A Brass Menagerie – Das neue Konzertprogramm des Blechbläserquintetts Magenta Brass
Konzert am Sonntag, 2. Juni 2019, 17.00 Uhr, Michaeliskirche, Stammestrasse 55, 30459 Hannover
Vorhang auf für einen echten Klassiker der Blechblasliteratur – der rhythmischen Mini- Ouvertüre von Witold Lutoslawski. Weiter geht es mit Clint Needhams Brass Quintett Nr. 1. Hiermit entführen die Musiker das Publikum in die Welt des Zirkus, mal humorvoll, mal ernst, mal atemberaubend. Virtuos geht es mit A Flying Circus von David Colson weiter.
Das Programm schließt mit der Brass Menagerie von John Cheetham.
Im ca. einstündigen Konzert wird neben barocker Klangpracht farbenreiche Originalliteratur für Blechbläserquintett aus dem 20. und 21. Jahrhundert zu hören sein.
Das Programm wechselt zwischen alten, vertrauten und neuen, experimentellen Klängen, zwischen Ernsthaftigkeit und humoreskem Augenzwinkern.

Maganta Brass
Magenta Brass – Das sind fünf Studenten der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, vereint zu einem Blechbläserquintett. Seit der Gründung 2013 erarbeiteten sich die jungen Musiker ein vielseitiges Repertoire, das von Musik der Renaissance über zahlreiche Klassiker der Blechbläser-Kammermusik bis hin zu zeitgenössischen Kompositionen reicht.
Regelmäßig sind sie in programmatischen Konzerten zu hören. 2018 wurde Magenta Brass als eines von fünf Ensembles aus aller Welt zur Stockholm Chamber Brass Academy nach Schweden eingeladen. Neben intensivem Unterricht bei allen Mitgliedern des weltweitrenommierten Blechbläserquintetts arbeiteten sie dort auch mit dem amerikanischen Komponisten und Posaunisten Mike Svoboda zusammen und brachten das Stück "Frost" von Jan Flessel zur Uraufführung.
Das Konzert wird von der Stiftung Edelhof Ricklingen gefördert.
Besetzung: Torben Pannen – Trompete, Simon Weymann – Trompete, Matthias Meßmer – Horn, Jonas Kruse – Posaune, Steffen Schulte – Tuba
Der Eintritt ist frei, am Ausgang freuen sich die Künstler über eine Spende.
(Pressemitteilung Christa Grünreich für das Quintett Maganta Brass, 30.05.2019)