April im KinderTheaterHaus in Hannover statt. Diesjährige Schwerpunkte sind Körper und Sprache unter dem Motto “BLABLABABYLON – ENT und VERwirrungen”. An drei Abenden präsentieren sich zehn Theater- und Tanztheatergruppen aus dem Schul-, Jugend- und Amateurbereich. (weiterlesen)
Mit viel Engagement, Herzblut, und Liebe zum Theater, inszenieren wir seit 19 Jahren für ein wohlwollendes, dankbares Publikum.
Jetzt gehen wir mit Riesenschritten auf das 20-jährige Jubiläum in 2017 zu. Laut HAZ vom 25.01.2016 sind wir eines der sieben wichtigsten (Amateur)Theater der Stadt Hannover.
In unserer aktuellen Theaterproduktion „Eine Herzensangelegenheit“ – Komödie von Donald R. Wilde
zur Spielzeit 2016 / 2017 – hat die Bühnenfigur Ellen eine Liste mit drei Frauennamen hinterlassen. (weiterlesen)
Der Orient zu Gast vom 4.–6. März 2016 in Hannover: Erleben – Entdecken – Staunen
Vom 4. – 6. März bietet eines der weltweit größten orientalischen Festivals bereits zum 17. Mal einen faszinierenden Einblick in die farbenprächtige Welt der orientalischen Tanz- und Musikkultur. Mit seinem Programm aus traditionellen und zeitgenössischen Darbietungen, zwei großen (weiterlesen)
Im Rahmen von BEST OFF – Festival Freier Theater der Stiftung Niedersachsen
Diskussion am Mittwoch, 9. März um 19 Uhr im Kulturzentrum Pavillon – Eintritt frei
In Anbetracht der aktuellen Situation entsteht eine Vielzahl neuer Theaterprojekte mit Geflüchteten. Demgegenüber stehen Theatergruppen, die schon seit etlichen Jahren mit Zuwanderern zusammenarbeiten. (weiterlesen)
Ein Tanzerlebnis der besonderen Art
Leitung Compagnie Fredeweß
am 9. November um 19 Uhr (um 11 Uhr Schulvorstellung nach Voranmeldung)
im Kulturzentrum Pavillon, Lister Meile 4, 30161 Hannover
Eintritt VVK 6,50 € / Abendkasse 8 €, erm. 5 €
Vorverkaufskasse im Pavillon – Mo-Fr 12-18 Uhr (weiterlesen)
Das Theater Südstädter Komöd’chen bereitet die neue Inszenierung für den Herbst 2015 vor und wagt sich an etwas Neues und gleichzeitig Altbewährtes.
Ab Sonnabend, den 31. Oktober 2015 – 20:00 h (Premiere) – und Fr 06.11.2015 – 20:00 h sowie So 01.11.2015, Sa 07.11.2015, So 08.11.20152015, jeweils 16:00 h, begeben wir uns auf einen Streifzug durch die Klassiker des deutschen Humors! (weiterlesen)
Matthias Brodowy und Charlotte Jarosch-von Schweder gestalten Benefizkonzert zugunsten der Malteser-Hospizarbeit
Misburg (mhd) Für ein Benefizkonzert der ganz besonderen Art haben die Malteser in der Diözese Hildesheim den bekannten Kabarettisten Matthias Brodowy und die Sopranistin Charlotte Jarosch-von Schweder gewinnen können. Im Misburger Kolumbarium Herz-Jesu, Max-Kuhlemann-Straße 13, treten beide am Dienstag, 10. November 2015 um 19.30 Uhr mit weiteren Musikern zugunsten der Hospizarbeit der Malteser in Stadt und Region Hannover auf. Das Konzert steht unter dem Titel „Klangkunst und Kabarett“. (weiterlesen)