Vernissage im ehemaligen Fahrradladen
Am Freitag, den 9. Oktober um 19:00 Uhr lädt das Atelier Landwe[h]rk zur Vernissage in die Bernwardstraße 14 ein. Dort wird erstmals der Kunstraum die „Schaubude“ öffentlich vorgestellt. Es singt Oliver Rave begleitet von Mattias Wessolowski am Piano deutsche Klassiker. (der Eintritt ist frei)
Die Künstler des Ateliers Landwe[h]rk laden am Freitag, den 9. Oktober 2015 um 19:00 Uhr zur Vernissage in die Bernwardstraße 14 ein.
Dort gestalteten Ralf Bednar, Zoë MacTaggart, terena b. und Gila Zirfas-Krauel einen Kunstraum, der nun erstmals als „Schaubude“ der Öffentlichkeit vorgestellt wird. Zu Gast sein werden das Duo Oliver Rave (Gesang) und Matthias Wessolowski (Piano), das auf charmante Art deutsche Klassiker der 1920er- und 30er-Jahre wie „Ich küsse ihre Hand Madame“ oder „Ich tanze mit dir in den Himmel hinein“ darbieten werden.
Initiiert hat das Projekt Achim Hut, von der dort ansässigen Bürogemeinschaft. Als er vom Atelier Landwe[h]rk hörte, sprach er die Künstler auf die Möglichkeit zur Präsentation von Kunst in seinen Räumen an. Nach einem Ortstermin war allen schnell klar, das ist eine tolle Sache. Zum einen erhält Döhren mit der „Schaubude“ einen Kunstraum mit wechselnden Exponaten, zum anderen werden die Künstler des Landwe[h]rks besser im Stadtteil wahrgenommen. Zunächst mussten aber einige Handwerksarbeiten ausgeführt und zusammen mit Achim Hut Beleuchtungsvarianten getestet werden, damit die Kunst nicht die meiste Zeit im Dunkeln fristet.
(Pressemitteilung Atelier Landwe[h]rk, Renate Klebe-Klingemann, 11.09.2015)